Allianz Versicherung sucht Partner für IT-Tochter

Der Allianz Versicherung will ein paar Teile der Aufgaben ihres IT-Tochterunternehmen AGIS an einen externen Anbieter übertragen. Betroffen sind voraussichtlich ca. 600 Arbeitsplätze der Allianz Dresdner Informationssysteme GmbH (AGIS). Da die betroffenen Stellen weiter nötig sind würden diese daher an die noch zu bestimmende Partnergesellschaft übertragen, erklärt eine Allianz Sprecherin heute in München. Die Pläne stehen im Zusammenhang mit dem

Weiterlesen

Ulla Schmidt macht Druck bei den Kassen

Die Vertreter der ges. Krankenkassen werfen der Ministerin Ulla Schmidt vor, sie wolle eine neue Behörde schaffen, die über die Zulassung von Medikamenten und Therapien für die Kassen entscheiden soll. ‚"Das wäre ein weiterer Schritt in Richtung Verstaatlichung des Gesundheitswesens", sagte die Vorstandsvorsitzende des Verbands der Angestelltenkrankenkassen, Doris Pfeiffer, gegenüber dem Handelsblatt. Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Rainer Hess, warnte

Weiterlesen

Unwetter über Deutschland

Den Versicherungsgesellschaften bleibt dieses Jahr wettertechnisch auch nichts erspart, erst mussten Sie Millionen für die Hagelschäden aufbringen, jetzt zogen letzte Nacht schon wieder mehrere Unwetter über weite Teile Deutschlands. Alleine im Bereich des südlichen Kreises Aachen musste die Feuerwehr rund 20 Mal ausrücken, um voll gelaufene Keller auszupumpen oder umgestürzte Bäume zu bergen, wie ein Sprecher mitteilte. Auch im Stadtgebiet

Weiterlesen

Allianz Mitarbeiter gehen auf die Straße

Rund 900 Mitarbeiter der Allianz Versicherung haben in Berlin gegen den geplanten drastischen Stellenabbau des Versicherungskonzerns protestiert. Nach einer Betriebsversammlung zogen sie in einem Demonstrationszug zum Schlossplatz. Ver.di befürchtet, dass allein in Stuttgart bei der Allianz Leben und bei der Sachversicherung mindestens 1.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Der Standort Köln mit 1.108 Vollzeitstellen soll komplett geschlossen werden und ist damit bundesweit

Weiterlesen

Swiss Life arbeitet mit Credit Suisse zusammen ?

Die Versicherung soll für die Grossbank Hypotheken vermitteln. Die anderen Kooperationen laufen harzig. Garnicht lange her das die Credit Suisse den Verkauf ihrer Versicherungstochter Winterthur an den neuen europäischen Marktleader Axa bekannt gegeben hat. Nun statteten die CS-Banker der Winterthur-Konkurrentin Swiss Life einen Besuch ab. Dort instruierten sie Agenten der Swiss Life, wie sie sich künftig eine Zusammenarbeit vorstellen. Konkret

Weiterlesen

Allianz Aktien verlieren leicht

Die Allianz-Aktien verloren 1,92 Prozent und fielen somit auf 118,77 Euro. Die Allianz Versicherung hat den in Australien geplanten Börsengang eines Immobilienpakets aus dem Grundwert-Fonds der Fondstochter Degi platzen lassen. ‚Die Transaktion war vollständig gezeichnet, ist aber kurzfristig zurückgezogen worden, da Allianz Global Investors Australien seine globale REIT-Strategie überdenkt‘, sagte Degi-Geschäftsführer Malcolm Morgan der ‚Financial Times Deutschland‘. Das Volumen lag

Weiterlesen

Sozialversicherung mit 3,2 Milliarden Überschuss

Die gesetzliche Sozialversicherung konnte das erste Quartal 2006 mit einem Überschuss von knapp 3,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Vorjahreszeitraum hatte es bei Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung noch ein Defizit von insgesamt sechs Milliarden Euro gegeben, dass teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Der Überschuss konnte vor allem durch höhere Beitragseinnahmen der Rentenversicherung – ein plus von 5,6 Milliarden Euro

Weiterlesen

Allianz Versicherung verklagt Nena

Wie der Focus berichtet, hat die Allianz-Versicherung am 9. Juni beim Landgericht München I eine Klage gegen die 46-Jährige Nena (Gabriele Kerner) auf ‚"Minderung und Schadensersatz" eingereicht. So Allianz-Pressesprecher Klaus Schmidtke gegenüber der BamS: ‚"Ja, es stimmt, wir haben Klage gegen Gabriele Kerner eingereicht." Die Sängerin sei für eine Mitarbeiterfeier engagiert worden – zu einer Gage von rund 120.000 Euro.

Weiterlesen

VW Spesenaffäre wird zum Versicherungsfall

Für VW wird die Spesenaffäre nun scheinbar zum Versicherungsfall. Ein internationaler Versicherungskonzern soll angeblich bereit sein, eine Summe von rund 4,5 Millionen Euro zu zahlen. Das berichtet das Magazin „Focus“. Der Volkswagen-Konzern hat für seinen ehemaligen Personalvorstand Peter Hartz eine Manager- Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Mit der Police werde das finanzielle Risiko bei Fehlverhalten von Managern abdeckt. Ein VW-Sprecher wollte den Bericht

Weiterlesen

Schwere Unwetter über Berlin und ganz Deutschland

Ein schwieriges Jahr für die Versicherer, ein Unwetter jagt das andere, erst schwere Schäden durch die heftigen Hagelschauer und jetzt schon wieder schwere Unwetter über Deutschland. Ein Unwetter mit heftigem Regen und Sturmböen ist heute über Berlin gezogen. Die Feuerwehr rief kurz daruf den Ausnahmezustand aus. Bis 18.45 Uhr musste die feuerwehr zu über 400 Einsätzen ausrücken. Haupteinsatzgebiete waren Treptow-Köpenick,

Weiterlesen
1 77 78 79 80 81 94