Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Berufsunfähig zu sein – so etwas ist für viele Menschen eine schreckliche Vorstellung. Tatsächlich wird jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland während seines Berufslebens unfähig, seinem Beruf weiter nachzugehen. Dies bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen nie wieder arbeiten. Eine Statistik besagt, dass die Berufsunfähigkeit in der Regel einen Zeitraum zwischen zwei und vier Jahren umfasst. Bei Ärzten ist die Gefahr,

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige finanzielle Absicherung für den Fall, dass die Ausübung des Berufes auf Grund von Krankheit oder Unfall unmöglich wird. Statistisch geschieht dies jedem Vierten mindestens einmal im Leben. Insbesondere in Berufen, die mit einer hohen körperlichen oder psychischen Belastung einhergehen, ist es deshalb ein guter Rat, Vorkehrungen zu treffen und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Allerdings werden die

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Wer verbeamtet wird, unterliegt in vielen Bereichen anderen Regelungen als der reguläre Arbeitnehmer. Das hat vor allem mit dem Risiko zu tun, welchem sich viele Beamte berufsspezifisch aussetzen. Etwa gibt es einen Anspruch auf Entschädigung, wenn im Rahmen des Dienstverhältnisses Schäden entstehen. Ebenfalls zeichnet sich in der Absicherung von Krankheit ein anderes Bild. Daher ist es für Beamte wichtig, auf

Weiterlesen

Sind Versicherungen besser als ihr Ruf?

Was haben Bankkaufleute und Versicherungsvertreter gemeinsam? Sie gehören zu den unbeliebtesten Berufen in Deutschland. 15 Prozent möchten nichts mit Bankkaufleuten zu tun haben, 45 Prozent misstrauen hingegen den Mitarbeitern einer Versicherung. Das wirft kein allzu gutes Licht auf die Versicherungsbranche, die zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland gehört. Aber warum haben Versicherungen und ihre Mitarbeiter einen so schlechten Ruf? In

Weiterlesen

Sind die Fitnessdaten-Tarife nur ein Werbegag?

Seit gut einem Jahr ist die Generali Versicherung mit speziellen Tarifen für eine gesunde Lebensweise auf dem Markt. Bis jetzt gibt es allerdings noch keine Bilanz und daher ist die Skepsis gegenüber der Aussagekraft der Daten sehr groß. Die Generali wirbt damit, dass die Prämie für die Risikolebensversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung um bis zu 16 % sinken kann. Das Interesse

Weiterlesen

Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen besteht Handlungsbedarf

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den Versicherungen, die wichtig sind, aber diejenigen, die eine BU-Versicherung abschließen möchten, scheitern in der Regel schon an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Laut einer aktuellen Umfrage kritisieren über 80 % der Befragten, dass sie die Verträge nicht verstehen und dass es an Transparenz mangelt. Ähnlich schlechte Noten gab es auch, wenn es zum Leistungsfall kommt, hier bemängeln

Weiterlesen

Den Deutschen ist der Besitz wichtiger als das Leben

Es gibt nichts, was die Deutschen so perfekt absichern, wie ihr Hab und Gut. Rund 54 % waren bedingt durch einen Unfall oder durch Krankheit schon einmal in einer lebensbedrohlichen Situation, aber nur sehr wenige waren auch ausreichend abgesichert für den Fall, dass ihnen es etwas zustößt. Zwar geben 73 % an, dass Gesundheit für sie das Wichtigste im Leben

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung – Streit um die ärztliche Schweigepflicht

Ärzte unterliegen der Schweigepflicht und der Patient kann sich darauf verlassen, dass kein Dritter das erfährt, was er mit seinem Arzt bespricht. Das Gleiche gilt für die Krankengeschichte, denn auch darüber muss der Arzt schweigen. Wenn ein Versicherter hingegen Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt, dann muss er bei der Prüfung seines Antrages mitwirken. Die Versicherungsgesellschaft kann in diesem Zusammenhang verlangen,

Weiterlesen