Rentenversicherung – Polizei warnt vor Betrügern

Wenn sich in diesen Tagen telefonisch oder schriftlich ein Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung meldet, dann ist Vorsicht geboten. Bei dem Anrufer kann es sich um einen Trickbetrüger handeln, der sich für die persönlichen Daten der Versicherten interessiert oder dazu auffordert, bestimmte Summen zu überweisen. Sollte das nicht geschehen, dann droht der Anrufer mit Kürzungen der Rente oder mit anderen Nachteilen

Weiterlesen

Die Künstlersozialkasse – die etwas andere Sozialversicherung

Die Sozialversicherungen, von Bismarck einst ins Leben gerufen, stellen eine Absicherung für schlechte Zeiten dar. Seit 1883 gibt es die gesetzliche Krankenversicherung, dann kam die Unfallversicherung dazu und letztendlich die Rentenversicherung. Diese Versicherungen, zu denen heute noch die Pflegeversicherung gehört, funktionieren nach dem Solidaritätsprinzip. Das heißt, alle, die arbeiten, zahlen zusammen mit dem Arbeitgeber in diese Versicherungen ein, um dann

Weiterlesen

Für wen lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Jedes Jahr kaufen sich rund vier Millionen Deutsche ein neues Fahrrad und jedes Jahr werden 500.000 dieser Räder gestohlen. Die Dunkelziffer dürfte noch um einiges höher sein, denn nicht jeder meldet den Diebstahl seines Fahrrads der Polizei. Alleine in der Fahrradmetropole Münster kommen 1828 Fahrraddiebstähle auf 100.000 Einwohner, in Oldenburg sind es 1521 und in Lübeck immerhin noch 1116. Vor

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Sturm „Herwart“ ist übers Land gezogen und hat jede Menge Schäden hinterlassen, vor allem im Norden und Osten Deutschlands sind die Verwüstungen groß. Bäume stürzten auf Autos, Dächer wurden abgedeckt und die Sturmflut zerstörte 80 Prozent des Strandes der Insel Wangerooge. Aber welche Versicherung kommt jetzt für welchen Schaden auf? Was leistet die Wohngebäudeversicherung? Entstehen durch einen Sturm Schäden an

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Kinder sind sinnvoll?

Alle Eltern möchten ihr Bestes tun, um ihre Kinder umfassend zu beschützen und sie vor Gefahren aller Art zu bewahren. Ein Komplettschutz ist leider nicht möglich, aber es gibt Möglichkeiten, den Nachwuchs im Bezug auf finanzielle Gefahren abzusichern. Zum Beispiel mit den richtigen Versicherungen. Aber welche Versicherungen für Kinder sind wirklich sinnvoll und welche sind völlig überflüssig? Bevor es an

Weiterlesen

Der Bundesrat befasst sich mit PEPP

Die Gespräche um eine Regierungsbildung zwischen der CDU/CSU, der FDP und den Grünen gestalten sich mehr als nur schwierig. Bei den Themen Flüchtlinge und Klima stehen die Zeichen offenbar auf Sturm. In dieser Woche wollen die Parteien sich um weitere „heiße Eisen“ wie Gesundheit, Pflege, Soziales, Arbeit und Rente kümmern. Vor allem die Rente ist ein schwieriges Thema, passend dazu

Weiterlesen

Mit der Wohnmobilversicherung immer sicher unterwegs

Ein Wohnmobil ist so etwas wie ein Ferienhaus auf Rädern und je aufwendiger die Innenausstattung, umso teuer ist das Wohnmobil. Wie beim Auto, so ist auch beim Wohnmobil die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Bei einer Kaskoversicherung hingegen kann der Besitzer des Wohnmobils wählen, wie viel ihm sein Ferienhaus auf Rädern wert ist. Was ist beim Abschluss einer Wohnmobilversicherung zu beachten und

Weiterlesen

Zusatzbetrag der gesetzlichen Krankenversicherung sinkt

Im kommenden Jahr sinkt der durchschnittliche Zusatzbetrag für die gesetzliche Krankenversicherung auf ein Prozent. Das, was die Versicherten freut, bereitet den Kassen Sorgen, denn ab 2018 nehmen die Unterschiede zwischen den Krankenkassen wohl deutlich zu. Groß sind die Ersparnisse jedoch nicht. Wer rund 3000 Euro verdient, der kann mit einem geringeren Zusatzbetrag für seine Krankenkasse im Monat nur knapp drei

Weiterlesen

Was bedeutet die Jamaika-Koalition für die Versicherungsbranche?

Über zwei Wochen nach der Bundestagswahl steht fest, es gibt eine sogenannte Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, der FDP und den Grünen. Die Mehrzahl der Deutschen kann sich offensichtlich mit diesem Zweckbündnis anfreunden, aber was bedeutet die Koalition aus vier Parteien für die Versicherungsbranche? Experten sehen in dieser Konstellation sowohl Gefahren als auch Chancen. Vor allem die FDP könnte dafür sorgen, dass

Weiterlesen
1 2 3
1 2 3