Neues Gesetz für Versicherungsvermittler

Für Versicherungsvermittler gilt ab dem 22.05.07 zukünftig die Registrierungspflicht. Versicherungsvermittler und Versicherungsberater dürfen demnach erst selbstständig tätig werden, wenn sie von der IHK nachgewiesen haben, dass sie sachkundig sind und wenn sie eine Haftpflichtversicherung vorgelegt haben. Diese Vorraussetzungen müssen erfüllt werden, wenn die Jahresprämie des Versicherungsvermittlers über 500 Euro beträgt, wenn die Versicherung nicht an ein Gerät oder eine Produkt

Weiterlesen

Neues Gesetz für Versicherungsvermittler

Für Versicherungsvermittler gilt ab dem 22.05.07 zukünftig die Registrierungspflicht. Versicherungsvermittler und Versicherungsberater dürfen demnach erst selbstständig tätig werden, wenn sie von der IHK nachgewiesen haben, dass sie sachkundig sind und wenn sie eine Haftpflichtversicherung vorgelegt haben. Diese Vorraussetzungen müssen erfüllt werden, wenn die Jahresprämie des Versicherungsvermittlers über 500 Euro beträgt, wenn die Versicherung nicht an ein Gerät oder eine Produkt

Weiterlesen

Neuer Vorstand bei der KRAVAG

Die Aufsichtsräte der KRAVAG-Gesellschaften wählten Dr. Edgar Martin mit Wirkung zum 01.05.2007 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bei der KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG, der KRAVAG Sachversicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG und der KRAVAG Allgemeine Versicherungs-AG. Dr. Edgar Martin ist promovierter Betriebwirt und kam 1989 zur R+V Versicherung, bei der er in unterschiedlichen Funktionen im Controlling aktiv war. Zu diesen Bereichen zählte unter anderen das

Weiterlesen

Schärfere Informationspflichten für Versicherungsvermittler

Seitens der Bundesregierung werden schärfere Informationspflichten für Vermittler von Versicherungen geplant. Vom Justizministerium wurde jetzt bekannt gegeben, dass Kunden zukünftig von Versicherungsmaklern oder Versicherungsvertretern vor Vertragsabschluss über die Höhe der Verwaltungs- und der Vertriebskosten informiert werden muss. Um diese Pläne umzusetzen bedarf es noch einer internen Abstimmung innerhalb der Regierung, es ist aber eine Umsetzung im Zusammenhang mit dem neuen

Weiterlesen

Die Rundrum sorglos Versicherung

Assistance-Leistungen in den unterschiedlichen Versicherungspolicen erscheinen bei immer mehr Versicherer im Angebot. Der Begriff ‚"Assistance" stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Unterstützung oder Beistand. Es gibt diese neue Form von Versicherungen im den Bereichen Haus, Auto, Unfall, Reise oder Gesundheit. Es geht dabei darum, dass nicht nur der reine Schadenersatz oder eventuelle Geldzahlungen von der Versicherung abgewickelt

Weiterlesen

Gericht muss über Wahltarife entscheiden

Die Frage, ob gesetzliche Krankenversicherungen im Zuge der neuen Gesundheitsgesetzgebung Wahltarife anbieten dürfen oder nicht, ist bisher nicht beantwortet. Bisher war dieses Privileg lediglich privaten Krankenversicherungen vorbehalten. Jetzt werden wohl Gerichte bald darüber entscheiden, ob Wahltarife bei den gesetzlichen Krankenkassen zulässig sind. Der Streit zwischen den gesetzlichen und den privaten Krankenkassen um das Thema Wahltarif hat sich in den letzten

Weiterlesen

Versicherung gegen Klimarisiken

Der April war einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Jetzt hat es endlich angefangen zu Regnen und die Landwirte und Gärtner atmen vorerst auf. Ob der Regen allerdings noch rechtzeitig gekommen ist, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Es steht allerdings zu befürchten, dass die Kosten für Lebensmittel in diesem Jahr um bis zu 20 % Ansteigen werden.

Weiterlesen

Union fordert eine Senkung der Beträge zur Arbeitslosenversicherung

Die positiven Prognosen für die Konjunkturentwicklung und für den Arbeitsmarkt haben zu Forderungen seitens eines Wirtschaftsflügels der Union geführt, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu senken. Als Vorschlag für den neuen Beitragssatz wurde von der CDU ein Beitragssatz von 3,5 % genannt. Die Anpassung des Beitragssatzes solle zum 01.07.07 erfolgen, spätestens aber zum 01.01.2008. Auch der Generalsekretär der Union Roland Profalla

Weiterlesen

Demographische Entwicklung als Herausforderung

Nach Einschätzung des Allianz-Chef Michael Diekmann stellt die demographische Entwicklung für den Konzern eine größere Herausforderung da als der Klimawandel, der momentan in aller Munde ist. Dem Wirtschaftsmagazin ‚"Capital" sagte Diekmann, dass der Staat im Bezug auf die demographische Entwicklung seiner Meinung nach falsche Impulse setzte. Beim Thema Klimaschutz will die Allianz in den nächsten Jahren zur Senkung des Schadstoffausstoßes

Weiterlesen

Welche Laufzeit ist bei Versicherungen sinnvoll?

Beim Abschluss einer Versicherung stellen sich viel Versicherungsnehmer die Frage, welche Laufzeit für die Versicherung am sinnvollsten ist. Während KFZ – Versicherungen grundsätzlich nur für ein Jahr abgeschlossen werden und mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende gekündigt werden können, ist es bei vielen anderen Versicherungen durchaus möglich, längere Laufzeiten zu wählen. Von vielen Versicherungsmaklern werden Versicherungsverträge mit einer

Weiterlesen
1 69 70 71 72 73 94