Keinen Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg mehr?

Die Bundesregierung plant eine Reform der gesetzlichen Unfallversicherung und erfährt damit erheblichen Widerstand aus der deutschen Wirtschaft. Der Arbeitgeberpräsiden Dieter Hundt sagte, dass die Pläne der großen Koalition zu kräftigen Mehrbelastungen und teuren Leistungserweiterungen in der Wirtschaft führen wird. Um diesen Mehraufwand aufzufangen fordert er, dass nicht mehr der Arbeitgeber für einen ausreichenden Versicherungsschutz auf dem Arbeitswege (Wegeunfälle) aufkommen soll.

Weiterlesen

Kritik an Unfallversicherungen

Viele Bundesbürger haben gleich mehrere Unfallversicherungen z. B. über eine Kreditkarte, eine Reiseversicherung oder über die typische Unfallversicherung als extra Versicherungsvertrag. Die Zeitschrift ‚"Finanztest" hat jetzt Unfallversicherungen getestet und festgestellt, dass viele Unfallversicherungen Ihr Geld nicht wert sind. In Deutschland gibt es ca. 30 Millionen Unfallversicherungsverträge. Von Finanztest wurde das Preis – Leistungsverhältnis untersucht, ebenso unter welchen Bedingungen der Versicherte

Weiterlesen

Daumen ab – Versicherungsbetrug gescheitert

Um Versicherungsprämien in Höhe von etwa 360. 000 Euro zu kassieren, hat sich ein thailändischer Versicherungsvertreter selbst den Daumen abgehackt. Der Mann meldete den ‚"Unfall" dann 30 verschiedenen Versicherungen und gab an, beim zerkleinern von Schweineknochenscheiben sich mit einem Messer versehentlich den Daumen abgeschnitten zu haben. Ein annähen des Daumen sei nicht mehr möglich gewesen, da der Daumen direkt ins

Weiterlesen

Neue Unfallversicherung der IDEAL Versicherung AG

Zukünftig gibt es bei der IDEAL Versicherung AG eine spezielle Unfallversicherung für Senioren. Es gibt dabei zwei Angebote, eine sehr Leistungsstarke Variante und eine preisgünstige. Beide Angebote beinhalten eine Rentengarantiezeit von 10 Jahren. Es besteht dabei die Wahlmöglichkeit, bei Festlegung der Invalidität zu wählen, on der Versicherungsnehmer eine lebenslange Rente beziehen möchte oder ob er eine einmalige Kapitalauszahlung bevorzugt. Die

Weiterlesen

Bundesmittel für landwirtschaftliche Unfallversicherung

Der landwirtschaftliche Sozialverband hat die Vorschläge von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer begrüßt, auch in den Jahren 2008 und 2009 die landwirtschaftliche Unfallversicherung mit jährlich 200 Millionen Euro zu entlasten. Die Zuschüsse sollen aus Bundesmitteln finanziert werden. Nur so können die Beiträge stabil gehalten werden. Neben der Unterstützung für die landwirtschaftliche Unfallversicherung plant Seehofer zudem für die Jahre 2008 und 2009 jeweils

Weiterlesen

Kürzere Leistungen geplant

In der Unfallversicherung sollen ab 2009 einige Leistungen gekürzt werden. Die Erwerbsminderungsrente soll z. B. nicht mehr ein Leben lang sondern nur noch bis zum Eintritt ins Rentenalter gezahlt werden. Dies soll aus einem Arbeitsentwurf des Bundesministeriums hervorgehen, eine Bestätigung dieser Vermutung gab es allerdings seitens der Regierung gab es allerdings bisher nicht. Ein Sprecher sagte lediglich, dass das Konzept

Weiterlesen

Allianz will Kosten senken

Die Schaden- und die Unfallversicherung gehören für den Allianz Versicherungskonzern zu den gewinnträchtigsten Segmenten. Trotzdem sieht die Allianz in diesem Bereich Handlungsbedarf und will hier die Kosten senken. Der Controllingvorstand Helmut Perlet sagte hierzu: ‚"Wir können mit der Kostenquote nicht zufrieden sein. Hier ist ganz klar Handlungsbedarf". Dies gehe aus den endgültigen Zahlen für das erste Quartal 2007 hervor. Im

Weiterlesen

Unfallschutz für Senioren

Von der DA Direktversicherung wird eine neue Versicherung speziell für Senioren angeboten. Die Unfallversicherung ist speziell für Menschen konzipiert, die das 55. Lebensjahr erreicht bzw. bereits überschritten haben. Speziell abgesichert werden sollen dabei die Risiken bei Aktivitäten zu Hause, beim Sport oder in der Freizeit. Die Versicherung greift bei Unfällen im In- und im Ausland. Der besondere Clou bei der

Weiterlesen

Zeckenbiss-Klausel in Unfallversicherung

Wer eine private Unfallversicherung besitzt sollte auf jeden Fall eine Zeckenbiss-Klause mit in die Police aufnehmen lassen. Ein Zeckenbiss wurde bisher von der Versicherung nämlich in der Regel nicht als Unfall eingestuft. Wenn es dann zu einem Zeckenbiss gekommen ist, sind aus einer solchen Versicherung daher auch keine Leistungen zu erwarten. Viele Anbieter haben Ihre Regelungen im Bezug auf Zeckenbisse

Weiterlesen

Unfallversicherung für Maler und Lackierer

Jeder Beruf birgt unterschiedliche Risiken im Bezug auf die Unfallgefahr. Dies ist natürlich auch den Unfallversicherern bekannt. Ein Unfallschutz für Menschen mit einer Tätigkeit mit erhöhtem Unfallrisiko ist daher in der Regel teurer. Der Beruf des Maler und Lackierers ist hierbei ein sehr gutes Beispiel. Trotz größtmöglicher Schutzmaßnahmen ist das Unfallrisiko in diesem Berufsfeld besonders groß. Dies gilt insbesondere für

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
1 17 18 19 20 21 23