Warten auf den Arzttermin

Eine aktuelle Studie der AOK hat ergeben, dass Versicherte bis zu vier Wochen auf einen Arzttermin warten müssen. Die FDP befürchtet sogar, dass sich die Lage noch verschlechtern wird. Bei den langen Wartezeiten auf einen Arzttermin geht es nicht nur um Krankheitsfälle, für die eine lange Wartezeit akzeptabel wäre sondern auch um dringenden Fälle wie z. B. akute Rückenprobleme. Durchschnittlich

Weiterlesen

Einbruchdiebstahl ohne Gewalt

Wenn im Fall eines Einbruchdiebstahls die Hausratversicherung zahlen soll, muss dieser beweisbar sein. Ist der Dieb z. B. gewaltlos in die Wohnung eingedrungen und hat auch ansonsten keine Spuren hinterlassen, so zahlt die Hausratversicherung nicht. Dies hat vor kurzem das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden. In dem entsprechenden Fall hatte eine Frau ihrer Hausratversicherung einen Diebstahl von Pelzen und Schmuck gemeldet.

Weiterlesen

Neue Kfz Steuer geplant

Die von der Bundesregierung geplante Reform der Kraftfahrzeugsteuer sieht vor die Kfz-Steuer wie bisher nicht mehr am Hubraum, sondern nur noch an Schadstoffen und am Ausstoß des Klimakillers Kohlendioxid zu bemessen. Die Länder allerdings warnen nicht nur vor eigenen Steuerausfällen, sondern befürchten auch unzumutbare Belastungen für große Autofahrergruppen. Gefordert wird Umlegung der Kfz Steuer auf die Mineralölsteuer, wo die Länder

Weiterlesen

US-Finanzbehörden sind Steuersündern auf der Spur

E-Bay und Auktionshäuser wie z. B. Sotheby¬¥s sollen zukünftig der US – Finanzbehörde IRS jeden Kunden melden, der im Jahr mehr als 100 Geschäfte tätigt und dabei mindestens 5.000 Dollar Umsatz erzielt. Die Finanzbehörde rechnet dadurch mit Mehreinnahmen in Höhe von ca. zwei Mrd. Dollar. Die neue Verordnung soll zum 01.01.2008 in Kraft treten. Das Internetauktionshaus E-Bay läuft Sturm gegen

Weiterlesen

VW Aktie im Aufwind

Gute Absatz- und Gewinnzahlen machen es möglich. Die VW Aktie hat am heutigen Tag um 6,3 Prozentpunkte zugelegt. Volkswagen konnte seinen Nettogewinn um abgelaufenen Jahr auf 2,75 Milliarden Euro erhöhen und damit mehr als verdoppeln. Außerdem erfreut sich VW bei den Kunden einer steigenden Beliebtheit. Durch die neue Modelloffensive stieg die Zahl der neu ausgelieferten Fahrzeuge um 9,4 Prozent auf

Weiterlesen

Klare Angaben im Streitfall

Nach der Rechtssprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) muss dem Sachverständigen des Gerichtes ein Tätigkeitsbild vorgegeben werden, damit über eine Berufsunfähigkeit befunden werden kann. Ist das Tätigkeitsbild hingegen nicht eindeutig, ist die Aussicht auf Erfolg in einem Rechtsstreit gering. In einem aktuellen Fall hatte eine Frau vor Beginn des Prozesses angegeben, sie arbeite 15 Stunden die Woche. Im Prozessverlauf waren es dann

Weiterlesen

Altersversorgung für Selbstständige wird sicherer

Eine Abstimmung im Bundesrat hat heute für Selbstständige eine wichtige Entscheidung beim Thema Altersvorsorge ergeben. Zukünftig ist die Altersvorsorge von Selbstständigen besser vor Pfändungen geschützt. Die Altersversorgung wird damit Renten und Pensionen gleichgestellt. Dies hat insbesondere eine Auswirkung auf Lebensversicherungen zur Altersversorgung, die Selbstständige geschlossen haben. Diese sind zukünftig gegen Gläubigerforderungen geschützt. Bisher war dies nicht der Fall und die

Weiterlesen

Durchhaltevermögen bei Geldanlagen

Geduld ist eine Tugend und bei Geldanlagen zahlt sie sich sogar aus. Der Bundesverband deutscher Banken berichtet jetzt, dass wer in den letzten 30 Jahren jeden Monat nur einen Betrag von EURO 100,00 in Aktienfonds investiert hat, jetzt im Durchschnitt über ein Vermögen von EURO 175.000 verfügen kann. Berücksichtigt wurden dabei nur Anlageschwerpunkte in Deutschland. Geringer sind die Beträge bei

Weiterlesen

Unfall, was tun?

Muss ich bei einem Verkehrsunfall die Polizei rufen? Diese Frage stellt sich jedem spätestens, wenn es zu einem Zusammenstoß gekommen ist. Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten. Entgegen vieler Meidungen ist es allerdings nicht nötig, auf jeden Fall die Polizei zu rufen. Hier sind einige Punkte zusammengefasst, bei denen die Polizei allerdings unbedingt gerufen werden sollten: ‚Ä¢ Wenn es

Weiterlesen

Rekordgewinne bei Zurich Financial Services (ZFS)

Einen Reingewinn von 41 Prozent konnte der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) im abgelaufenen Jahr verzeichnen. Der Gewinn lag dabei bei 4,527 Mrd. Dollar. Wie der Konzern mittelte habe der so genannte operative Geschäftsgewinn (BOP) um 48 Prozent auf 5,861 Mrd. Dollar zugenommen. Von diesem Rekordergebnis sollen u. a. die Aktionäre profitieren. So ist geplant, die Dividende von 7 auf

Weiterlesen
1 284 285 286 287 288 366