Kinder helfen Steuern sparen

Seit Beginn des Jahres 2006 können Eltern kosten für Kinderbetreuung steuerliche gelten machen. Diese neue Regelung greift nun also erstmalig mit der Steuererklärung für das Jahr 2006, die von vielen Bundesbürgern in den nächsten Wochen erstellt werden muss. Eltern können bei dieser neuen Regelung bis zum 4.000 EURO an Kosten für beispielsweise die Kindertagesstätte oder die Tagesmutter gelten machen, wenn

Weiterlesen

Der milde Winter macht es möglich

Während in vielen Skigebieten und bei den Sportartikelherstellern sich Frustration aufgrund des milden Winters breitmacht, sind die Versicherer mit dieser Situation nicht unzufrieden. Kommt es doch jedes Jahr aufgrund von Eis, Schnee und anderen denkbaren widrigen Witterungsbedingungen zu einer Vielzahl an Unfällen im Winter, für den die Versicherer aufkommen müssen, so ist die Zahl an Unfällen aufgrund des milden Wetter

Weiterlesen

Bafög-Förderung: Keine Erhöhung

Nahezu jeder zweite Student ist ach Schätzungen bei der staatlichen Bafög-Förderung auf den Höchstsatz angewiesen. Mittlerweile beziehen rund 47,5 Prozent aller Bafög-Empfänger die volle Förderung in der Höhe von 585 Euro bei Studenten, so berichtete die „WirtschaftsWoche“ unter Berufung auf den Entwurf des neuen Bafög-Berichts der Bundesregierung. Diesen Bericht stellt Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag im Kabinett vor. Seit

Weiterlesen

Gesundheitsreform verfassungswidrig?

Knapp zwei Wochen vor der geplanten Verabschiedung der Gesundheitsreform im Bundestag gibt es in der Union mal wieder Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes. „Es gibt erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken, die man nicht einfach vom Tisch wischen kann“, sagte Vize-Fraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch). „Es wäre durchaus möglich, dass Karlsruhe das letzte Wort hat.“ So ähnlich äußerten sich

Weiterlesen

Neuer Beitragssatz ab 01.01.2007

Ab dem 01.01.07 ändern sich die Bemessungsgrenzen und der Beitragssatz für die Rentenversicherung. Der Beitragssatz steigt von derzeit 19,5 % auf 19,9 % und ist wie bisher je zu 50 % vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer zu tragen. Zudem wurde die Bemessungsgrenze für die Kranken- und Pflegeversicherung neu festgelegt. Mit dieser Bemessungsgrenze wird geregelt, bis zu welchem Einkommen Beiträge abgeführt

Weiterlesen

Vorzeitige Kündigung der Lebensversicherung

Eine Lebensversicherung vorzeitig zu kündigen war bisher eine extrem kostspielige Angelegenheit. Da der Versicherer bisher alle Kosten und Provisionen zu Beginn des Versicherungsvertrages bereits zu Lasten des Vertrages berechnet hat, erhielt der Versicherungsnehmer bei einer Kündigung im ersten Jahr der Laufzeit keine Rückerstattung seiner eingezahlten Prämien, im zweiten Jahr maximal die Hälfte. Seit Jahresbeginn gilt nunmehr ein neues Versicherungsgesetzt, dass

Weiterlesen

Gesundheitsreform: Krankenversicherung bald für alle Pflicht.

Lange wurde zwischen den beiden Regierungsparteien Union und SPD über die Gesundheitsreform gestritten. Jetzt wurden in einer 13-stündigen Marathonsitzung viele Streitpunkte ausgeräumt. In einem wesentlichen Punkt konnte sich die SPD durchsetzen. Der seitens der Sozialdemokraten schon lange gehegte Wunsch nach der Pflicht zur Krankenversicherung für jeden Bundesbürger soll in der neuen Gesundheitsreform verankert werden. Die konkrete Umsetzung ist allerdings zum

Weiterlesen

Betriebliche Direktversicherung: Achtung bei der Auszahlung

Zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung ist es auf jeden Fall sinnvoll und notwenig eine zusätzliche Absicherung sicherzustellen. Viele größere Betriebe bieten daher eine betriebliche Direktversicherung an. Der Arbeitnehmer zahlt dabei einen Betrag von seinem Einkommen an diese Direktversicherung. Nach Ablauf des Versicherungsvertrages, der meistens zum Ende der aktiven Arbeitszeit des Arbeitnehmers liegt, kann der Betrag dann in einer Summe ausgezahlt werden.

Weiterlesen

Versicherungsforum – Forum zum Thema Versicherung

Auf vielfachen Wunsch unserer Leser haben wir heute nun endlich unser Versicherungsforum gestartet. Im Forum können Sie jetzt rund um das Thema Versicherungen diskutieren, Fragen stellen und Antworten erhalten. Das Forum wird von uns moderiert und wir werden versuchen alle ihre Fragen zu beantworten. Viel Spaß beim diskutieren.

Weiterlesen

1470 EURO durchschnittlich für Versicherungen

Mann kann sich heute so ziemlich gegen alles versichern. Sei es die Waschmaschine, der Fernseher oder gar der verlorene Schlüssel, keine Versicherung ist undenkbar. Im abgelaufenen Jahr hat jeder Bundesbürger im Durchschnitt 1470 EURO für Versicherungen ausgegeben. Leider ist ein Großteil der Versicherungen nicht zwingend notwendig oder gar überflüssig. Wichtige und unumgängliche Versicherungen sind z. B. private Haftpflichtversicherung und die

Weiterlesen
1 294 295 296 297 298 366