Haftpflichtversicherung und Aufsichtspflicht

So oder ähnlich kommt es täglich in Deutschland vor: Die Mutter gibt die Kinder zum Spielen zu ihrer Freundin. Dort ruiniert das Kind nun unbeaufsichtigt mit Saft oder Cola den Teppich der Freundin. In solchen Fällen wird gerne mal bei der Haftpflichtversicherung geschwindelt. Das wäre gar nicht nötig, denn die Versicherung der Freundin muss in solchen Fällen für den Schaden

Weiterlesen

SPD für Veränderung der privaten Kassen

Noch bevor es in die heiße Phase der Beratungen zur Gesundheitsreform geht, hat sich die SPD nochmals für eine deutliche Veränderung der privaten Krankenversicherung ausgesprochen. Eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern wird sich in dieser Woche erstmals über einen Arbeitsentwurf aus dem Gesundheitsministerium beraten. Bis Ende September wollen sich die Koalitionspartner auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf verständigen. In Reihen der CDU

Weiterlesen

Preiskrieg der Kfz-Versicherer

Die Kfz-Versicherer liefern sich aktuell einen wahren Preiskrieg. Der Vorstandssprecher der HUK-Coburg, Rolf-Peter Hoenen, sagte der “Wirtschaftswoche”: “Die Kriegskassen vieler Konkurrenten sind gut gefüllt. Einige wollen jetzt um jeden Preis Marktanteile kaufen.” Grund für den aktuellen Preiskampf ist die Erhöhung der Versicherungssteuer zum Jahreswechsel. Laut einem Bericht der “Welt am Sonntag”, erwägen etwa 3,2 Millionen Bundesbürger im Herbst eine Änderung

Weiterlesen

DGB und BDA sind gegen Gesundheitsfonds

Selten gibt es eine solche Einmütigkeit zwischen den beiden Verbänden, wie im Fall der Gesundheitsfonds. Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Bundesverband der Deutschen Arbeitgeberverbände lehnen beide den so genannten Gesundheitsfonds ab und fordern statt diesem eine weitergehende Steuerfinanzierung der gesetzlichen Krankenkassen. Beide Verbände wünschen sich, dass die Beitragssouveränität in vollem Umfang bei den gesetzlichen Krankenkassen bleibt. Beide sind dagegen, dass

Weiterlesen

Auf dem eigenen Hausboot wohnen

Es ist ein echter Traum: Das Leben auf dem eigenen Hausboot. In immer mehr Städten findet man an den Häfen nicht nur Tanker und Sportboote, sondern auch Hausboote. Dieser alternative Lebensstil erfordert aber auch eine ganz eigene Absicherung. So benötigt ein Hausboote eine eigene Versicherung. Die schwimmenden Häuser werden versicherungstechnisch nicht als Häuser angesehen. Hier ist eine Haftpflichtversicherung wie bei

Weiterlesen

Sichere Pensionszusagen

Zu einem attraktiven Arbeitsplatz gehört heute auch eine angemessene betriebliche Altersvorsorge. Besonders bei leitenden Angestellten wie Geschäftsführern zählt eine Absicherung des Ruhestands als wünschenswerter Bonus. Studien von Unternehmens- und Steuerberatern haben allerdings nun ergeben, dass beim Eintritt in den Ruhestand viel häufiger als erwartet Lücken in der Versorgung vorkommen. In Deutschland gibt es momentan etwa eine halbe Million Pensionszusagen für

Weiterlesen

Krankenkassen haben ausgeglichene Bilanz

Die gesetzlichen Krankenkassen trotzen allen negativen Prognosen. Wie das Bundesgesundheitsminiterium am Freitagabend in Berlin mitteilte, lagen die Ausgaben der Krankenkassen zwischen Januar und Juni lediglich 50 Millionen Euro über den Einnahmen von rund 72,75 Milliarden Euro. Zwischen Januar und März gab es noch ein Defizit von rund 1,2 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zu den positiven Zahlen der Krankenkassen: “Das

Weiterlesen

BILD nennt Zahlen zur Kürzung der Pflegeversicherung

Die Zeitung “BILD” hat heute in einem Beitrag über die bevorstehende Reform der Pflegeversicherung berichtet und dort von drastischen Kürzungen geschrieben. Diese “Neuigkeiten” lösten bei vielen Betroffenen große Sorge aus. Dazu erklärt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Marion Caspers-Merk: Kein Bewohner und keine Bewohnerin eines Heimes muss befürchten, dass ihre Pflegeleistungen gekürzt werden. Diese Zusicherung wird Teil der Reform der

Weiterlesen

Investmentfonds für die Altersvosorge

Mit Investmentfonds ist es möglich, langfristig ein beachtliches Vermögen aufzubauen, das im Ruhestand zusätzlich zur Rente oder Pension ein Einkommen bietet. Laut dem Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) nutzen bereits 29 Prozent der deutschen Haushalte (etwa 15 Millionen Personen) diese Möglichkeit der Altersvorsorge. Die Zahl hat sich in den vergangenen sechs Jahren verdoppelt. Das Vermögen wird durch den regelmäßigen

Weiterlesen

Kinder müssen nich für Pflege der Eltern aufkommen

Erwachsene Kinder müssen für das Leben ihrer Eltern in Alters- und Pflegeheimen nicht aufkommen, wenn sie damit ihre “angemessene eigene Altersvorsorge” beeinträchtigen würden. So entschied der Bundesgerichtshof in einem Fall, wo ein Mann nicht mit seinem Vermögen von rund 113.000 Euro für die Pflege seiner Mutter aufkommen wollte. Für das Geld wollte der ledige und kinderlose Sohn eine Eigentumswohnung kaufen

Weiterlesen
1 305 306 307 308 309 366