Nullrunden bei der Rente noch bis 2035

Nach Ansicht von einigen Wirtschaftsexperten müssen sich Rentner nicht nur in den nächsten Jahren auf Nullrunden einstellen, sondern bis 2035 auf nennenswerte Erhöhungen ihrer Bezüge verzichten. Es wird für lange, lange Zeit viele, viele Nullrunden geben”, sagte der Finanzexperte Bernd Raffelhüschen der “Rheinischen Post”. “Und wenn es Erhöhungen gibt, dann steigt die Rente höchstens um ein Prozent.” Die heutige Generation

Weiterlesen

Sozialversicherungs-Meldungen nur noch elektronisch

Das neue Jahr hat nicht nur neue Beitragsmessungsgrenzen in der Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung sowie höhere Versicherungspflichtgrenzen für die gesetzlichen Krankenkassen gebracht, sondern auch Änderungen im bürokratischen Ablauf. So sind Arbeitgeber nun verpflichtet, die Sozialversicherungsmeldungen und Beitragsnachweise elektronisch zu übermitteln. Die Einreichung in Papierform wird nicht mehr akzeptiert. Außerdem müssen Unternehmen die Sozialversicherungsbeiträge früher abführen als in der Vergangenheit. Hatten

Weiterlesen

Besteuerung von Versicherungen mit Neuregelung

Die Erträge aus nachstehenden Versicherungen unterliegen der Besteuerung nach ¬ß 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG : Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht, soweit nicht die Rentenzahlung gewählt wird, außerdem Kapitalversicherungen mit Sparanteil sowie Unfallversicherungen mit garantierter Beitragsrückzahlung. Betroffen von der Neuregelung sind Versicherungen, die nach dem 31.12.2004 abgeschlossen worden sind. Wird die Versicherungsleistung nach Vollendung des 60. Lebensjahrs und nach Ablauf von

Weiterlesen

Nürnberger Versicherung sponsort Ohm Schule

Die Nürnberger versicherung sponsort die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule mit 50 Notebooks. Bei den Laptops handelt es sich um 50 hochwertige Toshiba Rechner. Bislang wurden sie in der Nürnberger Versicherungsgruppe eingesetzt und sind nun turnusgemäß ausgewechselt worden. Die Geräte sind technisch sowie optisch in hervorragendem Zustand. Mit dieser Spende unterstützt die Nürnberger Versicherung insbesondere Studierende, die sich finanziell keinen eigenen Laptop leisten können.

Weiterlesen

Höhere Beitragsbemessungsgrenzen

Beim Blick auf ihren Lohnzettel werden gut verdienende Arbeitnehmer zu Beginn des Jahres 2006 kleine Veränderungen feststellen. Die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung wurden geringfügig angehoben. So entfallen Beiträge zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung fortan auf bis zu 5.250 Euro des Gehaltes. Bislang lag die Grenze bei 5.200 Euro. Für Monatseinkünfte oberhalb dieser Summe werden keine Sozialversicherungsabgaben fällig. Die Anhebung

Weiterlesen

Laptop-Diebstahl: Versicherung zahlt nicht bei Fahrlässigkeit

Für teure Laptops schließen viele Außendienstler und andere Geschäftsreisende häufig eine Diebstahlversicherung ab. Ein ‚"Rundum-Sorglos-Paket" buchen sie damit aber nicht, wie ein Blick auf die Rechtsprechung zeigt. Schon wer seinen Laptop nur kurze Zeit aus den Augen läßt, zum Beispiel beim Telefonieren oder beim Kauf einer Fahrkarte am Bahnhof, handelt grob fahrlässig. Nutzt ein Dieb die ‚"Gunst der Sekunde", bleibt

Weiterlesen

Wie lassen sich die Sozialversicherungskosten senken?

Europaweit läuft die Diskussion darüber, wie die stetig steigenden Sozialausgaben in Zukunft finanziert werden können. Frankreichs Präsident Jacques Chirac plant nun, die Arbeitgeber stärker zur Kasse zu bitten. Sie sollen Sozialabgaben nicht mehr nur auf die Löhne ihrer Angestellten entrichten, sondern ‚"auch auf Kapitalinvesitionen". Chirac stößt damit vor allem in der Wirtschaft auf heftigen Widerstand. Experten befürchten deutlich nachlassende Investitionen

Weiterlesen

Schäden aus der Silvesternacht: Was ist versichert?

In der Silversternacht geschehen Jahr für Jahr zahlreiche Unfälle. In den Tagen danach sind die Versicherungen gefragt. Doch welche Schäden sind überhaupt gedeckt? Wenn Autos während des Feuerwerks nicht sicher in einer Garage untergebracht werden können, werden sie leicht in Mitleidenschaft gezogen. Zerkratzt zum Beispiel eine Rakete den Lack und kann der Verursacher nicht ermittelt werden, übernimmt in der Regel

Weiterlesen

Versicherung für Firmen gegen Terroranschläge

Nach Ansicht der deutschen Versicherer verfügen Unternehmen hierzulande nicht über einen ausreichenden Versicherungsschutz gegen Terroranschläge. Die Versicherungswirtschaft hatte als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington die Extremus AG gegründet – die Resonanz in der deutschen Wirtschaft blieb jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Extremus übernimmt Schäden bis zu 2 Milliarden Euro, danach greift

Weiterlesen

Münchener Rückversicherung zahlt hohe Dividende

Wie andere Rückversicherungen musste auch die weltweite Nummer Eins der Branche tief in die Konzernkasse greifen, um die Milliarden-Schäden nach den Hurrikans in den USA zu bezahlen. Insgesamt lagen die Aufwendungen rund 1,5 Milliarden Euro höher als die entsprechenden Beitragseinnahmen. Dennoch ist es der Münchener Rück gelungen, das angepeilte Ertragsziel für 2005 zu erreichen. Die Anleger dürfen sich deshalb über

Weiterlesen
1 86 87 88 89 90 94