Keine Versicherung bei Penny abschließen

Der Discounter Penny bietet eine Kinderversicherung für einen Beitrag von 49 Euro im Jahr an. Die Versicherung umfasst eine kombinierte Unfall- und Rechtsschutzversicherung. Verbraucherschützer raten vom Abschluss dieser Versicherung ab. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz mitteilte, handele es sich zwar um ein günstiges Angebot, der Versicherungsschutz sei aber unzureichend. Die Unfallversicherung biete eine zu geringe Versicherungssumme und der Versicherungsschutz

Weiterlesen

Umzug: Wer haftet bei Umzugsschäden?

Laut einem aktuellen Urteil kommen private Helfer wie zum Beispiel Freunde oder Kollegen nicht für Schäden auf die bei einem Umzug entstehen. Das entschied zumindest das Amtsgericht Plettenberg (AZ: 1 C 345/05), so kommen freiwillige Helfer die einen Schaden bei einem Umzug verursachen nicht für diesen auf. Im aktuellen Fall hatten freiwillige Helfer beim Umzug einige Schrankbretter so ungeschickt im

Weiterlesen

Versicherung gegen Hochwasserschäden

Der Klimawandel ist nicht zu übersehen und auch Deutschland wird sich in den nächsten Jahren verstärkt darauf einstellen müssen, dass Hochwasser und starke Regenfälle extremer werden. Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michel Müller (SPD) geht sogar davon aus, dass sich das Hochwasserrisiko verzehnfachen wird. Starke Hochwasser hinterlassen in der Regel große Schäden, die jährlich Kosten in Millionenhöhe verursachen. Im Zusammenhang mit

Weiterlesen

Reiserücktrittsversicherung versichert keine Angst

In einem Urteil vor dem Amtsgericht in München wurde jetzt bestätigt, was schon seit Langem von Versicherungen gelebt wird. Eine Reiserücktrittsversicherung versichert nicht die Angst von Urlaubern vor Erkrankungen im Urlaub. Verhandelt wurde ein Fall, in dem eine Familie einen Urlaub auf Mauritius gebucht hatte und im Anschluss erfuhr, dass das Urlaubsparadies im Verbreitungsgebiet des durch Mücken übertragbaren Chikunguya-Virus liegt.

Weiterlesen

Wird die Elementarschadenversicherung Pflicht?

In den letzten Jahren haben die Schäden durch Unwetter und damit verbundene Überschwemmungen in Deutschland und insbesondere in Bayern massiv zugenommen. Jeder Hauseigentümer, der keine Elementarschadenversicherung hat, bleibt auf den durch die Schäden verursachten Kosten sitzen und muss diese selbst tragen. In Bayern werden daher Stimmen laut, dass die Elementarschadenversicherung zur Pflichtversicherung für alle Hauseigentümer werden soll. In der Politik

Weiterlesen

Achtung beim Hauskauf

Der Bund der Versicherten (BdV) aus Henstedt-Ulzburg hat darauf hingewiesen, dass Käufer einer gebrauchten Immobilie die bestehende Gebäudeversicherung mit übernehmen, ohne dass sie automatisch Einblick in die Versicherungsbedingungen bekommen. Der BdV räht daher Hauskäufern grundsätzlich dazu, sich die Versicherungsbedigungen zeigen zu lassen, damit überprüft werden kann, ob ausreichender Versicherungsschutz besteht. Sollten dem Käufer die Versicherungsbedigungen nicht zusagen oder die Immobilie

Weiterlesen

Leistungen bei Versicherungen vergleichen

Bevor man eine Versicherung abschließt sollte man sich auf jeden Fall gut beraten lassen und seinen Focus nicht nur auf die Höhe der Beiträge legen sondern zudem auch die Leistungen der einzelnen Anbieter gut vergleichen. Darauf haben Versicherungsexperten aktuell hingewiesen. Auf den ersten Blick fällt der Blick bei einem Versicherungsangebot in der Regel auf die Höhe der zu leistenden Versicherungsprämie

Weiterlesen

Versicherungen für Berufsanfänger

Der August und der September sind in jedem Jahr die Monate, wo die meisten Berufsanfänger ihre Ausbildung starten. Der Start ins Berufsleben ist eine spannende Zeit und es kommen viele neue Dinge auf die jungen Arbeitnehmer zu. Nicht in Vergessenheit geraten sollte bei dieser Aufregung, dass auch einige Versicherungen notwendig sind, um ausreichend abgesichert zu sein. Damit die Wahl des

Weiterlesen

Geschäftsbericht 2006 von Europa Versicherung

Vor kurzem wurden der Geschäftsbericht der Europa Lebensversicherung AG und der Europa Sachversicherung AG für das Jahr 2006 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass die Europa Versicherung mit Ihrem Ergebnis erneut über dem Branchendurschnitt liegt. Dabei ist besonders beachtlich, dass die Versicherung sowohl im Bereich Ertrag als auch im Bereich Wachstum zulegen konnte, was zwei Bereiche sind, die sich häufig gegenseitig

Weiterlesen

Muss die Versicherung bei Wasserschäden immer zahlen

Wer eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden hat, der ist in der Regel auf der sicheren Seite, wenn es zu einem Schadenfall kommt. Wenn ein Versicherungsnehmer allerdings seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt, so kann es sein, dass die Versicherung bei einem Leitungswasserschaden nicht zahlen muss. In einem aktuellen Fall wurde von dem Landgericht München eine Streitigkeit zwischen einem Besitzer eines Ferienhauses und seiner

Weiterlesen
1 62 63 64 65 66 94