Münchener Rückversicherung zahlt hohe Dividende

Wie andere Rückversicherungen musste auch die weltweite Nummer Eins der Branche tief in die Konzernkasse greifen, um die Milliarden-Schäden nach den Hurrikans in den USA zu bezahlen. Insgesamt lagen die Aufwendungen rund 1,5 Milliarden Euro höher als die entsprechenden Beitragseinnahmen. Dennoch ist es der Münchener Rück gelungen, das angepeilte Ertragsziel für 2005 zu erreichen. Die Anleger dürfen sich deshalb über

Weiterlesen

Weniger Geld in der Tasche wegen hoher Sozialversicherungsbeiträge

Die Deutschen hatten pro Kopf im Jahresdurchschnitt 2005 netto weniger Geld zur Verfügung als ein Jahr zuvor. Lohnzuwächse und Steuersenkungen konnten die deutlich gestiegenen Sozialabgaben nicht ausgleichen. Das ist das Ergebnis von Musterberechnungen, die der Bund der Steuerzahler nun vorgelegt hat. Demnach waren für den realen Einkommensverlust vor allem der gestiegene Beitrag für Kinderlose zur Pflegeversicherung sowie höhere Abgaben an

Weiterlesen

Rückversicherer sind für 2006 optimistisch

Klimaforscher haben mehrfach erklärt, die ungewöhnlich heftige Hurrikan-Saison 2005 in den USA könnte erst der Auftakt zu einem ‚"stürmischen Jahrzehnt" gewesen sein. Neben der Erderwärmung spielen dabei nach Meinung der Experten auch warme Strömungen im Atlantik eine Rolle. Obwohl also auch im Jahr 2006 mit zahlreichen Wirbelstürmen und entsprechenden Zerstörungen gerechnet werden muss, blicken die Rückversicherer optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen

Campingversicherung für den ‚“zweiten Wohnsitz“

Viele Deutsche haben ein Urlaubsdomizil. Nicht immer muss es gleich ein Haus im Süden sein, auch für den schmaleren Geldbeutel gibt es eine Lösung: Wohnwagen und Mobilheime auf einem Campingplatz. Insbesondere Dauercamper mit einem langfristig angemieteten Stellplatz richten sich gerne häuslich ein – mit Vorzelt, Markisen und einer Satellitenschüssel auf dem Dach. Im Laufe der Zeit kommen hier beträchtliche materielle

Weiterlesen

Musiker sollten Instrumente versichern

Was man in der Wohnung aufbewahrt, ist normalerweise durch die Hausratversicherung gegen Diebstahl, Feuer- oder Wasserschäden geschützt. Befinden sich jedoch besondere Wertgegenstände zu Hause und weiß die Versicherung davon nichts, reicht im Ernstfall unter Umständen die Versicherungssumme nicht aus. So empfiehlt sich beispielsweise bei großen Glasflächen eine zusätzliche Glasbruchversicherung, für Kunstsammler eine Kunstversicherung. Auch Musiker müssen aufpassen: Eine komplette Ausrüstung

Weiterlesen

Versicherungsschutz für Solaranlagen

In Zeiten hoher Energiepreise schauen sich viele Immobilienbesitzer nach Alternativen um. Im Bereich der Stromversorgung sind Photovoltaikanlagen ein zukunftsweisender Weg. Anschaffung und Montage werden vom Staat sowie aus EU-Mitteln großzügig gefördert. Ist die Anlage erst einmal in Betrieb, sollte man auch an ausreichenden Versicherungsschutz denken. Oftmals befinden sich die Solarzellen in exponierter Lage, was sie anfällig für Sturmschäden, aber auch

Weiterlesen

Mietverlustversicherung schützt Vermieter vor bösen Überraschungen

Eigentümer von vermieteten Immobilien benötigen eine Reihe von Versicherungen. Neben der eigentlichen Gebäudeversicherung ist vor allem eine Gebäudehaftpflicht- bzw. Vermieterhaftpflichtversicherung wichtig. Diese Versicherung kommt für Schäden auf, die z.B. Mieter auf einer maroden Treppe oder Passanten durch herunterfallende Dachziegel erleiden. Feuer-, Wasser- und Sturmschäden sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt. Die Versicherung zahlt in diesen Fällen die Reparatur oder – wenn

Weiterlesen

Versicherungsschutz von Zeit zu Zeit überprüfen

Mit den Lebensumständen ändern sich auch die Anforderungen an einen umfassenden Versicherungsschutz. Ein Student zum Beispiel benötigt ganz andere Versicherungsprodukte als ein junger Familienvater. Deshalb raten Experten, von Zeit zu Zeit den aktuellen Versicherungsschutz zu überprüfen. Für einen kritischen Blick auf bestehende Verträge eignet sich zum Beispiel der Jahreswechsel. Insbesondere viele frisch verheiratete Paare und junge Familien nehmen das Thema

Weiterlesen

Kunstversicherung schützt wertvolle Bilder und Skulpturen

So mancher Wohlhabende verwandelt sein Haus gern in ein privates Museum: Hochwertige Bilder zieren die Wände, exklusive Skulpturen ziehen die Blicke auf sich. Oftmals kommen auf diese Weise auch ansehnliche materielle Werte zusammen. Für deren Schutz reicht eine normale Hausratversicherung nicht aus. Diese ersetzt Schäden etwa durch Einbruch-Diebstahl nur im Rahmen einer ‚"üblichen" Wohnungseinrichtung. Wer wertvolle Kunst oder auch hochwertigen

Weiterlesen

Reisegepäckversicherung: Wenn die Koffer plötzlich weg sind

Viele Urlaubsreisende kennen das Problem: Sie landen an ihrem Urlaubsort und warten dann am Gepäckband vergeblich auf ihre Koffer. Bis die Fluggesellschaft herausgefunden hat, in welchem Flugzeug das Gepäck irrtümlich verstaut wurde, kann einige Zeit vergehen. Währenddessen steht dem Urlauber nicht mehr zur Verfügung als er im Handgepäck bei sich trägt. Häufig muss deshalb am Urlaubsort das Nötigste eingekauft werden:

Weiterlesen
1 86 87 88 89 90 93