AXA startet Agriculture & Livestocks

AXA Investment Managers (AXA IM) und BNP Paribas haben gestern den Handel mit dem EasyETF GS Agriculture & Livestocks (EasyETF GSAL) gestartet. Der EasyETF GSAL ist der erste an der Deutschen Börse gehandelte Fonds (ETF), der Anlegern die Möglichkeit bietet, in die Agrar- und Viehwirtschaft zu investieren, teilte die Fondsgesellschaft am Dienstag mit. Der EasyETF GS Agriculture & Livestocks eigne

Weiterlesen

Gammelfleisch Skandal

Und schon wieder wurde Gammelfleisch gefunden. Bei dem beanstandeten Material handelt es sich um 23 Tonnen Schweinebacken aus Frankreich und 3,5 Tonnen Rindfleisch aus Litauen. Besitzer sind zwei verschiedene Firmen, die Lagerflächen in dem Kühlhaus sind angemietet. Das nicht tiefgefrorene Rindfleisch hatte zum Teil ein Haltbarkeitsdatum bis Juli 2005, bei einem anderen Teil waren die Etiketten bereits entfernt. Nun stellt

Weiterlesen

Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen

Nach dem großen Stellenabbau der Allianz Versicherung folgt nun auch die Winterthur Versicherung mit zwar nicht ganz so großen Schritten, aber auch keinen kleinen Schritten. Die Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen, wie die Experten es vorausgesagt haben. Die Winterthurer Versicherung baut allein am Hauptsitz in Winterthur 250 Stellen ab. 100 weitere Stellen müssen vermutlich in der übrigen Schweiz gestrichen werden. Der

Weiterlesen

Gesundheitsreform auf 2007 verschoben

Die heftigst umstrittene Gesundheitsreform wird nun auf April 2007 verschoben und somit gerät die Bundesregierung damit beim Zeitplan für ihr zentrales Reformvorhaben deutlich in Verzug. Vizekanzler Franz Müntefering betonte am Donnerstag, die dreimonatige Verzögerung bedeute nicht, dass die bisherigen Eckpunkte wieder aufgeschnürt würden. „Das ist eine reine Verfahrensfrage.“ Die Entscheidung fiel am Mittwochabend in kleiner Runde der Koalitionsspitzen mit Kanzlerin

Weiterlesen

Checkliste für seriöse Finanzberater

Eine gute Beratung in Sachen Altersvorsorge verlangt gewisse Kenntnisse und Praxis. Der Verband der unabhängigen Finanz-Planer (BFP) hat nun eine Checkliste raus gegeben, mit der Sie die Qualität Ihres Finanzberaters testen können. Die Kenntnisse: Es sollte eine kaufmännische Berufsausbildung vorliegen, die mindestens über drei bis fünf Jahre gelaufen ist. Optimal hat der Finanzberater den Abschluss „Fachwirt für Finanzplanung (IHK)“. Für

Weiterlesen

Irrtum verjährt nicht so schnell

Eine Versicherung ist auch noch nach mehreren Jahren dazu berechtigt, eine zu unrecht zu hoch gezahlte Schadensregulierung zurück zu verlangen. So entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main in einem Fall (Az: 32 C 3356/05-48), wo ein Kunde seiner Hausratversicherung einen Glasschaden in Höhe von 325 Euro angezeigt hat. Aufgrund eines Fehlers im Computersystem der Versicherung, erhielt er 3.258 Euro ausgezahlt.

Weiterlesen

CDU will Mitarbeiterbeteiligung ausbauen

Die CDU will die steuerliche Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungen neu regeln und diese in die Altersvorsorge integrieren. So berichtet das Handelsblatt in einem Artikel. Demnach stellte der Generalsekretär der CDU, Ronald Profalla, dazu eine Initiative des Bundesvorstandes vor, die sich „das Konzept der sozialen Kapitalpartnerschaft“ nennt. Über Details zur Neuregelung der Mitarbeiterbeteiligung wird die CDU auf dem Parteitag im November beraten.

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung und Aufsichtspflicht

So oder ähnlich kommt es täglich in Deutschland vor: Die Mutter gibt die Kinder zum Spielen zu ihrer Freundin. Dort ruiniert das Kind nun unbeaufsichtigt mit Saft oder Cola den Teppich der Freundin. In solchen Fällen wird gerne mal bei der Haftpflichtversicherung geschwindelt. Das wäre gar nicht nötig, denn die Versicherung der Freundin muss in solchen Fällen für den Schaden

Weiterlesen

SPD für Veränderung der privaten Kassen

Noch bevor es in die heiße Phase der Beratungen zur Gesundheitsreform geht, hat sich die SPD nochmals für eine deutliche Veränderung der privaten Krankenversicherung ausgesprochen. Eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern wird sich in dieser Woche erstmals über einen Arbeitsentwurf aus dem Gesundheitsministerium beraten. Bis Ende September wollen sich die Koalitionspartner auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf verständigen. In Reihen der CDU

Weiterlesen

Preiskrieg der Kfz-Versicherer

Die Kfz-Versicherer liefern sich aktuell einen wahren Preiskrieg. Der Vorstandssprecher der HUK-Coburg, Rolf-Peter Hoenen, sagte der „Wirtschaftswoche“: „Die Kriegskassen vieler Konkurrenten sind gut gefüllt. Einige wollen jetzt um jeden Preis Marktanteile kaufen.“ Grund für den aktuellen Preiskampf ist die Erhöhung der Versicherungssteuer zum Jahreswechsel. Laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“, erwägen etwa 3,2 Millionen Bundesbürger im Herbst eine Änderung

Weiterlesen
1 303 304 305 306 307 365