Stiftung Warentest soll Verbraucherschutz bei Finanzprodukten stärken
Die Stiftung Warentest erhält jedes Jahr 3,5 Millionen Euro vom Bundesverbraucherministerium, weil sie in ihren Publikationen auf Werbeanzeigen verzichten. Um den Verbraucherschutz im Bereich der Finanzprodukte weiter zu stärken, will die Bundesregierung die Stiftung Warentest ab 2013 mit weiteren 1,5 Millionen Euro ausstatten. Mit dem zusätzlichen Geld sollen die Geldanlage-Bewertungen weiter ausgebaut werden. Vorstand Hubertus Primus erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur
Weiterlesen