Versicherungsmarkt soll neu geordnet werden

Von der EU Kommission ist eine Neuordnung des Versicherungsmarktes geplant, die unter dem Namen Solvency II laufen soll. Die EU Kommission vertritt die Meinung, dass die Rücklagen der Versicherungen zu hoch sind und es daher notwendig ist die Risiken genauer zu berechnen. Eine Folge davon könnten dann geringere Beiträge sein. Insbesondere im Bereich der Haftpflichtversicherungen, Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebensversicherung und

Weiterlesen

Versicherung gegen Knöllchen

In Dänemark gibt es jetzt ein komplett neues Versicherungsprodukt. Beim dänischen Automobilclub Fahrtklubben kann man sich jetzt gegen Verkehrsünden wie z. B. Falschparken oder Geschwindigkeitsüberschreitung versichern. Wer sich also gegen zu schnelles Fahren versichern möchte, kann dies für einen Betrag von umgerechnet 134 Euro tun. Abgedeckt sind mit diesem Betrag maximal vier Bußgeldbescheide und ein Gesamtbetrag von Euro 1346. Auch

Weiterlesen

27 Millionen Versicherungsnehmer sind zum Wechsel bereit

Das Marktforschungsinstitut Psyconomics AG hat eine Studie erstellt, aus der hervorgeht, dass knapp 42 Prozent der Deutschen Versicherungsnehmer derzeit über einen Wechsel einer privaten Versicherung nachdenken, bzw. eine neue abschließen wollen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei im Bereich der KFZ-Versicherung, die ohnehin zu den Versicherungen gehört, die am häufigsten gewechselt werden. In diesem Bereich gibt es aktuell 10 Millionen wechselwillige, was

Weiterlesen

Rückläufige Entwicklung bei der Concordia

Das Geschäftsjahr 2006 weist bei der Concordia Versicherungsgruppe einen Rückgang an Beitragseinnahmen um ca. fünf Prozent auf und lag damit bei etwa 670 Millionen Euro. Zudem verzeichnete der Konzern einen hohen Rückgang im KFZ-Versicherungsgeschäft. Trotz dieser eher negativen Zahlen konnte der Konzern seinen Gewinn auf 14,7 Millionen mehr als verdoppeln. Die ausschlaggebenden Faktoren dafür waren ein stark gesunkener Schadenaufwand, höhere

Weiterlesen

Neue Versicherungen geplant

Die Münchner Rück ist im Begriff, Maßnahmen gegen die aktuelle Wachstumsschwäche in die Tat umzusetzen. Dazu gehören unter anderem eine Reihe von neuen Spezialversicherungen, die angeboten werden sollen. Zwei der neuen Versicherungen sollen die Betreiber von Windkraftanlagen gegen Flauten absichern oder Unternehmen vor Schäden durch Computervieren sichern. Der Vorstand des zweitgrößte Rückversicherers der Welt, Torsten Jeworrek sagte zu den Plänen

Weiterlesen

Neue Arbeitsplätze beim HDI

Die HDI Versicherung bau eine neue Hauptverwaltung in Hannover und schafft damit 900 zusätzliche Arbeitsplätze. Der Neubau entsteht ebenfalls in Riethorst in Lahe, unmittelbar in der Nähe des bisherigen Hauptsitzes. Die neue Hauptverwaltung steht auf einem etwa vier Hektar großen Grundstück und in dem neuen Gebäudekomplex sollen etwa 1.500 Mitarbeiter einen Arbeitsplatz haben. Das Gebäude wird in etwa vier Jahren

Weiterlesen

Jubiläum bei UniVersa Lebensversicherung

Gegründet als ‚"Nürnberger Frauenstift" im Jahre 1857 entwickelte sich daraus die uniVersa Lebensversicherung a. G., die in diesem Jahr Ihren 150 Geburtstag feiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg. Die Wurzeln von uniVersa liegen schon lange vor der Zeit von Bismark und seiner Sozialgeseztgebung. Das Unternehmen legt auch heute noch großen Wert auf Kunden- und Serviceorientiertheit und auf die

Weiterlesen

Insolvenz des Reiseveranstalters

Der Urlaub ist gebucht, die Reise angetreten und während man sich im wohlverdienten Erholungsurlaub befindet kommt die erschreckende Nachricht, dass der Reiseveranstalter Insolvenz angemeldet hat. Jetzt stellt sich die Frage für den Urlauber, wie geht es jetzt weiter? Ist der Rückflug gesichert? An dieser Stelle hilft der Reisesicherungsschein weiter. Eine Umfrage der Zurich Versicherungsgruppe zeigt allerdings, dass viele Deutsche zur

Weiterlesen

Verbesserungen im Versicherungsvertragsgesetz

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat in einem Interview die Verbesserungen des Versicherungsvertragsgesetztes für den Kunden zusammengefasst. Die wesentlichen Änderungen und Verbesserungen wollen wir hier Stichpunktartig darstellen: – die Verteilung der Überschüsse wurde neu geregelt, so dass Versicherte aufgrund von Beteiligungen an stillen Reserven und an Überschüssen mehr Geld erhalten. – Bei frühzeitiger Kündigung einer Versicherung werden die Kosten für z. B.

Weiterlesen

Behandlung für Polizisten wird von Allianz gezahlt

Nachdem die Allianz-Versicherung zunächst die Zahlung von Schmerzensgeld für den durch einen jungendlichen in Husum schwer verletzten Polizisten abgelehnt hatte, ist es in dieser Angelegenheit nun zu einem Umdenken bei der Versicherung gekommen. Die Allianz wird nunmehr doch Schmerzensgeldzahlung an den Polizisten vornehmen und teilte dazu mit, ‚"dass die Haftungsfrage von uns nicht korrekt beurteilt wurde“. Die wurde der Anwältin

Weiterlesen
1 63 64 65 66 67 94