Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm für Langzeitarbeitslose die Strukturschwächen in einzelnen Regionen in den neuen Bundesländern mindern. Erste Eckpunkte des Programms, die jetzt vorgestellt wurden ergeben, dass die Betroffenen damit für 3 Jahre Arbeit erhalten sollen, aber trotzdem in der Vermittlung durch die Arbeitsarbentur bleiben. Die Langzeitarbeitslosigkeit stellt ein zentrales Problem der Länder im Osten der Republik da.
Weiterlesen