Teilkasko muss bei Beinahe-Unfall mit Wild zahlen

Durch Wildunfälle entstandene Schäden wurden bislang nur unter bestimmten Bedingungen von der Versicherung ersetzt. Hierzu gehörte die Beteiligung eines Haarwilds, sprich Reh, Fuchs oder Hase (Federwild ist in der Regel nicht abgedeckt) und der direkte Kontakt mit dem Tier. Für eine Schadensregulierung bei Beinahe-Unfällen musste man auf jeden Fall eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. Das OLG Koblenz bekräftigte nun in einen

Weiterlesen

Blog Karneval: Tipps für Selbstständige

Am Freitag startet der erste deutsche Blog Karneval. Was ein Blog Karneval genau ist, erklärt Robert Basic sehr ausführlich. Bei diesem Blog Karneval (Blog-Carnival) schließen sich Business Blogger zusammen und erstellen eine virtuelle Wissendatenbank für Selbständige, behandelt werden sollen folgende Themen: Wie gewinnt man selbst neue Kunden? Neue und originelle Best-Practice-Beispiele zur Akquise Allgemeine Tipps zur erfolgreichen Akquise für Selbstständige

Weiterlesen

Krebspatienten sollen mehr zahlen

Wie die “Bild am Sonntag” berichtete, sollen Krebs-Patienten ab einem bestimmten Jahrgang wenn sie nicht zu Vorsorgekontrollen gegangen sind, für Medikamente und Hilfsmittel künftig bis zu zwei statt bislang ein Prozent ihres Einkommens aufbringen. Die entsprechende Passage ist im Gesetzentwurf des Ministeriums zur Gesundheitsreform zu finden. Danach gilt die Neuerung für Männer ab Jahrgang 1962 und für Frauen ab Jahrgang

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung für Studenten

Wie wichtig eine Rechtsschutzversicherung ist, merkt man wie bei einigen anderen Versicherungen oft erst, wenn es zu spät ist und die Streitigkeit droht, sehr teuer zu werden. Rechtsschutzversicherungen decken jedoch immer nur bestimmte Lebensbereiche ab, daher ist eine genaue Prüfung der Konditionen vor Vertragsabschluss für jeden potentiellen Versicherungsnehmer sehr wichtig. Der Bereich Verwaltungsrecht ist in kaum einer Rechtsschutzversicherung abgedeckt, doch

Weiterlesen

Schäden des Opfers auch bei falscher Bereifung abgedeckt

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, kommt die Haftpflichtversicherung auch bei einem mit falscher Bereifung ausgestatteten Fahrzeug für die Schäden des gegnerischen Fahrzeugs und eventueller Personenschäden auf. Die ab diesem Winter gültige Vorschrift der Straßenverkehrsordnung, die eine an die Witterung angemessene Bereifung vorschreibt, bezieht sich somit nicht auf die Haftpflichtversicherung, was vielen Autofahrern bislang nicht klar war. Dennoch

Weiterlesen

Doppelkarte bei der HUK Coburg

Hier mal ein beitrag der eigentlich in die Kategorie Humor passen würde, wenns nicht so traurig wäre. Ein Erfahrungsbericht eines Versicherungsnehmers der versucht bei der HUK Coburg eine Doppelkarte für sein Wohnmobil bekommen. Da kann man eigentlich nur zitieren. Da fahre ich also am Nachmittag noch zur Versicherung, um mir die nötige Doppelkarte für mein neues Wohnmobil zu besorgen. Ich

Weiterlesen

Gammelfleisch Skandal

Und schon wieder wurde Gammelfleisch gefunden. Bei dem beanstandeten Material handelt es sich um 23 Tonnen Schweinebacken aus Frankreich und 3,5 Tonnen Rindfleisch aus Litauen. Besitzer sind zwei verschiedene Firmen, die Lagerflächen in dem Kühlhaus sind angemietet. Das nicht tiefgefrorene Rindfleisch hatte zum Teil ein Haltbarkeitsdatum bis Juli 2005, bei einem anderen Teil waren die Etiketten bereits entfernt. Nun stellt

Weiterlesen

Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen

Nach dem großen Stellenabbau der Allianz Versicherung folgt nun auch die Winterthur Versicherung mit zwar nicht ganz so großen Schritten, aber auch keinen kleinen Schritten. Die Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen, wie die Experten es vorausgesagt haben. Die Winterthurer Versicherung baut allein am Hauptsitz in Winterthur 250 Stellen ab. 100 weitere Stellen müssen vermutlich in der übrigen Schweiz gestrichen werden. Der

Weiterlesen

Haftpflicht: Urlaubsschäden nicht immer inbegriffen

Wer in den Urlaub fährt und dort zum Beispiel ein Ferienhaus anmietet, der sollte sich vorher unbedingt über seinen Versicherungsschutz vor Ort informieren. Im Regelfall werden Schäden, die an dem Haus entstehen, auch von den Versicherungen übernommen. Es empfiehlt sich aber in jedem Fall ein Blick ins Kleingedruckte der Policen. In der Regel werden nämlich nur Schäden an der Immobilie

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei ehrenamtlicher Arbeit

Wer ehrenamtlich für zum Beispiel einen Verein oder eine andere Organisation tätig ist, der sollte unbedingt seinen Versicherungsstatus prüfen. Das gilt insbesondere für ehrenamtliche Tätigkeiten in verantwortlichen Positionen, zum Beispiel Trainer in Sportvereinen, etc. Zwar haben die meisten Organisationen eine Haftpflichtversicherung für ihre Mitarbeiter, die für alle Schäden, die durch normale Fahrlässigkeit entstehen, aufkommt, aber dennoch ist es ratsam hier

Weiterlesen
1 75 76 77 78 79 94