Swiss Life arbeitet mit Credit Suisse zusammen ?

Die Versicherung soll für die Grossbank Hypotheken vermitteln. Die anderen Kooperationen laufen harzig. Garnicht lange her das die Credit Suisse den Verkauf ihrer Versicherungstochter Winterthur an den neuen europäischen Marktleader Axa bekannt gegeben hat. Nun statteten die CS-Banker der Winterthur-Konkurrentin Swiss Life einen Besuch ab. Dort instruierten sie Agenten der Swiss Life, wie sie sich künftig eine Zusammenarbeit vorstellen. Konkret

Weiterlesen

Müntefering mit Kombilohn gegen Arbeitslosigkeit

Arbeitsminister Franz Müntefering hat die Einführung eines Kombilohns für ältere Arbeitslose angekündigt. Mit staatlichen Zuschüssen zum Lohn will der Müntefering die Rückkehr älterer Arbeitsloser ins Berufsleben fördern. Das sagte er in einem Interview mit dem “Handelsblatt”. Er werde dem Kabinett am Mittwoch vorschlagen, daneben auch staatliche Hilfen für Arbeitgeber vorzusehen, die über 50-jährige Arbeitslose einstellen. Der Vizekanzler konkretisierte damit seine

Weiterlesen

Allianz Aktien verlieren leicht

Die Allianz-Aktien verloren 1,92 Prozent und fielen somit auf 118,77 Euro. Die Allianz Versicherung hat den in Australien geplanten Börsengang eines Immobilienpakets aus dem Grundwert-Fonds der Fondstochter Degi platzen lassen. ‘Die Transaktion war vollständig gezeichnet, ist aber kurzfristig zurückgezogen worden, da Allianz Global Investors Australien seine globale REIT-Strategie überdenkt’, sagte Degi-Geschäftsführer Malcolm Morgan der ‘Financial Times Deutschland’. Das Volumen lag

Weiterlesen

EU klagt gegen Riester Rente

Die Europäische Kommission hat soeben in einer Pressemittelung angekündigt, dass sie wegen der Altersvorsorgezulage im Rahmen der so genannten “Riester-Rente” beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen Deutschland einreichen wird. Voraussetzung der Zulageberechtigung im Rahmen der privaten Altersvorsorge bei der Risterrente ist die unbeschränkte Einkommenssteuerpflicht in Deutschland. Das verstößt nach Ansicht der Kommission gegen die im EG-Vertrag fesgehaltenen Garantien über die Freizügigkeit

Weiterlesen

Abgeltungssteuer: Eckpunkte stehen fest

Spätestens ab 2008 soll es die sogenannte Abgeltungssteuer auf Dividenden, Kursgewinne und Zinsen geben. Kaum stehen die Eckepunkte fest schon hagelt es reichlich Kritik, so wie es aussieht scheint die Reform vor allem Kleinanleger zu belasten. Also die Eckdaten der neuen Abgeltungsteuer stehen fest, die Details sind aber naoch nicht klar, heißt es aus Berlin. Neben der Einführung der Pauschalsteuer

Weiterlesen

Kabinett sagt Ja zur Gesundheitsreform

Trotz harrscher Kritik hat das Bundeskabinett nun am Mittwoch die Eckpunkte der Gesundheitsreform gebilligt. Kern der Pläne ist eine Anhebung der Krankenkassenbeiträge um etwa 0,5 Prozentpunkte ab 2007 und die Einführung eines Gesundheitsfonds ab 2008. Vorgesehen ist außerdem der Einstieg in die Steuerfinanzierung, ab 2008 sollen auf diese Weise zunächst 1,5 Milliarden für die Versicherung der Kinder aufgebracht werden, 2009

Weiterlesen

AXA Versicherung schließt Kapitalerhöhung ab

Die französische AXA S.A. (ISIN FR0000120628 / WKN 855705) hat ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen. Wie der französische Versicherungskonzern AXA am Dienstag erklärte, war die am 14. Juni angekündigte Kapitalerhöhung nun doch deutlich überzeichnet. Insgesamt konnte durch die Platzierung von 208.265.897 neuen Aktien ein Bruttoerlös von 4,1 Mrd. Euro erzielt werden. Insgesamt lag die Gesamtnachfrage im Rahmen der Kapitalerhöhung bei rund 7,5

Weiterlesen

Sozialversicherung mit 3,2 Milliarden Überschuss

Die gesetzliche Sozialversicherung konnte das erste Quartal 2006 mit einem Überschuss von knapp 3,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Vorjahreszeitraum hatte es bei Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung noch ein Defizit von insgesamt sechs Milliarden Euro gegeben, dass teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Der Überschuss konnte vor allem durch höhere Beitragseinnahmen der Rentenversicherung – ein plus von 5,6 Milliarden Euro

Weiterlesen

Mehr Rente für Schulabgänger

Damit Schulabgängern später keine Rentennachteile entstehen, sollten sich Ausbildungssuchende, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, unbedingt bei der Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchende arbeitslos melden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin. Auch ohne Anspruch auf Leistungen der Agentur für Arbeit wird die Zeit der Ausbildungsplatzsuche als Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berücksichtigt. Diese Zeiten können zu Rentensteigerungen führen und Rentenansprüche begründen.

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden ?

Welche Versicherung bei Sturmschäden für den Schaden aufkommt hängt davon ab was beschädigt wurde, so kommt z.B. die Wohngebäudeversicherung für Schäden am Haus und Dingen, die mit dem Haus fest verbunden sind auf. Der Abschluss einer entsprechenden Police ist bei Mietwohnungen Sache des Vermieters. Die Hausratversicherung übernimmt dagegen alles, was lose ist. Voraussetzung ist hier aber, dass die Gegenstände im

Weiterlesen
1 313 314 315 316 317 366