Vorsicht vor Fettbränden

Fettiges Essen macht nicht nur dick, es birgt auch einige Gefahren in sich. So kann ein Fettbrand beim alltäglichen Kochen schwere Brandverletzungen verursachen. Fettbrände können zum Beispiel entstehen, wenn man kaltes Wasser in kochendes Fett kippt. Hier kommt es dann zu einer explosiven Fett-Wasser-Mischung. „Man braucht nicht viel Fantasie, um sich die möglichen Folgen vorzustellen: Die Wohnung liegt in Schutt

Weiterlesen

Zu wenig Eigenheime als Altersvorsorge

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) kritisiert die Wohneigentumsquote in Deutschland. Während zum Beispiel in Spanien acht von zehn Haushalten in den eigenen vier Wänden wohnen, sind es bei uns gerade mal vier. „Bauen ist in Deutschland zu teuer“, meint Bern Katzenstein, Sprecher des DIA. Und damit hat er Recht, schaut man sich mal den internationalen Vergleich an. So braucht

Weiterlesen

Kunden klagen gegen Beitragserhöhungen der PKV

„Viele Privatpatienten nehmen die jährlichen Erhöhungen ihrer Krankenversicherungsbeiträge nicht mehr klaglos hin“, sagt Silke Möhring, Juristin der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt. Von den Beitragserhöhungen sich am meisten die langjährigen Kunden der Krankenkassen im Alter von 40 bis 50 betroffen. Hier gibt es jährlich zweistellige Steigerungsraten. Gegen diese Erhöhungen wollen sie nun vor Gericht ziehen. Die Chancen dabei mit einem Sieg

Weiterlesen

DocMorris darf weiter Medikamenten- Rabatte anbieten

Das Landgericht Saarbrücken hat heute in einem Eilverfahren bestätigt, dass der Internet- Arzneimittel- Händler DocMorris weiterhin seine erste deutsche Filiale in Saarbrücken betreiben darf. Der niederländische Billighändler vertreibt seit geraumer Zeit Medikamente mit Rabatten über das Internet und jetzt auch in Filialen vor Ort. Ansässige Apotheker und Apothekerin sind durch dieses Vorgehen natürlich gestört und wollten gerichtlich erzwingen, dass DocMorris

Weiterlesen

Tuning: Kfz-Versicherung anpassen

In kaum einem Land ist es so beliebt und verbreitet wie in Deutschland. Die Rede ist vom Auto-Tuning. Ob teure Felgen, ein tieferes Fahrwerk, hochwertige Sportsitze, ein Motor mit mehr Hubraum oder eine aufwändige Musikanlage, Tuning ist nicht gerade billig und wertet den unter Umständen schon älteren PKW auf. Doch was ist, wenn der getunte PKW gestohlen wird oder es

Weiterlesen

Internet Rechtsschutzversicherung von ARAG und AOL

Das Internet bietet durch seine Anonymität vielfache Möglichkeiten für Betrug. Der ARAG Rechtsschutz und der Provider AOL haben sich nun auf die Fahne geschrieben, mit dem AOL Internet Rechtsschutz für mehr Sicherheit bei den privaten Nutzern zu sorgen. „Die Sicherheit der Nutzer hat schon immer oberste Priorität bei AOL. So umfassend und ausgereift unsere technischen Schutzmechanismen mittlerweile auch sind, 100-prozentige

Weiterlesen

Pflegeversicherung: Löcher in den Kassen

Die Vorstellung, irgendwann einmal allein, arm und alt in einem Pflegeheim zu sitzen, verdrängen die meisten Menschen ganz geschickt. In Deutschland schließt man Versicherungen für und gegen alles ab aber an die Pflegezusatzversicherung denken gerade mal acht Prozent der Bürger. Das wird wohl hauptsächlich durch den Irrglauben verursacht, dass viele Deutsche denken, sie sein durch die staatliche Pflichtversicherung ausreichend versorgt.

Weiterlesen

Ulla Schmidt fordert gerechtere Patienten-Wartezeiten

Wer gesetzlich Versichert ist und einen Termin beim Arzt hat, der stellt sich oftmals schon im Voraus auf eine längere Wartezeit ein. Privatpatienten hingegen kommen da meistens viel schneller an die Reihe und werden oft auch bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dieser Umstand ist Ulla Schmidt nun ein Dorn im Auge. Die Gesundheitsministerin kritisiert die langen Wartezeiten von Kassenpatienten und

Weiterlesen

Familienhaftung: Kinder sollen für Ihre Eltern zahlen

Heftige Kritik erntet Ronald Pofalla für seine Idee, Kinder sollten für ihre arbeitslosen Eltern finanziell einstehen, allerdings bekommt der CDU-Generalsekretär sogar auch Zustimmung zu seinem Vorstoß. Gerd Landsberg, sagte den Ruhr Nachrichten: „Die Familienhaftung sei ein richtiger Ansatz, wir müssen davon wegkommen, dass der Staat für alles verantwortlich ist“. Ferner forderte Landsberg, das Eigenvorsorge Vorrang vor staatlichen Leistungen haben muss.

Weiterlesen

Krankenversicherung: Arm versus Reich?!

Mehr und mehr befinden wir uns auf dem Weg zu einer Art Zweiklassengesellschaft bezüglich des Gesundheitswesens. Die Sprache ist natürlich von der Krankenversicherung, die man entweder auf gesetzlicher Ebene oder auf privater Ebene besitzen kann. Früher war es “ normal“, dass man entweder als Einzelperson oder durch die ganze Familie in der jeweiligen Kasse, und somit gesetzlich, versichert war. Doch

Weiterlesen
1 309 310 311 312 313 366