Achtung bei privater Pflegeversicherung

Aktuell wird in Deutschland intensiv über die Reform der Pflegeversicherung diskutiert. Dies führt dazu, dass sich immer mehr Menschen mit der Frage beschäftigen, ob eine private Zusatzpflegeversicherung notwendig ist. Für die Versicherungswirtschaft ist diese Nachdenklichkeit ein guter Ansatz, Ihre Versicherungsprodukte anzubieten. Verbraucherschützer warnen jetzt davor, voreilig eine private Pflegeversicherung abzuschließen, da es aus ihrer Sicht wichtigere Versicherungen gibt. Eine dieser

Weiterlesen

Pflegeversicherung: Merkel ist zufrieden

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den am vergangenen Dienstag beschlossenen Kompromiss zur Pflegeversicherung nochmals gelobt. Es sei gelungen, zum ersten Mal seit 1995 die Leistungen zu verbessern. Dies gelte besonders für Demenzkranke, zudem werde die ambulante Pflege gestärkt. Merkel betonte weiter, dass durch die Reform die unterschiedlichen Angebote der Pflege besser koordiniert werden können. Damit Angehörige die Pflege übernehmen können, sollen

Weiterlesen

Pflegeversicherung steigt um 0,25 Prozent

Gestern Nacht tagten die Spitzen von SPD, CDU und CSU in der Nacht zum Dienstag im Kanzleramt und berieten über die Themen Pflegereform und Mindestlohn (wir berichteten). Es konnte bei beiden themen ein Kompromiss gefunden werden, beim Mindestlohn ist die Übereinkunft allerdings alles andere als Perfekt zu bezeichnen. In Sachen Pflegeversicherung einigte man sich darauf, den Beitragssatz zum 1. Juli

Weiterlesen

Pflegereform darf nicht verschoben werden

Vom Sozialverband VdK wurde dringend davor gewarnt, die Pflegereform nicht umfassend durchzuführen. Der Verbandschef Walter Hirrlinger sagte am Montag in Berlin, dass das von der Regierung geplante ‚"Reförmchen" nicht ausreichend sei. Um die Finanzierung der Pflegeversicherung langfristig sicherzustellen, solle jetzt der Beitrag um 0,5 Prozentpunkte angehoben werden und der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung gleichzeitig in gleicher Höhe gesenkt werden. Die Gelegenheit

Weiterlesen

Pflegeversicherung und Mindestlohn

CDU, CSU und SPD kommen heute unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen um sich dem Thema Pflegereform und Mindestlohn anzunehmen. Nach wie vor gibt es Differenzen, doch zeichnen sich bei dem Treffen im Berliner Kanzleramt so langsam Teillösungen bei den wichtigen Streitthemen Pflegereform und Mindestlohn ab. Zum Thema Mindestlohn hat die Union nun Kompromissbereitschaft signalisiert, abr eins scheint klar

Weiterlesen

Abgespeckte Pflegereform

Aufgrund zu großer Meinungsverschiedenheiten in der Großen Koalition ist eine schnelle Einigung im Streit um die Pflegeversicherung unwahrscheinlich. Aus Regierungskreisen war jetzt zu hören, dass eine abgespeckte Version der Pflegereform umgesetzt werden soll. Diese Version sieht vor, dass lediglich strukturelle Veränderungen an der bestehenden Pflegeversicherung vorgenommen werden bei denen z. B. Leistungen für Demenzkranke ausgebaut werden sollen. Eine richtige Reform

Weiterlesen

Einigung im Pflegestreit?

Über die Reform zur Pflegeversicherung ist seit einiger Zeit ein Streit in der Großen Koalition in Gange. Nach Einschätzung der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt ist eine baldige Einigung bei diesem Thema trotzdem im Bereich des Möglichen. Nach ihrer Aussage sei jetzt genug diskutiert worden und es ist wichtig, jetzt zu Entscheidungen zu kommen, die für alle beteiligten tragbar sind. Einer der

Weiterlesen

Kritik an Plänen zur Pflegereform

Die große Koalition plant zurzeit eine Reform der Pflegeversicherung. Nachdem nun die ersten Details der Pläne vorgestellt wurden, sind die ersten Kritiker auf den Plan getreten. Der Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt äußerte sich im Düsseldorfer Handelsblatt wie folgt: ‚"Ich habe große Sorge, dass der Murks der Gesundheitsreform bei der Pflegeversicherung fortgesetzt wird." Hundt kritisierte zudem, dass der Beitrag zur Pflegeversicherung nach

Weiterlesen

Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung begrüßt

Die Planungen, eine staatliche geförderte Pflegezusatzversicherung einzuführen wird vom Spitzenverband der privaten Krankenversicherungen (PKV) grundsätzlich begrüßt. Vom Verbandsdirektor Volker Leienbach wurden diese Pläne als ein Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Anhand dem Beispiel der Riester – Rente kann man gut erkennen, dass die staatliche Förderung einer solchen Absicherung ein großer Anreiz ist, zusätzliche Vorsorge zu betreiben. Leienbach sprach sich

Weiterlesen

Pflegeversicherung analog zur Riester – Rente?

Die große Koalition streite seit einiger Zeit darüber, welcher Weg bei der Reform der Pflegeversicherung der richtige ist. Nun scheint sich ein Kompromiss anzubahnen, der für die CDU und die SPD tragbar ist. Die Pflegeversicherung soll demnach durch eine staatlich geförderte Zusatzversicherung ergänzt werden. Dies geht aus einem Bericht der Tageszeitung ‚"Die Welt" hervor. Der Name Riester – Pflege wurde

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
1 9 10 11 12 13 14