Keine Steuersenkungen

Eine deutliche Absage an Steuersenkungen gab es von der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Konsolidierung des Haushalts hat absolute Priorität. Zuvor wurde von Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber die Senkung der Lohn- und der Einkommenssteuer gefordert worden. Es gebe in der momentanen Situation keinen Spielraum für Steuersenkungen. Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber hatte zuvor angekündigt, Steuersenkungen noch in der aktuellen Legislaturperiode durchzusetzen, wenn

Weiterlesen

Bankenübernahme

Die Börse ist weiterhin auf Erfolgskurs und nicht aufzuhalten. Mit dem guten Lauf der Börse wächst auch das Interesse vieler Konzerne. Am heutigen Montagmorgen waren es gleich zwei Übernahmen, die die Kurse in die Höhe trieben. Zum einen kauft die britische Barclays Bank den niederländischen Mitbewerber ABN Amro. Das Gebot von Barclays für jedes ABN-Wertpapier liegt bei 3,225 eigene Aktien.

Weiterlesen

Altersvorsorge immer schwieriger

Die Politik fordert die Bürger schon länger auf, sich zusätzlich für das Alter abzusichern. Für die Bundesbürger wird es allerdings aufgrund von hohen Pflichtversicherungsbeiträgen zur Rente und weiter steigenden Lebenshaltungskosten immer schwieriger, eine zusätzliche Altersvorsorge abzuschließen. Ein Großteil der bestehenden Lebens- und Rentenversicherungen werden bereits vor Ablauf aufgrund von Geldnöten mit teilweise hohen Verlusten gekündigt. 40 % der Bundesbürger stufen

Weiterlesen

Porsche reicht Übernahmeangebot ein.

Das Übernahmeangebot für die VW AG wurde seitens der Porsche AG bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingereicht. Dies wurde von einem Porsche Sprecher am Donnerstag bekannt gegeben. Die Unterlagen müssen nun von der Behörde innerhalb von 10 Tagen geprüft werden. Porsche muss durch das Überschreiten der 30%-Anteilgrenze an VW ein Pflichtangebot an alle übrigen Aktionäre unterbreiten. Das Angebot liegt

Weiterlesen

E-Bay mit hohem Gewinn

Der Onlineplattform Anbieter E-Bay hat in den ersten 3 Monaten des Jahres seinen Gewinn stärker gesteigert aus selbst erwartet. Die Prognose für das gesamte Jahr wurde daraufhin angehoben. Der Gewinn je Aktie sei wegen gestiegenen Auktionszahlen in Übersee und dem Erfolg des Bezahlsystems PayPal von 17 auf 27 Cent gestiegen. Der Überschuss von E-Bay stieg von 248,3 auf 377,2 Millionen

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung vergleichen

Beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man die einzelnen Angebotspakete auf jeden Fall gut vergleichen und mit seinen persönlichen Bedürfnissen gegenüberstellen. Besonders die Deckungssumme und die Höhe der Selbstbeteiligung bestimmen im Wesentlichen die Beitragshöhe, aber auch der Umfang des Versicherungsschutzes spielt eine wichtige Rolle. Versicherer bieten in der Regel Versicherungspakete an, die als Auswahl zu Verfügung stehen. Die häufigsten Rechtsschutzversicherungen die

Weiterlesen

Klage gegen Gesundheitsreform

Die Gesundheitsreform wurde erst vor kurzem von der Bundesregierung verabschiedet und ist seit einigen Tagen gestartet und schon plant der erste Versicherer eine Verfassungsklage. Die Allianz Private Krankenversicherung überlegt innerhalb der laufenden Einjahresfrist Verfassungsklage gegen die Reform zu erheben. Dies sagte Vorstandsmitglied Wilfried Johannßen der Wirtschaftszeitung ‚"Euro am Sonntag". Die Vorbereitung einer solchen Klage bedarf allerdings noch einige Zeit und

Weiterlesen

Rentenversicherung für Lehrer

Ein selbstständiger Lehrer, der zusätzlich auch Künstler ist, unterliegt gemäß einem Urteil des Landessozialgerichtes Rheinland-Pfalz nicht der Rentenversicherungspflicht. Ein selbstständiger Lehrer muss sich vielmehr nach dem Künstler Sozialversicherungsgesetz versichern. Das Gericht gab damit der Klage eines Musiklehrers Recht. Allerdings wurde gleichzeitig die Möglichkeit der Revision vor dem Bundessozialgericht in Kassel ermöglicht. Dies sei notwendig, da die gesamte Sache eine grundsätzliche

Weiterlesen

Diebstahl von Gartenmöbeln

Die Hausratversicherung tritt nicht unbedingt ein, wenn Gartenmöbel gestohlen werden. Dies machte Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein deutlich. Versicherer schließen den Diebstahl von Gartenmöbeln im Basis-Tarif im Allgemeinen nicht mit ein, wenn die Möbel im Garten zurückgelassen werden. Um dies mit einzuschließen muss meistens ein so genannter Komfort-Tarif mit abgeschlossen werden. Über den Komfort-Tarif sind

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Baufahrzeuge

Bagger findet man im Straßenverkehr eher selten. Trotz allem müssen sie, wie im Übrigen alle Fahrzeuge mit Gummibereifung eine KFZ-Haftpflichtversicherung erhalten. Dies bedingt auch eine Zulassung. Damit wird ein Beschluss der EU umgesetzt. In der Baubranche befürchtet man jetzt einen hohen Bürokratieaufwand der zudem sehr teuer wird. Betroffen sind von dieser neuen Regelung etwas 200.000 Baufahrzeuge. Die Fahrzeuge können zwar

Weiterlesen
1 275 276 277 278 279 366