Altersvorsorge mit Fonds

n-tv bingt gerade online ein Spezial zum Thema Altersvorsorge mit Fonds, in kurzen sowie ausführlichen Artikel wird hier beschrieben auf was bei der Altersvorsorge mit Fond zu achten ist. An dieser Stelle kurz die Überschriften: Die Rentenlücke – Gesetzliche Rente schrumpft Schleichende Gefahr – Die folgen der Inflation Verbraucherberater im Interview – Altersvororge mit Fonds Richtig sparen mit Fonds –

Weiterlesen

Kein Schadensersatz bei Diebstahl im Zug

Wer grob fahrlässig handelt und so einen Diebstahl provoziert, hat keinen Anspruch auf eine Erstattung des Schadens durch die Versicherung. Dies musste jetzt auch ein Mann am eigenen Leib erfahren, dem auf einer nächtlichen Zugfahrt eine teure Uhr vom Handgelenk entwendet wurde, während er schlief. Der Mann verlangte eine Erstattung des Schadens von seiner Versicherung, die dies jedoch ablehnte. Das

Weiterlesen

Versicherung muss bei Fahrraddiebstahl zahlen

Wird ein Fahrrad vom eigenen Grundstück gestohlen, kommt die Hausratversicherung für den Schaden auf. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass das Fahrrad nicht nur abgeschlossen sein muss, sondern auch auf einem „eingefriedeten Grundstück“ gestanden hatte. Die Definition der Einfriedung hat jedoch im aktuellen Fall zu einem Streit zwischen einer Hausratversicherung und dem Versicherten geführt, mit der Folge, dass die Versicherung die

Weiterlesen

Keine Versicherung außerhalb der Saison

Viele Cabrios und Motorräder sind mit einem Saisonkennzeichen ausgestattet, da in den Wintermonaten kaum gefahren wird und so die Versicherungsbeiträge nur auf einen Teil des Jahres beschränkt sind. Die meisten Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen sind bis Ende Oktober angemeldet, in Ausnahmefällen auch bis September oder November. Nach Ablauf der Saison, die man rechts am Kennzeichen ablesen kann, darf das Fahrzeug in

Weiterlesen

BVG stärkt Datenschutz von Versicherten

Positiv wird das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgericht über den stärkeren Schutz bei der Weitergabe gesundheitsrelevanter Daten an Versicherungen von Datenschutzexperten und der Versicherungswirtschaft aufgenommen, das die Rechte der Versichten deutlich stärkt. Auslöser war der Fall einer Frau, der in allen Instanzen abgewiesen wurde, den die Karlsruher Richter jedoch zugunsten der Frau beurteilten. Die Frau hatte sich geweigert, wegen der Inanspruchnahme

Weiterlesen

Keine ärztliche Schweigepflicht bei Reiserücktritt

Eine Reise kurzfristig abzusagen, kann ohne Reiserücktrittsversicherung richtig teuer werden. Deshalb lohnt es sich bei allen größeren Reisen, diese auf jeden Fall abzuschließen, denn gesundheitliche Gründe können jederzeit eine Reise unerwartet verhindern. Um in den Nutzen der Reisekostenrücktrittsversicherung zu kommen, reicht es allerdings nicht immer aus, ein allgemeines ärztliches Attest vorzulegen. Wie das Amtsgericht München in einem aktuellen Urteil entschieden

Weiterlesen

Wechsel der Kfz-Versicherung nach dem 30. November

Wer seine Kfz-Versicherung wechseln möchte, muss seine alte Versicherung in der Regel bis zum 30. November gekündigt haben, da bei den meisten Versicherungen nur zum Ende des Kalenderjahres ein Wechsel möglich ist. Um sicher zu gehen, dass die schriftliche Kündigung das Versicherungsunternehmen rechtzeitig erreicht, sollte die Kündigung frühzeitig und vor allem per Einschreiben mit Rückschein versendet werden. Ein Wechsel der

Weiterlesen

Lebensversicherung zunehmend unattraktiver

Zwar ist die Kapitallebensversicherung immer noch die meist genutzte Altersvorsorge der Deutschen, doch sie verliert zunehmend an Attraktivität. Flexiblere und günstigere Alternativen laufen der Lebensversicherung langsam aber sicher den Rang ab. Investmentfonds zeichnen sich beispielsweise nicht nur durch eine deutlich größere Flexibilität aus, sondern vor allem auch durch höhere Renditen, was für eine umfassende Altersvorsorge berücksichtigt werden muss. Die Kapitallebensversicherung

Weiterlesen

BGH-Urteil: Teilkasko haftet nicht für Vandalismus

Wie der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell entschieden hat, deckt eine Teilkaskoversicherung nicht alle Schäden ab, die durch Vandalismus entstanden sind. Im konkreten Fall hat ein Autobesitzer, dessen Cabrio mutwillig zerstört wurde und aus demunter anderem ein CD-Media-Player entwendet wurde, seine Kfz-Versicherung auf die Erstattung sämtlicher hierdurch entstandener Kosten verklagt. Der Bundesgerichtshof wies die Klage mit der Begründung ab, eine Teilkasko-Versicherung komme

Weiterlesen

Reform der Erbschaftssteuer beschlossen

Um Steuern zu sparen, wurden in der Vergangenheit häufig Schenkungen von Immobilien vorgenommen, da nur auf ca. 60% des Immobilienwertes Erbschafts- oder Schenkungssteuern fällig wurden. Nach dem Beschluss der Bundesregierung soll sich dies zukünftig ändern, da eine Erbschaft oder Schenkung von Geldvermögen zu 100% besteuert wird und es sich hierbei um eine Ungleichbehandlung von verschiedenen Arten von Vermögen handelt. Auch

Weiterlesen
1 73 74 75 76 77 93