Nutzungsentschädigung während der Reparatur

Nach einem Verkehrunfall fangen die Probleme und Schwierigkeiten erst an. Das Auto muss in die Werkstatt und für diese Zeit ist man nicht mobil. Für den Fall, dass der Unfall nicht selbst verschuldet ist und die Versicherung des Unfallgegners den Schaden beheben muss, hat man in der Regel Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung. Grundlage für eine Nutzungsentschädigung muss sein, das der

Weiterlesen

Neue Versicherungssteuer

Die Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19% ist spätestens seit dem Jahresbeginn in aller Munde. Das zum gleichen Zeitpunkt auch die Versicherungssteuer erhöht wurde ist dabei vielen Bürgern gar nicht auf gefallen. Erst jetzt, wo die ersten Rechungen über die einzelnen Versicherungen im Briefkasten waren, kam bei vielen die bittere Erkenntnis. Bei den meisten Versicherungen hat sich die Versicherungssteuer genau wie

Weiterlesen

Fonds sind zu teuer

Gemäß einer Umfrage unter deutschen Anlegern sind Fonds zu teuer und deshalb bei den Anlegern nicht sonderlich beliebt. Diese Einschätzung vertraten 78% der Befragten bei einer durch die Fondsbörse durchgeführten Umfrage. ¬æ der Befragten wissen, dass der Erwerb von Fondsanteilen auch über die Börse möglich ist. Die damit verbundenen Sparmöglichkeiten hingegen waren nur jedem Zweiten bekannt. Als Beispiel sei genannt,

Weiterlesen

Doc Morris Apotheke kommt gut an

Wie im eigenen Doc Morris Blog zu lesen ist, kommen die beiden Doc Morris Apotheken in Flensburg und St. Wendel gut an. Erstaunlich auch, dass es aktuell schon über 250 Bewerbungen von Apothekern gibt die mit Doc Morris zusammenarbeiten wollen. Auch die Filiale in Saarbrücken darf nun wieder geöffnet werden, dass haben die Richter des Oberverwaltungsgerichts Saarlouis vor ein paar

Weiterlesen

Vorsicht bei Bürgschaften

Viele Menschen geben für Freude, Bekannte, Verwandte oder Geschäftspartner eine Bürgschaft ab, ohne sich über die evtl. Folgen im Klaren zu sein. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, sich im Vorwege damit zu beschäftigen, was eine Bürgschaft rechtlich eigentlich bedeutet. Bei Abgabe einer Bürgschaft beispielsweise für einen privaten Kredit eines Verwandten haftet der Bürge für die gesamte Kreditsumme inkl.

Weiterlesen

Riester-Rente immer beliebter

Über die Riester-Rente wurde in den vergangen Jahren viel berichtet und spekuliert. Auch heute stehen der Riester-Rente noch viele Menschen skeptisch gegenüber. Wenn man vielen großen deutschen Versicherungsunternehmen glauben schenken darf, hat die Beliebtheit der Riester-Rente im letzten Jahr erheblich zugenommen. Dies ist mit Sicherheit auch darauf zurückzuführen, dass sich die Deutschen seit kurzem erheblich mehr mit der Frage der

Weiterlesen

Höhere Versicherungssteuer seit 01.01.2007

Zum Jahresbeginn hat sich die Versicherungssteuer von 16% auf 19% erhöht. Diese Erhöhung hat bei fast allen Versicherungen zu einer Erhöhung der Prämien geführt, da diese Erhöhung in der Regel von der Versicherung an den Kunden weitergegeben wird. Hat sich die Versicherungsprämie lediglich um den neuen Versicherungssteuersatz erhöht, steht dem Versicherungsnehmer in diesem Fall kein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Verbraucherzentrale

Weiterlesen

Unfall im Skiurlaub

Ski fahren ist gesund und macht auch noch Spaß. Den ganzen Tag an der frischen Luft und dabei noch Sport treiben, was kann es besseres geben. Doch was ist, wenn es im Skiurlaub zu einem Skiunfall kommt. Folgen eines Unfalls sind häufig gebrochene Arme oder Beine. Für einen solchen Fall ist eine Unfallversicherung eine wichtige und hilfreiche Absicherung, damit neben

Weiterlesen

Beschwerden über Versicherungen

Die Beschwerden über Versicherungen haben im Jahr 2006 erheblich zugenommen. Mehr als 18.000 Versicherungsnehmer beschwerten sich im Jahre 2006 beim Ombudsmann für Versicherungen in Berlin. Die Zahl der Beschwerden stieg damit um fast zwei Drittel. Der Leiter der Schlichtungsstelle Professor Wolfgang Römer sagte gegenüber der ‚"Stuttgarter Zeitung", dass eine solche Flut an Beschwerden bisher einmalig ist. Ca. 50 % der

Weiterlesen

Rechtsschutz bei drohender Kündigung

Eine Rechtsschutzversicherung für Arbeitsrecht sollte jeder haben. Sie trägt zum Beispiel die Anwaltskosten, wenn bei einer Kündigung ein Anwalt als Unterstützung benötigt wird. Wie ist es allerdings, wenn die Kündigung nur droht, jedoch noch nicht ausgesprochen wurde. Das Saarländische Oberlandesgericht hat jetzt einem Arbeitgeber Recht gegeben, dem lediglich die Kündigung in Aussicht gestellt wurde. Begründet wurde dies damit, dass der

Weiterlesen
1 288 289 290 291 292 364