Achtung beim Hauskauf

Der Bund der Versicherten (BdV) aus Henstedt-Ulzburg hat darauf hingewiesen, dass Käufer einer gebrauchten Immobilie die bestehende Gebäudeversicherung mit übernehmen, ohne dass sie automatisch Einblick in die Versicherungsbedingungen bekommen. Der BdV räht daher Hauskäufern grundsätzlich dazu, sich die Versicherungsbedigungen zeigen zu lassen, damit überprüft werden kann, ob ausreichender Versicherungsschutz besteht. Sollten dem Käufer die Versicherungsbedigungen nicht zusagen oder die Immobilie

Weiterlesen

Leistungen bei Versicherungen vergleichen

Bevor man eine Versicherung abschließt sollte man sich auf jeden Fall gut beraten lassen und seinen Focus nicht nur auf die Höhe der Beiträge legen sondern zudem auch die Leistungen der einzelnen Anbieter gut vergleichen. Darauf haben Versicherungsexperten aktuell hingewiesen. Auf den ersten Blick fällt der Blick bei einem Versicherungsangebot in der Regel auf die Höhe der zu leistenden Versicherungsprämie

Weiterlesen

Versicherungen für Berufsanfänger

Der August und der September sind in jedem Jahr die Monate, wo die meisten Berufsanfänger ihre Ausbildung starten. Der Start ins Berufsleben ist eine spannende Zeit und es kommen viele neue Dinge auf die jungen Arbeitnehmer zu. Nicht in Vergessenheit geraten sollte bei dieser Aufregung, dass auch einige Versicherungen notwendig sind, um ausreichend abgesichert zu sein. Damit die Wahl des

Weiterlesen

Geschäftsbericht 2006 von Europa Versicherung

Vor kurzem wurden der Geschäftsbericht der Europa Lebensversicherung AG und der Europa Sachversicherung AG für das Jahr 2006 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass die Europa Versicherung mit Ihrem Ergebnis erneut über dem Branchendurschnitt liegt. Dabei ist besonders beachtlich, dass die Versicherung sowohl im Bereich Ertrag als auch im Bereich Wachstum zulegen konnte, was zwei Bereiche sind, die sich häufig gegenseitig

Weiterlesen

Muss die Versicherung bei Wasserschäden immer zahlen

Wer eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden hat, der ist in der Regel auf der sicheren Seite, wenn es zu einem Schadenfall kommt. Wenn ein Versicherungsnehmer allerdings seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt, so kann es sein, dass die Versicherung bei einem Leitungswasserschaden nicht zahlen muss. In einem aktuellen Fall wurde von dem Landgericht München eine Streitigkeit zwischen einem Besitzer eines Ferienhauses und seiner

Weiterlesen

Übernimmt die Deutsche Bank Abbey Life?

Die Deutsche Bank soll an der Übernahme der Abbey Life Versicherung interessiert sein. Dies geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Die Versicherung wird von der Lloyds TSB zum Verkauf angeboten. Wie die ‚"Financial Times Deutschland" (FTD) unter Berufung auf ihr britisches Schwesterblatt berichtet, wird die Deutsche Bank in die nächste Bieterrunde kommen. Der Preis soll bei rund eine Milliarde Pfund liegen,

Weiterlesen

Versicherungsmarkt soll neu geordnet werden

Von der EU Kommission ist eine Neuordnung des Versicherungsmarktes geplant, die unter dem Namen Solvency II laufen soll. Die EU Kommission vertritt die Meinung, dass die Rücklagen der Versicherungen zu hoch sind und es daher notwendig ist die Risiken genauer zu berechnen. Eine Folge davon könnten dann geringere Beiträge sein. Insbesondere im Bereich der Haftpflichtversicherungen, Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebensversicherung und

Weiterlesen

Versicherung gegen Knöllchen

In Dänemark gibt es jetzt ein komplett neues Versicherungsprodukt. Beim dänischen Automobilclub Fahrtklubben kann man sich jetzt gegen Verkehrsünden wie z. B. Falschparken oder Geschwindigkeitsüberschreitung versichern. Wer sich also gegen zu schnelles Fahren versichern möchte, kann dies für einen Betrag von umgerechnet 134 Euro tun. Abgedeckt sind mit diesem Betrag maximal vier Bußgeldbescheide und ein Gesamtbetrag von Euro 1346. Auch

Weiterlesen

27 Millionen Versicherungsnehmer sind zum Wechsel bereit

Das Marktforschungsinstitut Psyconomics AG hat eine Studie erstellt, aus der hervorgeht, dass knapp 42 Prozent der Deutschen Versicherungsnehmer derzeit über einen Wechsel einer privaten Versicherung nachdenken, bzw. eine neue abschließen wollen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei im Bereich der KFZ-Versicherung, die ohnehin zu den Versicherungen gehört, die am häufigsten gewechselt werden. In diesem Bereich gibt es aktuell 10 Millionen wechselwillige, was

Weiterlesen

Rückläufige Entwicklung bei der Concordia

Das Geschäftsjahr 2006 weist bei der Concordia Versicherungsgruppe einen Rückgang an Beitragseinnahmen um ca. fünf Prozent auf und lag damit bei etwa 670 Millionen Euro. Zudem verzeichnete der Konzern einen hohen Rückgang im KFZ-Versicherungsgeschäft. Trotz dieser eher negativen Zahlen konnte der Konzern seinen Gewinn auf 14,7 Millionen mehr als verdoppeln. Die ausschlaggebenden Faktoren dafür waren ein stark gesunkener Schadenaufwand, höhere

Weiterlesen
1 62 63 64 65 66 93