Preisvergleich bei Versicherungen
Preisvergleich bei Versicherungen
Neuwagen-Bonus, Hausbesitzer-Nachlass, Wenigfahrer- und Garagen-Rabatt: Durch den Tarifdschungel bei Kfz-Versicherungen blickt kaum ein Kunde mehr durch. Dennoch lohnt sich der Vergleich: “Beim Wechsel lassen sich schon mal ein paar hundert Euro sparen, manchmal mehr”, sagt Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten (BdV). Denn während die Versicherer Neukunden mit günstigen Tarifen umwerben, werden die Stammkunden eher stiefmütterlich behandelt und zahlen dafür oft noch drauf. Bis zum 30. November können viele Autohalter ihre Kfz-Versicherungen kündigen.
“Die Angebote an Kfz-Versicherungen sind unübersichtlicher denn je”, sagt Detlef Marsch, Vorstand des Internetdienstleisters FinanceScout24. Zum Vergleich der Tarife lohnt sich ein Klick ins Internet. Bei FinanceScout24 etwa laufen die Daten von rund 50 Anbietern ein. Bei einer individuellen Anfrage gibt es schon dort beträchtliche Unterschiede von 100 Euro und mehr zwischen dem Erst- und dem Fünftplazierten. Durch einen Wechsel von der teuersten in die günstigste Versicherung würde eine junge Hamburger Familie 450 Euro im Jahr sparen. Die Verbraucherzeitschrift “Finanztest” hat für einen 20-jährigen Würzburger gar eine Preisdifferenz von 4939 Euro errechnet. (Kölner Stadt Anzeiger)
Das könnte sie auch interessieren:
- Kfz Versicherung Thema bei RTL Extra
Heute Abend war eines der Themen auf der RTL Sendung “Extra” wie man Geld sparen kann bei der Kfz Versicherung. RTL zeigte dabei wie man mit nur einem Anruf mehr als 100 Euro sparen kann.
Das RTL Extra Team hat dazu Autofahrer auf der Straße angesprochen und dann ihre Kfz Versicherung angerufen und versucht zu handeln.
Kfz-Versicherung Test 2012 von Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat erneut Kfz-Versicherungen auf den Prüfstand gestellt. Die Ergebnisse des aktuellen Tests zeigen, dass sich ein Wechsel für die Versicherten auch weiterhin lohnt.
Durch den Wechsel des Versicherers können sie demnach mehrere hundert Euro sparen. In dem aktuellen Test wurden von den Experten Preisunterschiede von bis zu 2500 Euro im Jahr ermittelt. Mitten
Aktueller Vergleich der Kfz-Versicherungen
Alle Jahre wieder im September und Oktober preisen die verschiedenen Versicherungsunternehmen ihre Kfz-Versicherungen an, denn bis zum 30.November können die Kunden auch ohne Fahrzeugwechsel o.ä. einen Versicherungswechsel vornehmen. Oftmals verzichten die meisten Versicherungsnehmer aus Unkenntnis oder Bequemlichkeit auf einen Versicherungsvergleich, doch wie die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift “Finanztest” betont, lassen sich
Spartarif bei Versicherungen
Versicherer locken mit Spartarifen
Die Versicherungsanbieter liefern sich schon seit Monaten einen heftigen Preiskampf. Der 30. November ist jedes Jahr der Stichtag, bis zu dem sich die Versicherung regulär wechseln lässt. Dennoch sollten Versicherte nichts überstürzen – die Angebote unterscheiden sich im Preis und bei den Leistungen gewaltig.
"Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall", sagt Lilo
Auch gesetzliche Versicherte können Beiträge sparen
Wer gut verdient, hat die Wahl: Verbleib in der gesetzlichen Krankenkasse oder Wechsel zu einer privaten Versicherung?
Doch auch gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, die weniger als 3.900 Euro monatlich verdienen und deshalb nicht in eine private Krankenversicherung wechseln können, haben die Möglichkeit, einige hundert Euro im Jahr zu sparen.
Für sie lohnt nämlich der Vergleich der Beitragssätze, die
- Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung - 23. Dezember 2015
- Beihilfe und Restkostenversicherung für Beamte - 21. Mai 2015
- Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen - 12. Februar 2015