Skier gestohlen

Bei vielen Wintersportbegeisterten steht der Skiurlaub kurz bevor. Vor Urlaubsantritt sollten jedoch einige Dinge geregelt werden. Insbesondere sollte geprüft werden, ob für den Fall der Fälle ausreichender Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die private Unfallversicherung ist bei den meisten Skifahrer zwischenzeitlich selbstverständlich. Wer aber zahlt, wenn im Urlaub die Skiausrüstung verloren geht oder gestohlen wird? In der Regel tritt in diesem Fällen

Weiterlesen

Finanzen im Fußball

Fußball ist schon lange nicht mehr einfach nur Sport. Es geht gerade im Profifußball maßgeblich um Geld und Finanzen. Für die umsatzstärksten Fußballclubs erscheint jedes Jahr eine TOP 20 Rangliste. Den ersten Platz auf dieser Rangliste belegt wieder mal Real Madrid. Es befinden sich aber auch 3 Bundesligisten unter den TOP 20. Auf dem achten Rang landete der Bundesligakrösus Bayern

Weiterlesen

Renditen der Private Altersvorsorge ‚”Reine Hochstapelei”

Die Prognosen für die Rendite der privaten Altersversorgung seine ‚"Reine Hochstapelei" so der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) in der ZDF-Sendung ‚"Berlin Mitte" am Donnerstagabend. Niemanden sei es möglich, heut die Rendite vorherzusagen, die in 30 Jahren erzielbar ist. Außerdem machte Blüm die private Altersversorgung für die Schwächung der staatlichen Rente verantwortlich. Die Rister-Rente sei ‚"ein Schlag auf die Rentensicherheit"

Weiterlesen

Kinderlose zahlen mehr

Das der Beitrag zur Pflegeversicherung für Kinderlose die mindestens 23 Jahre alt sind um 0,25 Prozent höher ist als der Beitrag von Eltern ist mit dem Grundgesetzt vereinbar. Aktuell hatte sich eine Rentnerin gegen die Zusatzbelastung gewehrt mit dem Argument, sie habe keine Kinder bekommen können und müsse daher als Behindert angesehen werden. Gemäß dem Sozialgericht Düsseldorf knüpft jedoch das

Weiterlesen

Kohlendioxid-Ausstoß

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin hat die KFZ – Steuer mit in die Klimaschutz-Debatte eingebracht. Trittin fordert, die KFZ – Steuer an den Kohlendioxid-Ausstoß zu koppeln. ‚"Die Besteuerung von Fahrzeugen muss sich sehr viel stärker am tatsächlichen Kohlendioxid-Ausstoß orientieren", so Trittin. Seitens Trittin gab es zudem einen Vorwurf an Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Verhalten um den Streit mit der EU über

Weiterlesen

Klimawandel kann Versicherungen teurer machen

Die Allianz Versicherung hat vor kurzem vor dem Folgen des Klimawandels gewarnt. Wenn die Anzahl an Naturkatastrophen im Zusammenhang mit dem Klimawandel in den nächsten Jahren weiter zunimmt, wird sich dies auf die Prämien der Versicherungen auswirken, die für die Beschädigungen eintreten müssen. Die Prämienerhöhung würde daher Verbraucher und auch Firmen treffen. Die bisherigen Kalkulationen der Versicherungen beruhten auf Zahlen

Weiterlesen

Basistarif für Eheleute bei der privaten Krankenversicherung

Abweichend von den bisherigen Plänen wird der Basistarif für die private Krankenversicherung für mitversicherte Ehepartner nicht auf 50 % des Höchstbetrages der gesetzlichen Krankenversicherung begrenzt. Der Höchstbetrag wird vielmehr für beide Ehepartner bei 100% der gesetzlichen Krankenversicherung liegen. Heute liegt dieser Betrag bei ca. 500 EURO im Monat. Der Basistarif wird mit der Gesundheitsreform eingeführt und muss von allen privaten

Weiterlesen

Tod durch Ertrinken

Zahlt die Unfallversicherung eigentlich beim Tod durch Ertrinken? Diese Gefahr lauert z. B. beim Bade- oder Tauchurlaub, aber genauso im Winter auf dem Eis. Die Frage kann allerdings nicht pauschal beantwortet werden. Ein Blick in das Kleingedruckte der Versicherungsbedingungen gibt hier Aufklärung. Bei guten Versicherungsanbietern findet man in den Versicherungsbedingungen eindeutige Regelungen. Unfälle durch Ertrinken oder Erfrieren gelten bei Ihnen

Weiterlesen

Vermieter Rechtsschutz

Die VSK Vermieterschutzkartei hat zusammen mit der S – Finanzgruppe und der ÄRAG Rechtsschutzversicherung einen in Deutschland einzigartigen Vermieter-Rechtsschutz entwickelt. Der Rechtsschutz ist durch eine Telefonhotline einfach und schnell für den Kunden erreichbar. Der Versicherte erhält am Telefon Antworten auf einfache Fragen, komplizierte Sachverhalte oder konkrete Rechtsstreitfälle. Für diesen Service stehen über 100 Volljuristen zur Verfügung, die direkt Aussagen zu

Weiterlesen

Rente mit 67 eine verkappte Rentenkürzung

Die Rente mit 67 ist umstritten und führt immer mehr zu hitzigen Diskussionen. Seitens der FDP wird die Rente mit 67 als ‚"verkappte Rentenkürzung" bezeichnet. Da bereits heute drei Viertel der Menschen zwischen 60 und 65 Jahren schon nicht mehr arbeiten, so könne man dies nicht andere bezeichnen. Von der FDP wird eine flexible Rente ab 60 Jahren gefordert, die

Weiterlesen
1 288 289 290 291 292 366