Bei Insolvenz springt die Kreditversicherung ein

Rund 40.000 Insolvenzen gibt es jedes Jahr in Deutschland, der volkswirtschaftliche Schaden infolge dieser Pleiten ist enorm. Ein Teil der Verluste, den Gläubiger insolventer Unternehmen und Privatleute erleiden, wird aber durch Kreditversicherungen ausgeglichen. Ein Schwerpunkt der Arbeit von Kreditversicherungen ist die Absicherung von Lieferantenkrediten. Im Jahr 2005 mussten die Gesellschaften nach einer vorläufigen Bilanz Zahlungen in Höhe von insgesamt rund

Weiterlesen

Immer mehr Mopeds und Mofas werden gestohlen

Während die Kfz-Versicherungen von sinkenden Diebstahlzahlen im Pkw-Bereich berichten, zeigt der Trend bei Mopeds und Mofas in die entgegengesetzte Rechnung: Von Jahr zu Jahr werden mehr Zweiräder gestohlen. Im Jahr 2005 stieg die Summe dieser Delikte nach ersten Hochrechnungen erstmals auf mehr als 10.000 Fälle innerhalb von zwölf Monaten. Im Jahr 2004 hatte die Zahl der Diebstähle noch knapp im

Weiterlesen

Interesse an der Riester-Rente wächst

Die Versicherungsbranche hat eine positive Zwischenbilanz in Sachen Riester-Rente gezogen: Fast fünf Millionen Verträge wurden inzwischen abgeschlossen, und die Nachfrage steigt weiter. Als Grund für das wachsende Interesse der Deutschen an den Riester-Verträgen sehen die Versicherungen vor allem die steigenden staatlichen Zulagen. Erhielt ein Sparer im Jahr 2005 noch 76 Euro vom Staat dazu, sind es 2006 bereits 114 Euro.

Weiterlesen

Winterurlaub ohne Winterreifen: Versicherungsschutz in Gefahr

Andere Länder, andere Sitten: Im europäischen Ausland gibt es vielfach abweichende Verkehrsregeln, die Autoreisende vor Urlaubsbeginn gründlich studieren sollten. Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe. Zum einen drohen im Urlaubsland Bußgelder bei Verstößen gegen die geltenden Vorschriften. Zum anderen kann der Versicherungsschutz in Gefahr geraten. Ist ein Autofahrer im Winter im Ausland mit Sommerreifen unterwegs, obwohl im betreffenden Staat

Weiterlesen

Kfz-Versicherer fordern bessere Kopfstützen

Wieviel Schutz bieten Autositze den Insassen bei einem Unfall? Dieser Frage ist eine Reihe europäischer Kfz-Versicherungen nachgegangen. Das Ergebnis: Die Sitze werden zwar von Jahr zu Jahr besser, doch noch immer haben viele Hersteller ihre ‚"Hausaufgaben" nicht gemacht. Die Hälfte der getesteten Autositze wurde mit ‚"schlecht" oder ‚"mäßig" bewertet, nicht einmal 20 Prozent erhielten das Prädikat ‚"gut". Die Kfz-Versicherer haben

Weiterlesen

Hausratversicherung: Alle zwei Minuten wird eingebrochen

Die Polizei in Deutschland registriert alle zwei Minuten einen Wohnungseinbruch. In der dunklen Jahreszeit haben die Diebe ‚"Hochkonjunktur". Die materiellen Schäden werden in der Regel von der Hausratversicherung ersetzt. So mancher Wohnungseigentümer oder Hausbesitzer hat jedoch oft jahrelang mit den seelischen Folgen zu kämpfen, weil die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden verloren scheint. Damit es gar nicht erst zu

Weiterlesen

Feuerwerkskörper: Versicherungen unterstützen Informationskampagne

Rechtzeitig zu Silvester hat die Berliner Feuerwehr eine bundesweit beachtete Kampagne gestartet. Damit sollen vor allem Kinder und Jugendliche über den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern informiert werden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unterstützt diese Kampagne. Keine Wunder: Die Sachversicherer müssen alljährlich zweistellige Millionensummen aufbringen, um die negativen Folgen der Silvesternacht zu beseitigen. Es handelt sich vor allem um Brandschäden

Weiterlesen

Hausratversicherung: Viele Brandschäden im Advent

Alle Jahre wieder wird die Adventszeit für Versicherungsgesellschaften besonders teuer. Kerzen an Adventskränzen und Weihnachtsbäumen sorgen immer wieder für Brandschäden – allen Appellen der Feuerwehren zum Trotz. Durchschnittlich 22.000 Schadensfälle durch Feuer müssen die deutschen Versicherungen in der Vorweihnachtszeit pro Jahr bearbeiten. Die Zahlungen der Gesellschaften summieren sich auf rund 40 Millionen Euro. Besonders ärgerlich: Die Unachtsamkeit einzelner müssen letztlich

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung speziell für Jäger

Wenn bei der Jagd ein Schuss daneben geht, kann das schlimme Folgen haben. Insbesondere bei Jagdveranstaltungen mit vielen Teilnehmern kann es zu Unfällen mit Personenschäden kommen. Ein Jäger, dessen Schuss einen Dritten verletzt, muss für die finanziellen Folgen geradestehen. Dazu gehören einerseits Kosten für die Behandlung der Verletzungen, andererseits auch Schadenersatz- und Schmerzensgeldzahlungen. Besonders teuer wird es, wenn der Verletzte

Weiterlesen

Gebäude-Versicherung schon während der Bauzeit

Versicherungsschutz benötigen Häuser und Eigentumswohnungen nicht erst, wenn sie bewohnt werden. Bereits im Verlauf der Bauarbeiten kann so einiges geschehen. Während bei Eigentumswohnungen zumeist der Generalunternehmer, der das Haus errichtet, für den Versicherungsschutz sorgt, müssen sich Häuslebauer selbst darum kümmern. Besonders wichtig ist die Feuer-Rohbauversicherung, die Schäden in Folge von Blitzschlägen, Explosionen oder Verpuffungen abdeckt. Vielfach bleibt es übrigens nicht

Weiterlesen
1 350 351 352 353 354 366