Wie gut sind die Deutschen im Urlaub versichert?

Knapp 50 % der Deutschen fahren in den Ferien ans Meer oder an einen See und verbringen dort einen Badeurlaub. Für fremde Städte und Kultur können sich 38 % erwärmen und auf dem eigenen Balkon liegen 31 % in der Sonne. Ganz weit unten auf der Beliebtheitsskala sind mit nur sechs Prozent der Wintersporturlaub und die Rundreise mit dem Bus

Weiterlesen

Versicherungen – der lukrative Nebenjob für Politiker

Politiker und Versicherungen – das ist offenbar eine beliebte Kombination, denn viele Politiker verdienen sich in der Versicherungsbranche noch etwas dazu. Es ist nicht so, dass sie es nötig hätten, denn jeder Abgeordnete geht jedes Jahr mit 114.500 Euro nach Hause, aber wenn sich die Gelegenheit bietet, diesen Betrag noch ein wenig aufzustocken, dann sagt keiner Nein. Laut des Portals

Weiterlesen

Was passiert, wenn die Versicherung insolvent ist?

Versicherungen galten sehr lange als der Inbegriff von Sicherheit und Stabilität, aber das ist heute nicht mehr der Fall. Die Pleite der Mannheimer Lebensversicherung wurde als Ausrutscher betrachtet, aber die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist offenbar anderer Ansicht, denn sie hat jetzt eine Broschüre erstellt, die Versicherte darüber informiert, was im Fall einer Versicherungsinsolvenz zu tun ist und welche

Weiterlesen

Ist die Pannenhilfe fürs Fahrrad zu empfehlen?

Wer jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit und wieder nach Hause fährt, der kann sich weder eine gerissene Fahrradkette noch einen Lenkerbruch leisten. Viele Radfahrer haben deshalb einen Fahrradschutzbrief, aber lohnt sich eine solche Versicherung speziell fürs Fahrrad wirklich? Wer diese Versicherung hat, der muss den Platten am Vorderreifen nicht mehr selbst mühsam reparieren, sondern kann einen Pannenservice nutzen

Weiterlesen
1 2 3
1 2 3