Krankenversicherung für Tiere

Tierhalter sollten sich immer genau überlegen ob es sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung für sein Tier abzuschließen oder nicht, diese treten z.B. bei Operationen und kostspieligen Behandlungen des Haustieres ein. Der Abschluss einer solchen Krankenversicherung sollte auch nach Ansicht von Verbraucherschützern allerdings immer gut überlegt sein. Angebote für Tierkrankenversicherungen gibt es im Vergleich zu anderen Ländern nur sehr wenige in Deutschland,

Weiterlesen

Urteil zu Sozialabgaben auf Minijobs

Für viele Menschen ist ein Minijob die einzige Einnahmequelle. Andere hingegen bessern sich mit diesem Modell nur ein wenig ihr Gehalt aus einer hauptberuflichen Tätigkeit auf. Das Bundessozialgericht hatte sich nun mit einem Fall zu befassen, in dem ein Mini-Jobber im Hauptberuf ein Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze bezog und zusätzlich einer geringfügigen Beschäftigung nachging. Der Arbeitgeber hatte sich geweigert, den

Weiterlesen

Frostschäden nicht immer durch Versicherung gedeckt

Bei starkem Frost müssen außen liegende Wasserhähne abgestellt werden und Wasserleitungen entleert werden, ansonsten zahlt die Hausratversicherung oder Wohngebäudeversicherung nicht für Wasserschäden, so der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in Hamburg. Selbst bei großer Sorgfalt des Hausbesitzers ist bei geplatzten Wasserleitungen und Wasserschäden nicht immer mit einer Übernahme des Schaden durch die Versicherung zu rechnen. Die Hausratversicherung oder Gebäudeversicherung ist nur

Weiterlesen

BAWAG Versicherung steigert Prämienaufkommen

Die Zuwachsrate der BAWAG Versicherung erhöhte sich 2005 um 35 Prozent auf 113 Millionen Euro. Getragen wurde der Zuwachs vor allem von Produkten mit Einmalprämien, teilt die zur BAWAG P.S.K.-Gruppe zählende Versicherung am Freitag mit. Produkte mit laufender Prämie legten um 9,4 Prozent zu. Angesichts der aktuellen Pensionsdebatte und des starken Vertriebspartners – der BAWAG P.S.K. – blicke man optimistisch

Weiterlesen

Axa Handyversicherung – Handy versichern

Die Axa Versicherung bietet jetzt eine spezielle Handyversicherung an, versichert ist wenn das Handy gestohlen wird, das Handy beschädigt wird – auch Beschädigungen durch Flüssigkeiten und Wasser – sogar wenn das Handy durch herunterfallen beschädigt wird. Die Handyversicherung wird in 3 verschiedenen Paketen angeboten. Basis Paket: Laufzeit 24 Monate, 250 Euro Höchstleistung, 15 Euro Selbstbeteiligung, ausgeschlossen sind im Handyschutz Basispaket:

Weiterlesen

Verdi befürchtet Jobverluste in der Versicherungsbranche

Die Gewerkschaft Verdi befürchtet einen weiteren massiven Arbeitsplatzabbau bei Banken und Versicherungen. Vor allem die Beschäftigten der Versicherungsbranche würden davon betroffen sein. Die deutschen Versicherungskonzerne, so schätzen die Gewerkschafter, werden in den kommenden Jahren rund 15.000 Stellen streichen. Insgesamt arbeiten in der deutschen Branche derzeit rund 240.000 Beschäftigte. Erst Ende Dezember hatten Gewerkschaft und Arbeitgeber eine Einigung im Tarifstreit erreicht.

Weiterlesen

Änderung bei Pensionen

Personen die erstmalig im Jahr 2006 ihre Pensionen beziehen, dürfen seit 1.1.2006 jetzt nur noch 38,4 Prozent Versorgungsfreibetrag von der steuerpflichtigen Pension abziehen. Der Versorgungsfreibetrag beträgt jetzt maximal 2.880 Euro im Jahr. Ferner kann noch ein Zuschlag in Höhe von 864 Euro von der zu versteuernden Pension in Abzug gebracht werden. Pensionäre die bereits vor dem 1.1.2006 Ihre Pension bezogen

Weiterlesen

Löcher in den Sozialversicherungs-Kassen durch Minijobs

Mit den vor Jahren eingeführten Minijobs hat die Politik ein neues Problem geschaffen. Viele ehemalige Vollzeitstellen wurden in mehrere Minijobs ungewandelt. Diese sind jedoch für den Arbeitnehmer sozialversicherungsfrei, der Arbeitgeber zahlt nur eine Pauschale. Die Folge: Die Einnahmen in der Renten- und Krankenversicherung sanken rapide. Nun versucht die Große Koalition in Berlin gegenzusteuern und erwägt, die Sozialabgaben auf die Minijobs

Weiterlesen

Rückversicherer Swiss Re streicht Stellen

Die größte Rückversicherungsgesellschaft der Welt, Swiss Re, will in den kommenden Jahren durch die massive Streichung von Arbeitsplätzen hohe Summen einsparen. Bis zu 1.700 der rund 11.500 Stellen könnten wegfallen, teilte das Unternehmen mit. Der Vorstand verwies vor allem auf ‚"Synergieeffekte", die sich aus der Übernahme der Rückversicherungssparte von General Electric ergeben würden. Durch diesen Kauf wurde die Swiss Re

Weiterlesen

‚“Kein Spielraum“ für Rentenerhöhungen

Die Diskussion um die Zukunft des Rentenversicherungssystems und die Rentenhöhe für künftige Leistungsbezieher geht weiter. Nachdem Finanzexperten wie Bernd Raffelhüschen für die kommenden Jahre und Jahrzehnte ‚"Nullrunden" vorhergesagt hatten, scheint die Politik sich ebenfalls vom Gedanken an jährlich steigende Altersbezüge zu verabschieden. So stellte beispielsweise der parlamentarische Staatssekretär Andreas Storm von der CDU nun fest, dass es ‚"keinen Spielraum" für

Weiterlesen
1 85 86 87 88 89 94