Hausratversicherung für Wertgegenstände

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin bestätigte, müssen sich Versicherungsnehmer beim Abschluss der Hausratversicherung genau informieren, welche Konditionen für die Übernahme eventueller Schäden an Wertegegenständen durch Einbrüche und Diebstähle zu beachten sind. Einige Versicherungen verlangen eine besondere Sicherung dieser Gegenstände, sonst verweigern sie die Erstattung. Dies kann bis zur expliziten Vorschrift eines bestimmten Tresors gehen. Andere Versicherungen

Weiterlesen

Freibeträge schon jetzt eintragen lassen

Viele kennen das Problem: Die während des Steuerjahres zu viel gezahlten Steuern werden erst ein Jahr später nach Einreichung der Einkommenssteuererklärung zurückerstattet, je nach Höhe des Betrages eine lange Wartezeit. Diese kann man verkürzen, indem man sich die anstehenden Freibeträge schon jetzt auf die neue Lonsteuerkarte, die dieser Tage die Haushalte erreicht, eintragen lässt. Hierzu muss man beim Finanzamt einen

Weiterlesen

Medikament zur Behandlung von Übergewicht ist Lifestyleprodukt

Wie das Ärzteblatt berichtet, hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) das zur Behandlung von Übergewicht zugelassene Medikament “Acomplia” als ein Lifestylepräparat eingestuft. Der Bundesausschuss teilte nach Beratungen in Düsseldorf mit, dass das Arzneimittel, welches den Anfang 2006 zugelassenen Wirkstoff “Rimonabant” enthält, nicht verschrieben werden darf, wenn dies zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung geht. Es besteht bereits eine gesetzliche Regelung, nach der

Weiterlesen

SPD schlägt Kompromiss zur Eigenheim-Förderung vor

Im Koalitionsvertrag wurde die Integration des Wohneigentums in die geförderte Altersvorsorge als Ziel festgelegt, doch eine Einigung über die konkrete Umsetzung steht bislang noch aus, obwohl es von beiden Seiten bereits mehrere Entwürfe gab. Nun hat die SPD der Union einen Kompromissvorschlag unterbreitet, der folgende Änderungen vorsieht: Erstens soll die zum Zweck der Altersvorsorge genutzte Immobilienförderung vereinheitlicht werden, indem Bausparverträge

Weiterlesen

Teilkasko muss bei Beinahe-Unfall mit Wild zahlen

Durch Wildunfälle entstandene Schäden wurden bislang nur unter bestimmten Bedingungen von der Versicherung ersetzt. Hierzu gehörte die Beteiligung eines Haarwilds, sprich Reh, Fuchs oder Hase (Federwild ist in der Regel nicht abgedeckt) und der direkte Kontakt mit dem Tier. Für eine Schadensregulierung bei Beinahe-Unfällen musste man auf jeden Fall eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. Das OLG Koblenz bekräftigte nun in einen

Weiterlesen

Blog Karneval: Tipps für Selbstständige

Am Freitag startet der erste deutsche Blog Karneval. Was ein Blog Karneval genau ist, erklärt Robert Basic sehr ausführlich. Bei diesem Blog Karneval (Blog-Carnival) schließen sich Business Blogger zusammen und erstellen eine virtuelle Wissendatenbank für Selbständige, behandelt werden sollen folgende Themen: Wie gewinnt man selbst neue Kunden? Neue und originelle Best-Practice-Beispiele zur Akquise Allgemeine Tipps zur erfolgreichen Akquise für Selbstständige

Weiterlesen

Wechsel zur privaten Krankenversicherung wird erschwert

In diesen Tagen wird im Bundesgesundheitsministerium mit Ländern, Verbänden und Ressorts über den Referentenentwurf zur geplanten Gesundheitsreform beraten. Nicht nur gesetzlich Krankenversicherte sind von den geplanten Neuregelungen betroffen, sondern auch die Privaten. Schon im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass es den gesetzlich Versicherten nicht so einfach gemacht werden soll, in die private Krankenversicherung zu wechseln. Für den Wechsel in

Weiterlesen

Krebspatienten sollen mehr zahlen

Wie die “Bild am Sonntag” berichtete, sollen Krebs-Patienten ab einem bestimmten Jahrgang wenn sie nicht zu Vorsorgekontrollen gegangen sind, für Medikamente und Hilfsmittel künftig bis zu zwei statt bislang ein Prozent ihres Einkommens aufbringen. Die entsprechende Passage ist im Gesetzentwurf des Ministeriums zur Gesundheitsreform zu finden. Danach gilt die Neuerung für Männer ab Jahrgang 1962 und für Frauen ab Jahrgang

Weiterlesen

Vorsicht bei Rechtsschutz aus Discountern

In den Lebensmitteldiscountern gibt es heutzutage neben Lebensmitteln und Artikeln für den täglichen Bedarf auch jede Menge anderer Angebote. So aktuell auch bei Penny. Dort wird eine ARAG-Rechtsschutzversicherung für 99 Euro als Schnäppchen angeboten. Verbraucherschützer raten den Interessenten, vor Abschluss gut zu überlegen. Der Bund der Versicherten mit Sitz in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg führt aus, dass der Versicherungsschutz ausschließlich im

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung für Studenten

Wie wichtig eine Rechtsschutzversicherung ist, merkt man wie bei einigen anderen Versicherungen oft erst, wenn es zu spät ist und die Streitigkeit droht, sehr teuer zu werden. Rechtsschutzversicherungen decken jedoch immer nur bestimmte Lebensbereiche ab, daher ist eine genaue Prüfung der Konditionen vor Vertragsabschluss für jeden potentiellen Versicherungsnehmer sehr wichtig. Der Bereich Verwaltungsrecht ist in kaum einer Rechtsschutzversicherung abgedeckt, doch

Weiterlesen
1 302 303 304 305 306 366