Lohnt sich eine Versicherung für E-Bikes?

Lohnt sich eine Versicherung für E-Bikes?

Viele, die ein Fahrrad besitzen, haben dazu auch eine passende Versicherung. Allerdings sind diese Fahrradversicherungen umstritten, da sie vielfach nur dann zahlen, wenn das abgeschlossene Rad aus einem verschlossenen Kellerraum gestohlen wird. Moderne E-Bikes sind deutlich teurer als „normale“ Fahrräder, deshalb ist es eine gute Idee, das Bike versichern zu lassen. Was sollten die Besitzer bei einer e Bike Diebstahlversicherung

Weiterlesen

Lohnt sich eine Versicherung für das Handy?

Lohnt sich eine Versicherung für das Handy?

Ein gutes Smartphone von einem bekannten Hersteller kann sehr viel Geld kosten. Unangenehm ist es aber, wenn das Display splittert oder das Handy in der Toilette versenkt wird. Vielleicht werden jetzt viele fragen: Wofür gibt es dann eine Versicherung für das Handy? Ist diese Versicherung tatsächlich sinnvoll, oder kann sich jeder, der ein Smartphone besitzt, das Geld sparen? Die Versicherung

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Wer verbeamtet wird, unterliegt in vielen Bereichen anderen Regelungen als der reguläre Arbeitnehmer. Das hat vor allem mit dem Risiko zu tun, welchem sich viele Beamte berufsspezifisch aussetzen. Etwa gibt es einen Anspruch auf Entschädigung, wenn im Rahmen des Dienstverhältnisses Schäden entstehen. Ebenfalls zeichnet sich in der Absicherung von Krankheit ein anderes Bild. Daher ist es für Beamte wichtig, auf

Weiterlesen

Warum ein Vergleich der Motorradversicherung sinnvoll ist

Warum ein Vergleich der Motorradversicherung sinnvoll ist

Die Motorradsaison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen und die meisten Fahrer melden ihr geliebtes Motorrad über den Winter ab. Viele nutzen die Winterpause für den Vergleich der Motorradversicherung und überlegen, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist. Nicht jeder ist mit den Leistungen und den Konditionen seiner Versicherung auch zufrieden. Welche Bestandteile sollte diese Versicherung jedoch unbedingt haben und

Weiterlesen

Versicherungen richtig von der Steuer absetzen

Fast jeder Haushalt in Deutschland hat mindestens eine Versicherung. Hausrat und Gebäude, Unfall und private Haftpflicht heißen die Versicherungen, die die Deutschen besonders häufig abschließen. Leider denkt nicht jeder an seine Versicherungen, wenn es um die Steuererklärung geht. Die Versicherungen bei der Erklärung nicht anzugeben, bedeutet bares Geld zu verschenken. Aber nicht jede Versicherung ist auch absetzbar. Die Finanzämter unterscheiden

Weiterlesen

Überflüssige Versicherungen, die nur Geld kosten

Es gibt Versicherungen, die sind sinnvoll und effektiv, es gibt aber auch überflüssige Versicherungen, die nur Geld kosten, aber keinen Sinn haben. In Deutschland hat jeder Einwohner rein statistisch betrachtet fünf bis sechs Versicherungen, einige dieser Policen sind allerdings sinnlos, kosten aber eine Menge Geld. Die Versicherer lassen sich etwas einfallen, um noch mehr überflüssige Versicherungen an die Frau und

Weiterlesen
1 2 3
1 2 3