Streit um den ‚“Gesundheitssoli“

In der Großen Koalition hält die Diskussion über die zukünftige Finanzierung des Gesundheitssystems an. Während der Ostertage hatte der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag, Volker Kauder, mit seinen Forderungen nach höheren Steuern für Unruhe gesorgt. Der CDU-Politiker hatte einen ‚"Gesundheitssoli" nach dem Vorbild des Solidaritätszuschlages für Ostdeutschland ins Spiel gebracht. Dieser sollte bis zu acht Prozent betragen. Alternativ plädierte Kauder

Weiterlesen

Trauerredner können sich als Künstler versichern

Wie das Bundessozialgericht (BSG) urteilte, hätten freiberuflich tätige Trauerredner das Recht, sich in der Künstlersozialkasse zu versichern. Trauerredner sind also dem Versicherungsrecht nach Künstler. Der Gesang und das Vortragen von Gedichten sei zwar von künstlerisch untergeordneter Bedeutung. Das Verfassen und Verlesen von Grab- und Bestattungsreden jedoch sei eine publizistische Tätigkeit, die eine Aufnahme in die Künstlersozialversicherung rechtfertige, urteilten die Kasseler

Weiterlesen

Kfz Versicherung: Preis vor Leistung

Eine bundesweit repräsentative Studie der deutschen Internet Versicherung AG hat unter 1.000 Befragten ergeben, dass die Beitragshöhe das ausschlaggebende Kriterium bei der Wahl der geeigneten Kfz-Versicherung ist. 89 Prozent der Befragten gaben dieses Kriterium bei der Umfrage an, danach folgen mit 56 Prozent die individuellen Nachlässe, wie z.B. für Familien, Wenigfahrer oder Garagenbesitzer. Auch das Internet spielt bei der wahl

Weiterlesen

Steuerentlastung bei Pflegekosten

Der Bundesrat hat am Freitag dem vom Bundestag bereits beschlossenen Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung entgültig zugestimmt. Privathaushalte als Auftraggeber werden damit steuerlich stärker gefördert. Dies kommt auch Haushalten mit Pflegebedürftigen die ambulant betreut werden zugute. Die steuerlichen Entlastungen gelten bereits für das Jahr 2006. Bisher konnten 20 Prozent der Aufwendungen für Pflege- und Betreuungsleistungen als haushaltsnahe

Weiterlesen

Riester-Rente immer beliebter

So langsam finden die deutschen imm mehr gefallen an der Riester-Rente, immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Abschluß einer Altersvororge in Form der Riester Rente. Die meisten setzen dabei auf Sparen mit Aktien, Aktienfonds – eine der drei möglichen Riester Varianten – galten Anfangs als die wenigst beliebteste Riester Variante, mausert sich nun aber zum absoluten Renner. Hierfür gibt

Weiterlesen

Autoversicherung für Fahranfänger drastisch gestiegen

Seit 2003 gab es eine starke Erhöhung der Versicherungsprämien speziell für Fahranfänger, die Prämien wurden für Fahr-Anfänger um satte 15% erhöht, zum Vergleich bei „erfahrenden Autofahrern“ stiegen die Prämien seit 2003 lediglich um 8 %, somit gibt es einen Preisanstieg von satten 7 Prozent bei Fahranfängern zu verzeichnen. Die billigen Versicherungen, also gerade die Versicherungsgesellschaften die in der Vergangenheit immer

Weiterlesen

Kein Versicherungsschutz ohne Rauchmelder ?

In vielen Bundesländern sind Rauchmelder bereits Pflicht, so führte Rheinland-Pfalz in 2003 als erstes Bundesland eine Rauchmelder-Pflicht für alle Neubauten mit Wohnnutzung ein. Später folgten dann das Saarland, Schleswig-Holstein, Hessen und Hamburg. Auch Nordrhein-Westfalen als größtes deutsches Bundesland will sich nun der Rauchmelderpflicht anschließen. Wer neu baut und die Pflicht nicht beachtet riskiert seinen Versicherungsschutz. Einiger Anbieter von Hausratversicherungen versuchen

Weiterlesen

Unfallversicherung: Achtung bei Kinderbetreuung

Kinder in Tageseinrichtungen und öffentlich geförderten Kindertagespflegestellen sind über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt, aufpassen muss man allerdings wenn es sich um nicht öffentlich geförderten Kindertagespflege handelt. Hier besteht dann nämlich kein gesetzlicher Versicherungsschutz und Eltern sollten in diesem Fall eine private Unfallversicherung abschließen. Also Eltern sollten sich in allen Fällen immer vorher genaustens Informieren, bevor es ein böses Erwachen gibt.

Weiterlesen

Versicherungen für Senioren selten

Nur 36 Prozent aller Versicherer haben bereits spezielle Versicherungen für ältere Menschen über 50 Jahre entwickelt. Dabei wird von rund 60 Prozent der Versicherer geschätzt, dass diese Kunden, also die Senioren überdurchschnittlich profitabel sind. Zu diesen Ergebnissen zumindest kommt die aktuelle Studie ¬´Insurance Trend¬ª von Steria Mummert Consulting, der Universität St. Gallen und dem Versicherungsmagazin. Allerdings fehlt es nicht nur

Weiterlesen

Wohnmobile inkl. Versicherung

Pünktlich zur Campingsaison erweitert die Autovermietung des ADAC ihr Angebot jetzt auch um Wohnmobile. Die Fahrzeuge stehen auch für Nicht-Clubmitglieder zur Verfügung. Derziet sind sieben verschiedene Wohnmobile der Marken Knaus und Weinsberg im Programm, vom kompakten Campingbus mit Aufstelldach bis hin zum großen, luxuriösen Reisemobil in Alkoven-Bauweise. Mit einem Vollkaskoschutz mit 1.000 Euro und einem Teilkaskoschutz mit 500 Euro Selbstbeteiligung

Weiterlesen
1 327 328 329 330 331 366