Welche Versicherungen sind wirklich wichtig?

Der nahende Jahreswechsel bietet Gelegenheit, einmal kritisch den bestehenden Versicherungsschutz unter die Lupe zu nehmen: Sind alle wichtigen Risiken ausreichend abgesichert? Bestehen andererseits womöglich ‚"unnötige" Verträge? Nicht jede Versicherung ist zu jedem Zeitpunkt gleich sinnvoll, schließlich beinhaltet jede Lebensphase unterschiedliche Risiko-Schwerpunkte und Versicherungs-Bedürfnisse. Zu den wichtigsten Versicherungen zählt die Privathaftpflichtversicherung. Schon für 50 Euro im Jahr ist man auf der

Weiterlesen

Armutsrisiko Berufsunfähigkeit

Das Risiko ‚"Berufsunfähigkeit" wird häufig unterschätzt. Vor allem jüngere Menschen beschäftigen sich mit diesem Thema kaum – dabei tragen gerade sie ein hohes finanzielles Risiko. Wer nach dem 1.1.1961 geboren ist, hat nach einer Gesetzesänderung vor einigen Jahren keinerlei Anspruch mehr auf die gesetzliche Absicherung bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeit. Da laufende Ausgaben wie Miete, Versicherungen, Kreditraten und die allgemeinen Lebenshaltungskosten

Weiterlesen

Internet Rechtsschutzversicherung

Die Sparschwein AG (Versicherungspartner D.A.S.) bietet eine Rechtsschutz-Versicherung an, die alle privaten, über das Internet geschlossenen Verträge sowie Provider-Verträge umfasst. Der Online-Rechtsschutz gilt dabei sowohl für Kauf- als auch für Dienst,- Reparatur-, Darlehnens-, Werk- und Versicherungsverträge. Die vereinbarte Versicherungssumme je Rechtsschutzfall beträgt 50.000,- Euro, wobei eine Selbstbeteiligung von 50,- Euro je Rechtsschutzfall vereinbart wird. Der Versicherungsschutz besteht erst, wenn der

Weiterlesen

Handy-Tarif mit Versicherung

Jamba startet einen eigenen Mobilfunk-Tarif und orientiert sich dabei an VIVA und Schwarzfunk. Wie bei den Konkurrenten kostet die SMS auch in Jambas Prepaid-Tarif 10 Cent, eine Gesprächsminute wird mit 30 Cent berechnet, was für Telefonate ins Festnetz und andere Mobilfunknetze gilt. Zusätzlich legt Jamba kostenlose Klingelton-Downloads und eine Handy-Versicherung bei. Jamba bietet also zusätzlich einem “Schutzbrief fürs Handy” also

Weiterlesen

Versichertenkarte vergessen

Ein interessanten Artikel zu dem was passiert findet man im Versicherungsblog, es geht in dem Artikel darum was passiert, passieren kann wenn man die Karte seiner Krankenversicherung vergessen hat. So sagt z.b. das Verwaltungsgericht Frankfurt (Aktenzeichen: 21 BG 1565/05) Ohne Vorlage der Krankenversichertenkarte muss ein Arzt in der Regel eine Behandlung nicht aufnehmen. Ich schließe mich da der Frage an

Weiterlesen

Sparen bei der Kfz-Versicherung: Stichtag 30. November

Autofahrer, die im nächsten Jahr von günstigeren Versicherungstarifen profitieren wollen, müssen bei ihrer alten Versicherung bis zum Stichtag 30. November gekündigt haben. Nur dann ist der Wechsel zu einer anderen Gesellschaft mit niedrigeren Tarifen möglich. Der Vergleich verschiedener Angebote lohnt sich in diesem Jahr ganz besonders: Die Kfz-Versicherer liefern sich einen erbitterten Preiskampf, von dem die Versicherten profitieren. Je nach

Weiterlesen

Versicherungen warnen vor ‚”doppelter Steuererhöhung”

Mit ihren Plänen zur Erhöhung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte stoßen Union und SPD in weiten Teilen der Wirtschaft auf Ablehnung. Auch der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Pläne kritisiert. Insbesondere warnen die Experten davor, neben der Mehrwert- auch die Versicherungssteuer anzuheben. Dies käme einer ‚"doppelten Steuererhöhung" gleich, die schwerwiegende Folgen haben könne: Eine zunehmende Zahl von Menschen

Weiterlesen

Auszeichnung für Deutsche Internet Versicherung AG

Mit der Traumnote 1,66 als bester Gesamtnote aller getesteten Versicherer ist die deutsche internet versicherung ag jetzt vom TÜV-Saarland ausgezeichnet worden. Kein Versicherer hat bislang eine bessere Note für seinen Kundenservice bekommen. Und auch die Sicherheit der deutsche internet versicherung im Umgang mit Kundendaten ist vorbildlich im Versicherungsmarkt. Das hat der TÜV-Rheinland in einem weiteren Zertifikat bestätigt. Der TÜV Saarland

Weiterlesen

Gesetzliche Krankenversicherung in 2006 ?

Trotz elementarer Meinungsverschiedenheiten wollen CDU und SPD eine grundlegende Reform der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2006 vereinbaren. Das geht aus dem der dpa am Donnerstag vorliegenden Entwurf des Koalitionsvertrags hervor. Bei der Pflegeversicherung wollen die Parteien sowohl die Finanzierung als auch die Leistungen reformieren. Mehr zu diesem Artikel

Weiterlesen
1 363 364 365 366