Riester-Rente: Rabatt für ‚”Verdi”-Mitglieder

Den Gewerkschaften laufen die Mitglieder davon. ‚"Verdi" versucht nun, mit einer besonders attraktiven Riester-Rente gegenzusteuern. Exklusiv für ihre Mitglieder hat die Gewerkschaft gemeinsam mit der Volksfürsorge ein neues Angebot konzipiert, bei dem bis zu acht Prozent Rabatt winken. Wenn ein Arbeiter einen Riester-Vertrag über ‚"Verdi" abschließt und später aus der Gewerkschaft austritt, läuft die Rentenversicherung weiter. Dann muss allerdings der

Weiterlesen

Immobilienkauf soll mit Riester-Rente gefördert werden

Auch nach dem Wegfall der Eigenheimzulage zum Beginn des Jahres 2006 soll der Kauf einer selbstgenutzten Immobilie staatlich gefördert werden. Schon in den nächsten Wochen wird sich eine Arbeitsgruppe im Auftrag der Bundesregierung auf die Suche nach geeigneten Lösungen machen. Favorisiert wird derzeit offenbar eine Aufwertung der Riester-Rente. Sparer sollen fortan die Möglichkeit erhalten, mit dem Riester-Vertrag nicht nur in

Weiterlesen

Lebenserwartung unterschätzt: Zu wenig Altersvorsorge

Die Deutschen werden im Durchschnitt deutlich älter als sie denken. Das ist erfreulich, führt aber mitunter zu einem finanziellen Problem: Wie eine Umfrage im Auftrag der Allianz ergab, schätzen die Menschen mit der eigenen Lebenserwartung auch ihre Rentenbezugsdauer zu niedrig ein. Das wiederum führt dazu, dass dem Thema Altersvorsorge zu geringes Interesse beigemessen wird. So konnte bei der Befragung nur

Weiterlesen

Interesse an der Riester-Rente wächst

Die Versicherungsbranche hat eine positive Zwischenbilanz in Sachen Riester-Rente gezogen: Fast fünf Millionen Verträge wurden inzwischen abgeschlossen, und die Nachfrage steigt weiter. Als Grund für das wachsende Interesse der Deutschen an den Riester-Verträgen sehen die Versicherungen vor allem die steigenden staatlichen Zulagen. Erhielt ein Sparer im Jahr 2005 noch 76 Euro vom Staat dazu, sind es 2006 bereits 114 Euro.

Weiterlesen

Hamburg-Mannheimer: Keine Stornogebühr bei Riester-Rente

Wer einen Riester-Vertrag bei der Hamburg-Mannheimer vorzeitig kündigen wollte, musste bislang eine hohe Stornogebühr bezahlen. Jetzt hat der Versicherungskonzern diese umstrittene Passage aus den Vertragsbedingungen gestrichen. Der Entscheidung war eine juristische Auseinandersetzung vorausgegangen, die bis zum Bundesgerichtshof geführt hatte. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) war gegen die Hamburg-Mannheimer und ihre Praxis in Sachen Riester-Rente vorgegangen. Die Stornogebühr des Unternehmens habe deutlich

Weiterlesen

Riester-Rente zum Jahresende sehr gefragt

Wie erwartet, gab es in den letzten Tagen des Jahres 2005 einen regelrechten Ansturm auf die Riester-Rente. Einzelne Versicherungsunternehmen haben in den Dezember-Wochen ein Drittel aller Neuverträge des Gesamtjahres 2005 abgeschlossen. Die Versicherer hatten zuvor verstärkt die Werbetrommel in Sachen Riester-Rente gerührt. Ihr Argument: Wer bis zum 31. Dezember 2005 einen Vertrag abgeschlossen hatte, konnte sich auf diese Weise noch

Weiterlesen

Riester-Rente: Mehr Geld vom Staat

Die Zulagen, die Versicherte beim Abschluss einer Riester-Rente vom Staat bekommen, steigen von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2006 wird die Zulage, die bislang 76 Euro betrug, auf 114 Euro jährlich erhöht. Auch bei der Kinderzulage zeigt sich der Staat deutlich großzügiger: Statt 92 Euro gibt es ab 2006 schon 138 Euro pro Jahr und Kind. Weitere Anhebungen für die

Weiterlesen

Mit dieser Riester-Rente zum eigenen Haus

Altersvorsorge mit der Riester-Rente ist weitaus flexibler als gemeinhin bekannt. So dürfen Versicherte, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, zum Beispiel das angesparte Guthaben beleihen und als Sicherheit für ein Darlehen nutzen. Die staatliche Förderung bleibt davon unberührt. Voraussetzung ist, dass der Kredit für den Kauf einer selbst genutzten Immobilie aufgenommen wird. Weiterhin muss gewährleistet sein, dass der Versicherte das Darlehen

Weiterlesen

Riester Rente jetzt besonders billig

Mit einer massiven Werbekampagne haben die Assekuranzen auf der Kundenseite eine Art Schlußverkaufsgefühl bei der Riesterrente inszeniert. Dabei ging es darum, besonders die Männer zu mobilisieren. Ab Januar werden bei der Riester-Rente sogenannte Unisex-Tarife eingeführt: Obwohl Frauen im Schnitt rund sechs Jahre länger leben und daher bei privaten Rentenversicherungen mehr zahlen müssen, gelten ab dem kommenden einheitliche Prämien für die

Weiterlesen

Steuern sparen mit der Altersvorsorge

Die Politik setzt verstärkt auf private Altersvorsorge der Bürger, weil das staatliche Rentensystem allein die finanziellen Lasten in Zukunft nicht mehr tragen kann. Um den Menschen das Sparen für den eigenen Lebensabend schmackhaft zu machen, bietet der Staat vielfältige Anreize – zum einen durch Zulagen wie etwa bei der Riester-Rente, zum anderen durch steuerliche Erleichterungen. Wie bisher können Beiträge für

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 8 9 10 11