Spitzenverband der Krankenkassen soll kommen

Die derzeit bestehenden sieben Krankenkassenverbände sollen zum 01.07.2008 von einem Spitzenverband abgelöst werden. Der neue Bund soll als Körperschaft des öffentlichen Rechts alle Belange der derzeit 241 Krankenkassen vertreten und das auf Bundesebene. Unterstellt wird der Spitzenverband der Aufsicht des Bundesgesundheitsministeriums. Die Vertreter für einen Verwaltungsrat des neuen Spitzenverbandes wurden von den ca. 500 Versicherten- und Arbeitgeberverbänden der gesetzlichen Kassen

Weiterlesen

700.000 neue Arbeitsplätze durch Umwelttechnologie

Die Allianz SE rechnet damit, dass in Deutschland bis zum Jahre 2030 ca. 700.000 neue Jobs durch Umwelttechnologie entstehen können. Joachim Faber, Vorstandsmitglied der Allianz SE und CEO von Allianz Global Investors sagte dazu in Berlin: ‚"In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Automobilindustrie der wichtigste Jobmotor in Deutschland. In den kommenden Jahrzehnten kann das die Umwelttechnologie werden.

Weiterlesen

AXA Versicherung bald in Russland?

Seitens des Versicherungskonzerns AXA SA wird geplant, das Geschäftsgebiet weiter auszudehnen und zukünftig auch auf dem russischen Versicherungsmarkt aktiv zu werden. Der AXA-CEO für die Region Nord- und Osteuropa, Alfred Boukaert, sagte zu diesem Thema gegenüber dem Dow Jones Newswires, dass die Vorraussetzung dafür die ‚"richtige Gelegenheit" sei. Zudem würden Länder wie Bulgarien und Rumänien, in denen die AXA bisher

Weiterlesen

Künstlersozialabgabe wird geprüft

Die Künstlersozialabgabe wurde bisher von der Künstlersozialkasse vorgenommen. Zukünftig wird die Deutsche Rentenversicherung die Prüfung bei den Arbeitgebern vornehmen. Diese Änderung wurde aufgrund einer Anpassung im Künstlersozialversicherungsgesetz vorgenommen. Mit dieser Änderung wird das Ziel verfolgt, möglichst viele abgabepflichtige Unternehmen im Bereich der Künstlersozialversicherung zu erfassen. Die Neuregelung ist seit dem 15.05.2007 in Kraft. Neben der Prüfung der Ordnungsgemäßen Zahlung der

Weiterlesen

Mindestlohn-Streit: Struck empört

Und weiter geht es im Streit um den “Mindestlohn-Kompromiss” der Großen Koalition. Nachdem Vizekanzler Franz Müntefering sich als erstes empört über den Kompromiss geäußert hat, folgt nun SPD-Fraktionschef Peter Struck und ist ebenfalls empört und kritisiert die Bundeskanzlerin. Merkel hätte einsehen müssen, dass bei diesem Thema “ein soziales Problem gelöst werden muss”, so Struck in einem Interview. Er ist empört

Weiterlesen

Scheidungskinder bekommen weniger Geld

Unterhaltsbeträge in der Düsseldorfer Tabelle sind zum ersten mal in ihrer 45-jährigen Geschichte gesenkt worden. So bekommen Scheidungskinder nun künftig weniger Geld. Wie das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf heute mitteilte, erhalten unterhaltsberechtigte Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern bald bis zu acht Euro weniger pro Monat. Grund hierfür ist die Verordnung des Bundesjustizministeriums, welche die Regelsätze zum 1. Juli um etwa ein

Weiterlesen

Müntefering kritisiert Mindestlohn-Kompromiss

Franz Müntefering reagiert auf die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zum Mindestlohn. Er weigert sich, dass Ergebnis des Koalitionsausschusses zum Thema Mindestlohn als Kompromiss zu werten. In einigen Bereichen gibt es zwar eine akzeptable Lösung, sagte der Müntefering. Die SPD werde aber nicht aufgeben und weiter um einen einheitlichen Mindestlohn kämpfen. “Was wir daraus gelernt haben, ist dass man einen Mindestlohn nicht

Weiterlesen

75 Jahre Allianz Zentrum für Technik

Das Allianz Zentrum für Technik wurde vor 75 Jahren als Materialprüfstelle gegründet und feiert jetzt Jubiläum. Heute ist es ein modernes Forschungszentrum und Dienstleister zugleich. Pannen, Unfälle zu vermeiden und Techniken nachhaltig zu verbessern sind die Aufgaben von heute. Zum Beginn des Zentrums war die Haupttätigkeit darin zu sehen, Großschäden zu untersuchen und die lehren daraus zu ziehen. Die weltweit

Weiterlesen

Einbruch im Urlaub

Haus- oder Wohnungseigentümer sollten, bevor sie in den Sommerurlaub gehen, einige Vorkehrungen treffen, damit es Einbrecher nicht so leicht haben, in das Haus einzudringen. Die Urlaubszeit ist eine der beliebtesten Einbruchszeiten. Davor warnt die Polizei jede Jahr wieder von neuem Wer in den Urlaub fährt, sollte auf jeden Fall von der Abreise Fenster und Türen schließen und alle Eingänge nochmals

Weiterlesen

Sinken die Arbeitslosenversicherungsbeiträge?

Für die Bundesregierung ist es nicht ausgeschlossen, dass die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung nochmals gesenkt werden, um einen Ausgleich für die geplante Anhebung der Pflegeversicherung zu schaffen. Regierungssprecher Ulrich Wilhelm sagte, ‚"Es sei ein gewichtiges Argument, die Lohnzusatzkosten auch im Falle einer Anhebung des Beitragessatzes zur Pflegeversicherung im Gleichgewicht zu halten." Bei der Pflegeversicherung ist eine Anhebung des Beitragssatze von 0,5

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
1 8 9 10 11 12 17