Deutsche zahlen pro Jahr 20 Milliarden Euro mehr als nötig

Nach der Einschätzung des Bundesverbandes der Versicherungsberater e.V. (BVVB) zahlen die Deutschen pro Jahr mindestens 20 Milliarden Euro mehr für ihren Versicherungsschutz als nötig wäre. Grundsätzlich könnten Verbraucher 20-30% ihrer Versicherungsbeiträge einsparen, das entspricht etwa 400 Euro pro Haushalt. Auch Unternehmen zahlen mehr als sie müssten, hier könnten branchenübergreifend um die 30% gespart werden – und zwar ohne dass dafür

Weiterlesen

Im Haushalt passieren die meisten Unfälle…

Die Mehrheit der Unfälle passiert im Haushalt und die eigene Wohnung kann gerade für ältere Menschen gefährlich sein: Laut Statistik passieren fast 90% aller tödlichen Stürze in der Wohnung Menschen über 65 Jahre. Susanne Woelk von der Aktion ‚"Das sichere Haus" weiß, welche Stolperfallen zuhause lauern und wie man sie am besten beseitigen kann: Räume, in denen zu viele Möbel

Weiterlesen

Lebensversicherung kündigen oder verkaufen?

Wer wen seine eigene Lebensversicherung finanziell nicht mehr tragbar ist, hat zwei Möglichkeiten: sie zu kündigen oder si zu verkaufen. Der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e. V. (BVZL) sieht in dem Verkauf der Police zwei große Vorteile gegenüber der Kündigung. So erhält der Versicherungsnehmer in der Regel mehr Geld für seine Police als der Rückkaufwert der Versicherung bei einer

Weiterlesen

Kfz-Versicherung von ADAC gewinnt Marktanteile

Wie Josef Halbig, Chef der ADAC Autoversicherung AG mitteilte, wurden seit der Gründung der Versicherung 85.000 Neuverträge abgeschlossen, das sind deutlich mehr, als es der Marktdurchschnitt erwarten lassen würde. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl Verträge bis zum 31.1. auf 364.000, das entspricht einem Plus von 14%. Laut Halbig ist geplant, den Bestand mittelfristig auf 600.000 Verträge zu erhöhen.

Weiterlesen

Schwarzes Versicherungskennzeichen ab 1. März 2008

Vom 1. März 2008 an benötigen Mofas und Mopeds ein schwarzes Versicherungskennzeichen. Die grünen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit grünem statt schwarzem Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Die neuen Mofakennzeichen sind direkt bei den Kraftfahrtversicherern erhältlich, erklärte der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, zählen Kleinkrafträder

Weiterlesen

Hausratversicherung gilt nur am Lebensmittelpunkt

Experten der ARAG weisen darauf hin, dass sich für die Versicherung bei einem längeren Fernbleiben der Wohnung über drei bzw. sechs Monate hinaus, der Lebensmittelpunkt des Versicherten ändern und somit der Versicherungsschutz der Hausratversicherung für die alte Wohnung erlöschen kann. Das wurde in einem Urteil des Landgerichts Köln bestätigt (Az.: 24 O 397/06). In dem konkreten Fall zog eine Frau

Weiterlesen

Versicherungsschutz für Computer

Wer seinen neu erworbenen Computer versichern lassen möchte, der kann dies direkt zusammen mit dem Kauf des Computers beim Händler tun. Wer lieber später eine Versicherung abschließen möchte, sollte nicht zu lange überlegen, da der Versicherungsschutz nur für neuwertige Computer und Laptops gilt, d.h. die Geräte dürfen nicht älter als drei Monate sein und es darf sich nicht um ein

Weiterlesen

Provinzial bietet Kombination aus Pflege- und Rentenversicherung

Ab sofort bietet die Provinzial NordWest Lebensversicherung ihren Kunden eine Kombination aus Pflege- und Rentenversicherung an, die laut Unternehmen automatisch mit den fondsgebundenen oder klassischen Rentenversicherungen verbunden werden kann. Frank Haeder, Altersvorsorgespezialist der Provinzial, erklärt, dass der Kunde hierbei vor Rentenbeginn die Pflegebedürftigkeit mitteilen muss, um zusätzlich zu seiner Rente eine Pflegerente zu erhalten. Für diese Mitteilung reiche eine Bestätigung

Weiterlesen

Wie sich eine Hochzeit auf die Versicherungen auswirkt

Wie Lilo Blunck, Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV), erklärt, können sich mit der Eheschließung eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen bei den Versicherungen der beiden Ehepartner ergeben, deshalb ist es sinnvoll, sich schon vor der Hochzeit mit diesem Thema auseinander zu setzen. Damit beide Partner gegenseitig abgesichert sind, sollte z.B. auf jeden Fall das Bezugsrecht der Lebensversicherung geändert werden.

Weiterlesen

Gebrauchsanleitung befolgen, damit Versicherungsschutz gewährleistet ist

Die Gebrauchsanleitung für technische Geräte hilft dem Kunden nicht nur dabei, das Gerät richtig zu bedienen, sondern muss auch in jedem Fall befolgt werden, damit die Versicherung im Schadenfall für die entstandenen Kosten aufkommt. Petra Rieland von der Gesellschaft für Technische Kommunikation (Tekom) in Stuttgart erklärt, dass der Hersteller dazu verpflichtet ist, in der Gebrauchsanleitung deutlich vor potentiellen Gefahren zu

Weiterlesen
1 50 51 52 53 54 94