IKK Direkt mit Beitragserhöhung

Die IKK Direkt ist die derzeit günstigste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Nun will die IKK Direkt die Beiträge anheben, aber trotzdem noch weiter die günstigste Krankenkasse belieben. Die Rede ist von einer Beitragserhöhung von 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte ab Janauar nächsten Jahres. Derzeit verlangt die IKK Direkt 12,0 Prozent und wäre dann selbst nach der Erhöhung noch sehr günstig. Als

Weiterlesen

Karstadt-Quelle Zahnersatz Video-Spot

Die Karstadt Quelle Versicherung fährt gerade eine crossmediale Kampange, sprich Produkte werden per Fernsehwebung beworben und gleichzeitig werden die Videos Online- Werbepartnern zur Einbindung auf Ihrer Website zur Verfügung gestellt. In diesem Fall eine gute Idee, da zum einen die Angebote und Produkte der Karstadt Quelle Versicherung eigentlich durchgängig überzeugen und zum anderen ist es sehr schlau potentiellen Kunden auch

Weiterlesen

Winterthur Versicherung stellt ein

Nach Verkauf an die Axa gab es seinerzeit einen massiven Stellenabbau bei der Winterthur Versicherung, wir berichteten: Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen. Nun fast genau 6 Monate später dreht sich das Blatt und die Winterthur Versicherung sucht neue Mitarbeiter, genau 250 an der Zahl. Hundert Mitarbeiter werden für den Innendienst und 150 für den Außendienst gesucht. Man habe aber aber große

Weiterlesen

Allianz 24: Kfz-Tarif vergleichen und IPod gewinnen

Wer sich bei der Allianz 24 Versicherung über den Kfz Tarifrechner online den Kfz-Versicherungstarif für sein Fahrzeug ausrechnen lässt, hat aktuell zusätzlich die Chance einen IPod zu gewinnen. Wer also gerade eh auf der Suche nach einer neuen Autoversicherung ist, sollte die Chance doch in diesem Zuge vielleicht gleich mit wahrnehmen. Die Berechnung des Kfz-Tarifs über den Onlinerechner der Allianz24

Weiterlesen

Koalition reformiert Aufenthaltsrecht

Zunächst die gute Nachricht. Für langjährig geduldete Ausländer gibt es eine Perspektive. Sie können künftig mit einer unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung rechnen. Es gibt allerdings auch eine schlechte Nachricht. Nur arbeitsfähige Ausländer profitieren davon. Für Alte und Schwache bleibt die Tür verschlossen. Gestern einigte sich die große Koalition mit den Bundesländern auf einen Kompromiss, der besonders schon länger integrierten Flüchtlingen helfen soll.

Weiterlesen

Neue Unternehmenssteuer: Die Änderungen

Die Bundesregierung hat heute die hart umkämpfte Reform zur Unternehmensbesteuerung beschlossen. Demnach wird es ab 2008 einige Entlastungen für Kapitalgesellschaften aber auch für Personengesellschaften geben. Ziel der neuen Unternehmensteuer-Reform ist es, Unternehmen zu Neuinvestionen zu animieren und deutsche Firmen im internationalen Steuerwettbewerb zu entlasten. Die Einnahmeverluste für den Staat betragen dadurch im ersten Kassenjahr rund 6,47 Milliarden Euro und in

Weiterlesen

Private Rentenversicherung im Scheidungsfall

Bei einer privaten Rentenversicherung wird im Todesfall sehr häufig der Ehepartner als Bezugsberechtigter eingetragen. Sollte es in den nächsten Jahren zu einer Scheidung kommen, sollte dem Versicherten bewusst sein, dass der dann geschiedene Ehepartner weiterhin bezugsberechtigt bleibt. Die Begründung für diese Situation liegt darin, dass die Erklärung zur Bezugsberechtigung im Zweifelsfall auszulegen ist. Abzustellen ist dies jedoch auf den Moment,

Weiterlesen

Falsche Musterung kann Folgen haben

Viele junge Menschen wollen sich vor der Einberufung zur Bundeswehr drücken und versuchen bei der Musterung Krankheiten vorzutäuschen, die sie gar nicht haben. Dies kann sich jedoch im späteren Lebensverlauf rächen und man sollte daher von solchen ‚"Maßnahmen" Abstand nehmen. Das Ergebnis der Musterung landet nämlich in einer so genannten G-Akte, die in den Archiven der Bundeswehr noch Jahre aufbewahrt

Weiterlesen

Unternehmenssteuerreform

Die Unternehmenssteuerreform steht vor Ihrer nächsten Hürde. Am kommenden Mittwoch wird Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) den Gesetzentwurf dem Bundeskabinett vorlegen. Die Steuerreform wird von SPD-Linken und von Stimmen aus der Wirtschaft massiv kritisiert. Steinbrück geht davon aus, dass sein Entwurf noch an der einen oder anderen Stelle nachgebessert werden muss, die Reform jedoch bis spätestens zum Sommer im Wesentlichen verabschiedet

Weiterlesen

AOK zahlt Gesundheitsbonus

Mit Inkrafttreten der neuen Gesundheitsreform zum 1. April dieses Jahres, will die AOK Brandenburg erstmalig Wahltarife mit Selbstbehalt anbieten, so Frank Michalak in einem Interview mit der MAZ. Ähnlich wie in der privaten Krankenversicherung können Versicherte dann einen Zusatzbonus erhalten, wenn sei das Jahr über keine größeren Leistungen in Anspruch nehmen. Die Rede ist über einen Bonus von 50 bis

Weiterlesen
1 278 279 280 281 282 365