Versicherungsschutz für Unfallopfer verbessert

Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Novelle beschlossen, die den Versicherungsschutz für Unfallopfer im Straßenverkehr verbessert. Zukünftig kann ein einzelnes Unfallopfer die komplette Mindestversicherungssumme einer Haftpflichtversicherung von 7,5 Millionen EURO ausschöpfen. Bisher war pro Unfallopfer lediglich eine Versicherungssumme von 2,5 Millionen EURO zulässig. Zudem soll ein Mitfahrer in einem PKW nicht mehr von Versicherungsschutz ausgenommen werden können, weil Ihm zum

Weiterlesen

Abbau des Staatsdefizits

Positive Nachrichten hat der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu verkünden. Aufgrund der guten Wirtschaftlage und des damit verbundenen Aufschwungs am Arbeitsmarkt, kann der Abbau des Defizits der öffentlichen Kassen beschleunigt werden. Steinbrück plant, das Staatsdefizit in diesem Jahr bereits auf 1,2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu senken. Diesen Wert will Steinbrück noch diese Woche an die EU-Kommision als Zielsetzung melden. Rückblicken auf

Weiterlesen

Direktversicherung vom ALG II sicher

Eine bestehende Direktversicherung darf nicht angerechnet werden, wenn es um die Frage der Bewilligung von Arbeitslosengeld 2 (ALG II) geht. Dies hat das Sozialgericht Leipzig jetzt festgelegt. Bei der Prüfung dürfen nur verwertbare Vermögen berücksichtigt werden. Das Gericht entschied, dass eine im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge angesparte Lebensversicherung nicht zum verwertbaren Vermögen zählt. Im entsprechenden Fall wurde seitens der Arbeitsagentur

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung auch in höherem Alter

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen die es gibt. Für junge Leute ist der Abschluss einer solchen Versicherung in der Regel unproblematisch und im Verhältnis günstig. Je älter der Interessent wird, desto schwieriger und teuer wird die Absicherung. Wer also in höherem Alter eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, sollte strategisch vorgehen. Der Versicherungsschutz sollte zeitgleich bei mehreren Versicherungen angefragt werden.

Weiterlesen

Nachholbedarf zur Altersvorsorge bei Frauen

Die Hamburg-Mannheimer hat eine repräsentative Umfrage in den Altersgruppen von 18- bis 65 jährigen Frauen durchgeführt. Altersvorsorge war das Thema dieser Umfrage. Es stellte sich dabei heraus, dass sich ein Großteil der befragten Frauen durchaus mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigen, über 84 Prozent der befragten jedoch der Meinung sind, bei der Vorsorge nicht ausreichen abgesichert zu sein, um den jetzigen

Weiterlesen

Porsche erhöht Aktienanteil an Volkswagen

Porsche hat seinen Anteil an VW-Aktien und damit seinen Einfluss auf den Wolfsburger Autobauer erhöht. Der deutsche Sportwagenhersteller erhöhte seinen Anteil auf mehr als 30 Prozent. Damit erhöht Porsche seinen Aktienanteil an VW von 27,30 Prozent um 3,6 Prozent auf 30,9. Zusammen mit dem Bundesland Niedersachsen hält Porsche jetzt einen Aktienanteil von über 50 Prozent. Damit ist der VW Konzern

Weiterlesen

Lebensversicherung verkaufen

Anstatt eine Lebensversicherung zu kündigen gibt es ja auch noch die Möglichkeit seine Lebensversicherung zu verkaufen, darüber haben wir ja bereits mehrfach berichtet. Die Kündigung der Lebensversicherung ist für viele immer das letzte Mittel um an Bargeld zu kommen, aber auch der Verkauf einer Lebensversicherung wird immer häufiger gewählt, da dieser meist mit weniger verluste verbunden ist. Im Jahre 2004

Weiterlesen

Rauchverbot in Gaststätten mit Ausnahmen

Heute haben sich die Ministerpräsidenten der Länder auf ein weitgehend einheitliches Rauchverbot in allen Gaststätten geeinigt. Das Rauchen in der Gastronomie soll grundsätzlich verboten werden, aber es soll nun doch Ausnahmen für kleinere Kneipen geben. Das Rauchen soll dann allgemein nur noch in abgetrennten Räumen erlaubt sein, Ausnahmen soll es dann für kleinere Gaststätten geben die keine Möglichkeit haben, getrennte

Weiterlesen

Erhöhung der Rente ab 1.Juli um 0,54 Prozent

Nach drei Nullrunden können Rentner sich nun das erste mal freuen, ab dem 1. Juli 2007 wird es eine Erhöhung der Renten um 0,54 % geben. ‚"Das ist zwar nicht viel, aber das ist Ausdruck der positiven Entwicklung bei Wachstum und Löhnen im vergangenen Jahr", sagte er. Umgerechnet auf ein volles Jahr würden damit 1,2 Milliarden Euro mehr an die

Weiterlesen

Versicherungen mit gutem Jahr 2006

Die Versicherungen können zufrieden in 2006 zurückblicken. Die Beitragseinnahmen stiegen über alle Versicherungssparten hinweg um 2,3 Prozent, oder in Summe auf über 161 Milliarden Euro. Spitzenreiter waren hier die Lebensversicerungen und privaten Krankenversicherungen, diese trugen mit einem Beitragsplus von 4,1 und 4,0 Prozent zu der gesamt positiven Entwicklung bei. Die deutschen Lebensversicherer verkauften seit Beginn der Riester-Rente bis Ende 2006

Weiterlesen
1 278 279 280 281 282 366