Unfallversicherung zahlt u.U. auch bei erhöhter Geschwindigkeit

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg ist eine Unfallversicherung unter bestimmten Umständen auch dann zur Zahlung verpflichtet, wenn ein Motorradfahrer mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war (Az.: 1 U 161/09). Im konkreten Fall kam es zu einem Unfall als ein Motorradfahrer zusammen mit einem zweiten Motorradfahrer auf einer mehrspurigen Straße Gas gab und ihm ein die Spur wechselndes Auto die Vorfahrt

Weiterlesen

BdV empfiehlt private Unfallversicherung für Schulkinder

Für viele Kinder beginnt in diesen Tagen und Wochen der Ernst des Lebens, sie gehen nun in die Schule. Und für viele Eltern ist dieser neue Lebensabschnitt ihrer Sprösslinge auch mit Sorgen verbunden, denn sie müssen sich nun sicher im Straßenverkehr bewegen, um in und von der Schule zurückzukommen. Die Vorstandsvorsitzende des Bundes der Versicherten (BdV), Lilo Blunck, erklärt, dass

Weiterlesen

DGUV: Spätere Rente erfordert mehr Prävention

Angesichts der derzeitigen Diskussion um ein höheres Renteneintrittsalter weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen darauf hin, dass eine längere Lebensarbeitszeit nur dann realisiert werden kann, wenn erhebliche Investitionen in die Prävention und Gesundheitsförderung erfolgen. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf, erklärt, dass Menschen nur dann möglichst lange arbeiten können, wenn auch die Arbeitsbedingungen so gestaltet sind, dass

Weiterlesen

2009 deutlich weniger Arbeits- und Schulunfälle

Wie aus den aktuellen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervorgeht, die heute von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) veröffentlicht wurden, ist die Zahl der schweren und tödlichen Arbeitsunfälle und Schulunfälle im letzten Jahr deutlich gesunken. Insgesamt wurden im letzten Jahr 886.112 Arbeitsunfälle registriert, das sind 8,8% weniger als im Jahr zuvor. 2009 endeten auch deutlich weniger Arbeitsunfälle tödlich, in Folge

Weiterlesen

Keine Unfallversicherung bei allgemein zugänglichem Betriebssport

Die gesetzliche Unfallversicherung springt immer dann ein, wenn sich Arbeitnehmer beim Betriebssport verletzen. Das ist jedoch nicht der Fall, wenn der Sportverein eines Betriebes allgemein zugänglich ist und nicht nur die Beschäftigten des Betriebes durch spielen. Darauf weist die Stiftung Warentest in einer aktuellen Meldung hin. Sie verweist auf ein Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen, nachdem die gesetzliche Unfallversicherung nicht für

Weiterlesen

Private Unfallversicherung für Heimwerker

Wie die „Berliner Morgenpost“ berichtet, verunglücken jedes Jahr rund 300.000 Heimwerker in Deutschland, das entpricht rund 830 Unfällen pro Tag. 80% der Heimwerker-Unfallopfer sind Männer, teilt die Aktion „Das sichere Haus“ in Hamburg mit, die meisten von ihnen sind im Alter von 35-44 Jahren. Die Mehrheit der Heimwerkerunfälle passieren bei Arbeiten mit Kreissägen und Bohrmaschinen, gefolgt von Stürzen von Treppen,

Weiterlesen

Teure Zusatzleistungen bei Unfallversicherungen

Um neue Kunden zu gewinnen, erweitern immer mehr Versicherungen ihr Leistungspaket mit Zusatzleistungen, die sich allerdings auch teuer bezahlen lassen. Wie die Ad-Hoc-News berichten, sind diese Aufschläge, die teilweise bis zu 40% betragen, nicht immer gerechtfertigt. Grund: Viele der angepriesenen Zusatzleistungen sind schlicht überflüssig wie z.B. Unfall-Krankenhaustagegeld, Unfall-Tagegeld, Unfall-Genesungsgeld oder Übergangsentscheidungen. Für die Absicherung des Einkommens nach einem Unfall ist

Weiterlesen

Volkswohl Bund erweitert Leistungen in der Unfallversicherung

Der Versicherer Volkswohl Bund hat die Leistungen seiner Unfallversicherungen erweitert. In seinem Tarif Unfall Easy sind jetzt neuerdings auch zahlreiche Infektionskrankheiten mitversichert. Wenn eine der eingeschlossenen Infektionskrankheiten Invalidität zur Folge hat, dann erhalten Versicherte nun eine bestimmte Kapitalleistung. Auch Gesundheitsschäden, die aufgrund von Impfungen gegen diese Krankheiten auftreten können, sind ebenfalls versichert. Neu ist auch der Versicherungsschutz für Infektionen durch

Weiterlesen

Unfallversicherung im Praktikum

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) weist darauf hin, dass Schüler und Studenten auch während eines Praktikums über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert sind. Das gilt sowohl für vorgeschriebene als auch für freiwillige Praktika und unabhängig davon ob das Praktikum bezahlt wird oder nicht und wie lange es dauert. Ausnahme: Wer ein Praktikum im Ausland absolviert, ist im Falle eines Unfalls in

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Hamburg: Insassen-Unfallversicherung überflüssig

Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) besitzen 4,2 Millionen Deutsche eine Unfallversicherung für Insassen. Eine solche Versicherung ist nach Einschätzung von Edda Castello von der Verbraucherzentrale Hamburg jedoch unnötig, da sie fast nur Risiken abdecke, die auch schon mit anderen Versicherungen abgedeckt sind. In der Regel übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten, die entstehen, wenn jemand bei einem

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
1 5 6 7 8 9 23