Rekordgewinne bei Zurich Financial Services (ZFS)

Einen Reingewinn von 41 Prozent konnte der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) im abgelaufenen Jahr verzeichnen. Der Gewinn lag dabei bei 4,527 Mrd. Dollar. Wie der Konzern mittelte habe der so genannte operative Geschäftsgewinn (BOP) um 48 Prozent auf 5,861 Mrd. Dollar zugenommen. Von diesem Rekordergebnis sollen u. a. die Aktionäre profitieren. So ist geplant, die Dividende von 7 auf

Weiterlesen

KFZ – Steuer Berechnung nach Schadstoffausstoß

Die neuesten Pläne von Bundesverkehrsminister Tiefensee sehen vor, dass die Höhe der KFZ – Steuer nicht nur nach dem CO2 Ausstoß berechnet wird sondern nach dem Schadstoffausstoß insgesamt. Wenn bei der Berechnung der KFZ – Steuer nur die CO2 Belastung Berücksichtigung finden würde, würde nur ein Teil der umweltbelastenden Faktoren eingebracht sein. Der Plan sieht dabei im Groben vor, die

Weiterlesen

Veranstalter Haftpflichtversicherung

Die 5. Jahrszeit ist in vollem Gange. Einer der Höhepunkte sind dabei die Rosenmontagsumzüge in vielen Städten und Gemeinden. Viele unterschiedliche Fahrzeuge und Karikaturen können dabei bewundert werden. Zudem sind alle Menschen fröhlich und es bleibt auch kein Auge trocken. Das sind die schönen Seiten der Karnevalszeit. Bei einer solch großen Ansammlung von Menschen kommt es jedoch auch regelmäßig zu

Weiterlesen

Gruppen Unfallversicherung für Hinterbliebene

Im Todesfall zahlt eine Gruppen-Unfallversicherung die entsprechende Entschädigung auch an Hinterbliebene aus. Gruppen-Unfallversicherungen werden von Arbeitgebern für Ihre Mitarbeiter abgeschlossen, dabei gibt es keine Einzelpolicen. Das Finanzgericht in Sachsen hat jetzt entschieden, dass Beträge die im Todesfall ausgezahlt werden nicht steuerpflichtig sind. Solche Zahlungen sind nicht als Lohnersatz zu betrachten sondern dienen dazu, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen.

Weiterlesen

Bundesrat stimmt Gesundheitsreform zu

Vor zwei Wochen wurde die Gesundheitsreform vom Bundestag verabschiedet. Heute hat auch der Bundesrat der Reform zugestimmt und damit ist die letzte Hürde genommen. Die Gesundheitsreform wird am 01.04.2007 in Kraft treten. Redner von Union uns SPD begrüßten die Entscheidung des Bundestages. Die Gesundheitsreform hat in den vergangenen Monaten zu vielen Diskussionen in der Koalition geführt und diese an den

Weiterlesen

Krawatte ab!! an Weiberfastnacht

Die Karnevalzeit ist seit heute in vollem Gange und überall sind die Jecken los. In den Karnevalhochburgen in Deutschland geht es jetzt bis zum Aschermittwoch richtig rund und kein Auge bleibt trocken. Das Abschneiden der Krawatte ist am Weiberfastnacht ein alter und in der Regel auch überall bekannter brauch. Doch was ist, wenn der Chef seine schönste Krawatte trägt und

Weiterlesen

DaimlerChrysler Aktien weiter im Aufwind

Die Aktien des Automobilherstellers DaimlerChrysler sind weiter auf dem Vormarsch. Die anhaltenden Diskussionen und Spekulationen um den Fortbestand des Unternehmens in seiner jetzigen Form verhelfen der Aktie zum Anstieg. Spekuliert wird schon seit einigen Wochen, ob Daimler sind von der amerikanischen Marke Chrysler trennen wird. Auch ein Verkauf an General Motors war schon im Gespräch. Bei Chrysler in Amerika soll

Weiterlesen

Beitragserhöhungen bei gesetzlichen Krankenversicherungen

Zum 01.01.07 haben ca. zwei Drittel aller gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere folgen. Für viele Versicherte ist daher jetzt ein Wechsel der Krankenversicherung wieder interessanter geworden. Ein Großteil der gesetzlich Krankenversicherten zahlt seit Januar höhere Beiträge. Der allgemeine Beitragssatz stieg bei 126 Krankenkassen um 0,7 Prozent im Durchschnitt. Bei einem durchschnittlichen monatlichen Einkommen

Weiterlesen

Steuereinnahmen steigen

Für die Finanzen der Bundesrepublik Deutschland war der Januar ein guter Monat und damit auch besser als erwartet. Im Vergleich zum Januar des Jahres 2006 sind die Steuereinnahmen im Januar dieses Jahres um ca. 12,8 % gestiegen. Die Einnahmen liegen dabei um ca. 7 % über der Schätzung der Regierung aus November 2006. Die Einnahmen in EURO lagen bei rund

Weiterlesen

Todesfall

Die Sterbeurkunde ist für Hinterbliebene nach einem Todesfall das wichtigste Dokument. Für das Ausstellen der Sterbeurkunde ist das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk sich der Sterbefall ereignet hat. Die Sterbeurkunde sollte nach Ausstellung umgehend allen Unternehmen und Kassen zur Verfügung gestellt werden, bei denen Versicherungen geschlossen sind. Bei Bankkonten ist es sehr hilfreich, wenn jemand bevollmächtigt ist, über das Konto

Weiterlesen
1 285 286 287 288 289 366