Gut versichert, wenn die Reise ins Wasser fällt

Gut versichert, wenn die Reise ins Wasser fällt

Die Ferien sind die schönste Zeit des Jahres. Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß, frühzeitig werden die Reiseprospekte gewälzt und ein Ziel ausgesucht. Um so enttäuschender ist es, wenn aus der Reise nichts wird oder wenn sie abgebrochen werden muss. Zu der Enttäuschung kommt meist noch eine große finanzielle Belastung, es sei denn, man hat die entsprechende Versicherung, die

Weiterlesen

Lohnt sich eine Versicherung für E-Bikes?

Lohnt sich eine Versicherung für E-Bikes?

Viele, die ein Fahrrad besitzen, haben dazu auch eine passende Versicherung. Allerdings sind diese Fahrradversicherungen umstritten, da sie vielfach nur dann zahlen, wenn das abgeschlossene Rad aus einem verschlossenen Kellerraum gestohlen wird. Moderne E-Bikes sind deutlich teurer als „normale“ Fahrräder, deshalb ist es eine gute Idee, das Bike versichern zu lassen. Was sollten die Besitzer bei einer e Bike Diebstahlversicherung

Weiterlesen

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Berufsunfähig zu sein – so etwas ist für viele Menschen eine schreckliche Vorstellung. Tatsächlich wird jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland während seines Berufslebens unfähig, seinem Beruf weiter nachzugehen. Dies bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen nie wieder arbeiten. Eine Statistik besagt, dass die Berufsunfähigkeit in der Regel einen Zeitraum zwischen zwei und vier Jahren umfasst. Bei Ärzten ist die Gefahr,

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige finanzielle Absicherung für den Fall, dass die Ausübung des Berufes auf Grund von Krankheit oder Unfall unmöglich wird. Statistisch geschieht dies jedem Vierten mindestens einmal im Leben. Insbesondere in Berufen, die mit einer hohen körperlichen oder psychischen Belastung einhergehen, ist es deshalb ein guter Rat, Vorkehrungen zu treffen und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Allerdings werden die

Weiterlesen

Kommt bald die Alkoholfahrsperre für alle Neuwagen?

Die Zahlen sind erschreckend: Alleine 2017 kamen auf deutschen Straßen 231 Menschen bei alkoholbedingten Autounfällen ums Leben. Es gab laut Statistischem Bundesamt 4531 Schwerverletzte und 28.611 Verletzte in nur einem Jahr. Sie alle mussten unter der Unvernunft der Autofahrer leiden, die der Meinung sind, auch mit Alkohol im Blut noch fahrtüchtig zu sein. Jetzt möchten die Versicherungen etwas unternehmen. Es

Weiterlesen

Die Zahl der Wildunfälle steigt

750 Mal am Tag kollidieren in Deutschland Wildtiere und Autos, ein trauriger Rekord. 275.000 Unfälle hat es im vergangenen Jahr gegeben und in diesem Jahr, so schätzt die Deutsche Versicherungswirtschaft, sind es deutlich mehr. Beinahe alle zwei Minuten gibt es auf den deutschen Straßen einen Wildunfall. Für die Versicherungen heißt das: Sie mussten 2017 durchschnittlich neun Millionen Euro für Schäden

Weiterlesen

Wie gut sind die Deutschen im Urlaub versichert?

Knapp 50 % der Deutschen fahren in den Ferien ans Meer oder an einen See und verbringen dort einen Badeurlaub. Für fremde Städte und Kultur können sich 38 % erwärmen und auf dem eigenen Balkon liegen 31 % in der Sonne. Ganz weit unten auf der Beliebtheitsskala sind mit nur sechs Prozent der Wintersporturlaub und die Rundreise mit dem Bus

Weiterlesen

TÜV abgelaufen und Autounfall – zahlt die Versicherung?

Ist der TÜV abgelaufen und es kommt zu einem Unfall, dann ist das so etwas wie ein Worst-Case-Szenario für den Autofahrer, denn diese Kombination kann richtig teuer werden. Wenn diese Situation eintritt, dann kann es passieren, dass die Kfz-Versicherung sich weigert, den Schaden zu übernehmen. Autofahrer sollten daher den nächsten Termin für die Hauptuntersuchung nicht auf die allzu leichte Schulter

Weiterlesen