Alkoholkonsum bei jugendlichen übermäßig hoch

In Sachen-Anhalt landen immer mehr Jugendliche nach dem übertriebenen Konsum von Alkohol im Krankenhaus. Im Jahr 2005 mussten aus diesem Grunde 552 junge Menschen im Alter von 15 – 20 stationär im Krankenhaus behandelt werden. Der Anstieg der Zahl an Jungendlichen, die aufgrund dieser Symptome in die Kliniken eingeliefert werden ist damit dramatisch angestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2000 liegt

Weiterlesen

Mehrwertsteuererhöhung bringt mehr Schwarzarbeit

Experten vermuten, dass durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer ein deutlicher Anstieg der Schwarzarbeit erfolgen wird. Volkswirtschaftler Friedrich Schneider sprach auf einer Veranstaltung der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Universität Würzburg über den Segen und den Fluch der Schattenwirtschaft. Auf der einen Seite gehen dadurch natürlich Arbeitsplätze verloren, andererseits führt sie zu einer höheren Wertschöpfung. Prof. Friedrich Schneider (Johannes Kepler Universität in

Weiterlesen

Finanzierung der Krippenplätze

Heute steht in Berlin ein wichtiger Termin für die Entscheidung für mehr Krippenplätze in Deutschland an. Die Familienministerin Ursula von der Leyen und der Finanzminister Peer Steinbrück treffen sich heute, um über die Finanzierung der zusätzlichen Krippenplätze zu sprechen. Von der Leyen plant eine Verdreifachung der bestehenden Krippenplätze und möchte, dass die Kosten in Höhe von ca. 12 Milliarden Euro

Weiterlesen

Deutsche haben Angst vor Krankheit und Arbeitslosigkeit

Bei den Deutschen ganz oben auf der Sorgenskala stehen schwere Krankheiten, Altersarmut und der Jobverlust. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Institutes für Management und Wirtschaftsforschung und der DBV-Winterthur. Die Arbeitslosigkeit ist demnach mit 50,8 % das Thema, dass die Deutschen am meisten bewegt. An zweiter Stelle folgt die Angst vor Krankheiten mit 43 % gefolgt von der

Weiterlesen

Versicherungsbetrug hat Hochkonjunktur

Der Schaden, der jährlich durch Versicherungsbetrug entsteht wird von Experten auf rund vier Milliarden Euro geschätzt. Die Betrüger machen Ihre ‚"Geschäfte" mit leeren Kartons, Blanko-KFZ-Briefen, Airbags oder Gefälligkeitsrechnungen. Auch das Internet wird für Versicherungsbetrüger immer mehr zur lukrativen Plattform. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei etwa jedem 10 Versicherungsfall um einen Betrugsfall handelt. Die Rechnung für diesen Betrug

Weiterlesen

Bürger haben Angst vor Naturkatastrophen

In Deutschland sorgen sich die Menschen vor Naturkatastrophen die in Verbindung mit dem Klimawandel entstehen können. 68 Prozent von 501 Personen befragten Personen tätigten diese Aussage und gaben zudem an, auch bereit zu sein energiesparender zu leben. Die größte Angst vor Naturkatastrophen haben die Menschen im Bereich von Überschwemmungen und Stürmen. Dazu kommen noch die Gefahr von Krankheitserregern und Schädlingen

Weiterlesen

Allianz stellt Ergebnis für 2006 vor

Die Allianz Versicherung hat auf Ihrer Homepage die Zahlen für das Jahr 2006 in einer Pressemittelung bekannt gegeben. Demnach lag der Umsatz im abgelaufenen Jahr bei 29,3 Milliarden EURO. Dieser entspricht damit, währungsbereinigt dem Vorjahresniveau. Um über 7 Prozent konnte das operative Ergebnis auf voraussichtlich 2,9 Milliarden Euro gesteigert werden. Und das trotz Ausgaben für den Sturm Kyrill in Höhe

Weiterlesen

Versicherungen vergleichen

Das Angebot an Versicherungen und Versicherungsangeboten ist mittlerweile so unübersichtlich geworden, dass für den Verbraucher häufig der Blick auf das Wesentliche einer Versicherung sehr schwierig ist, nämlich die Leistung, die er in einem Schadenfall erhält. Die Beratung eines unabhängigen Fachmanns ist in vielen Fällen daher unumgänglich, um sich überhaupt einen Überblick zu verschaffen und die richtige Versicherung für die eigenen

Weiterlesen

Rauchverbot bei Mc Donald´s

Der Fastfood-Markführer Mc Donald¬¥s hat ab dem 31.03.07 ein absolutes Rauchverbot in allen seiner Filialen in Deutschland ausgesprochen. Es handelt sich dabei um eine Selbstverpflichtung bevor das Rauchverbot in Deutschland gesetzlich verboten ist. Insbesondere Familien und Kinder sollen durch diese Maßnahme vor den schädlichen Folgen des Rauchens geschützt werden, so ein Unternehmenssprecher. Seitens der Bundesregierung wurde diese Maßnahme begrüßt. Besonders

Weiterlesen

Rauchverbot in Gaststätten mit Ausnahmen

Heute haben sich die Ministerpräsidenten der Länder auf ein weitgehend einheitliches Rauchverbot in allen Gaststätten geeinigt. Das Rauchen in der Gastronomie soll grundsätzlich verboten werden, aber es soll nun doch Ausnahmen für kleinere Kneipen geben. Das Rauchen soll dann allgemein nur noch in abgetrennten Räumen erlaubt sein, Ausnahmen soll es dann für kleinere Gaststätten geben die keine Möglichkeit haben, getrennte

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
1 10 11 12 13 14 17