Neue Gesundheitsreform: Was sich ändert

Am 01.04.07 tritt die neue Gesundheitsreform in Kraft, aber was und für wen ändert sich nun genau was? Hierzu haben wir in unserer neuen Kategorie: Versicherung Tipps mal einen ausführlichen Artikel zu den Änderungen mit der neuen Gesundheitsreform für Sie verfasst. Es gibt einige gravierende Änderungen mit der neuen Reform über die sich sich auf jeden Fall informieren sollten. So

Weiterlesen

Private Krankenversicherung

Das Landgericht Bielefeld hat einer Klage eines Mannes stattgegeben, der gegen seine Krankenversicherung vor Gericht gezogen war. Gemäß dem jetzt gefällten Urteil darf eine private Krankenversicherung einem Mitglied nicht wegen einer genetischen Erkrankung kündigen. In dem genannten Fall war die Ehefrau des Versicherungsnehmers im Jahre 2004 dem Vertrag des Mannes beigetreten und dafür Fragen nach Arztbesuchen und Vorerkrankungen beantworten müssen.

Weiterlesen

Fonds für verletzte Spieler WM 2006

Vom Weltverband für Fußball FIFA wurde ein Fonds eingerichtet, der Verletzungen von Spielern bei der Fußball WM 2006 in Deutschland kompensieren soll. Dotiert ist der Fond mit 15 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet 9.3 Millionen Euro) und er soll hauptsächlich ärmeren Nationen zu Gute kommen. Die FIFA reagiert mit diesem Fonds auf einen bereits seit Jahren schwelenden Streit zwischen der FIFA

Weiterlesen

Rußfilter: Bundestag beschließt Steuerförderung

Der Bundestag hat heute die Steurerförderung für Fahrer von Diesel-Pkw die ihr Fahruzeug mit einen Rußpartikelfiltern nachrüsten (Partikelfilter) beschlossen. Der sogenannte Äko-Bonus soll die Feinstaubbelastung durch den Verkehr begrenzen. Es gibt somit einen einmaligen Steuernachlass von 330 Euro für den nachträglichen Einbau eines wirksamen Rußpartikelfilter, rückwirkend vom 1. Januar 2006 bis Ende 2009. Wer keinen Partikelfilter nachrüstet, muss vom 1.

Weiterlesen

Feinstaub-Verordnung: Fahrverbot für Stinker?

Ab heute tritt die neue Feinstaub-Verordnung in Kraft, aber noch dürfen alle mit ihren Autos fahren, da keine bis jetzt keine Stadt die sogenannten Umweltzonen ausgewiesen hat, sprich es gibt bis dato noch kein Fahrverbot. Allerdings sollten Autofahrer sich trotzdem mit dem Thema Fahrverbot beschäftigen. Die Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge, wie es offiziell heißt, sieht vor Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter

Weiterlesen

Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung

Die Beitragsbemessungsgrenze, also bis zu der Beitrag vom freiwillig gesetzlich Versicherten gezahlt wird, liegt in 2007 bei einem jährlichen Bruttogehalt von 42.750 Euro, was umgerechnet einem 3.562,50 Euro pro Monat entspricht. Die Beitragsbemessungsgrenze sagt also aus, bis zu welchem monatlichem Gehalt oder Einkommen ein freiwillig in der gesetzlichen Kasse Versicherter den Beitragssatz zur Kasse zahlen muß. Nicht zu verwechseln mit

Weiterlesen

Zu viele Vitamine können ungesund sein

Eine Analyse des Wissenschaftlers Goran Bjelakovic von der Universität in Kopenhagen hat jetzt ergeben, dass zu viele Vitamine der Gesundheit schaden können und sogar die Lebenserwartung verkürzen können. So kann die Einnahme von Vitaminpillen unter bestimmten Umständen der Gesundheit schaden. Die Vitamine A und E sowie Betakarotin können gemäß der Studie die Lebenserwartung verkürzen. Bei der Untersuchung wurden 47 andere

Weiterlesen

Neue Tarife durch Gesundheitsreform

Durch die vor kurzem beschlossene Gesundheitsreform wird es in den gesetzlichen Krankenversicherungen zukünftig Wahltarife geben. Unter anderem ist seitens der Krankenkassen geplant, diese Wahltarife mit einem Selbstbehalt oder anderen Eigenbeteiligungsmöglichkeiten der Versicherten anzubieten. Gemäß einem Bericht des Magazin Focus will die DAK den neu ausgedehnten gesetzlichen Rahmen voll ausschöpfen und eine Zahl von über 10 neuen Individualtarifen anbieten. Andere Krankenkassen

Weiterlesen

Neue Berufsregeln für Versicherungsvermittler

Am 22. Mai tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass EU-Recht in deutsches Recht umsetzt. Neu geregelt werden dabei die Berufsregeln für Versicherungsvermittler und Versicherungsberater. Der Beruf des Versicherungsvermittlers wird durch dieses neue Gesetz grundlegend reformiert. Geregelt werden dabei unter anderem die Fragen nach den Berufszugangsvoraussetzungen, was sind Vermittlerregister oder welche Übergangsregelungen gelten für Bestandsschutz. Um über die neuen Regelungen

Weiterlesen

Hausratversicherung: Versicherte in Beweispflicht

Ein Versicherungsnehmer muss gegenüber seiner Hausratversicherung beweisen das ein Einbruch gewaltsam geschehen ist, kann er dieses nicht beweisen so muss der Versicherer nicht zahlen. In einem aktuellen Fall kam eine Frau aus dem Urlaub zurück und musste feststellen, dass in Ihre Wohnung eingebrochen wurde und Schmuck und Pelze gestohlen wurden. Da keine Gewaltspuren zu sehen waren, weder an Wohnungstür noch

Weiterlesen
1 282 283 284 285 286 366