Entgeltumwandlung: Regierung denkt um

Gegen die von der Regierung geplante Beendigung der Förderung von betrieblichen Altersvorsorgen ab 2009 gab es massiven Widerstand. Dieser scheint an der Regierung nicht spurlos vorübergegangen zu sein. Gemäß einem Bericht des Handelsblattes hat der Staatsekretär Thöness am 11.05.07 in der letzten Bundesratssitzung versichert, dass es nicht zu einem ersatzlosen Auslaufen der bestehenden Regelung kommen werde. Es werde geprüft, ob

Weiterlesen

Kein Geschenk für Kinder

Experten raten davon ab, dass Eltern ihren Kindern eine Rentenversicherung schenken. Thomas Bieler von der Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen sagte dazu: ‚"Dadurch binden Eltern ihren Kindern lediglich einen Klotz ans Bein". Solche Rentenversicherungsverträge haben häufig eine Laufzeit von 50 oder mehr Jahren. Den Kindern wird damit schon sehr früh die Möglichkeit genommen, ihr Geld flexibel für die Altersvorsorge einzusetzen und sie

Weiterlesen

Griechische Rentenversicherung

Das Angebot des griechischen Versicherers Aspis Pronia umfasst eine aufgeschobene Rentenversicherung gegen Einmalzahlung oder mit laufenden Beitragszahlungen mit einer Garantieverzinsung von 3,35 %. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Athen. Die Vermittlung des Produktes erfolgt über Vermittler in Deutschland. Der Vorteil dieser Rentenversicherung liegt darin, dass die Versicherung nicht den strengen Risikovorgaben bei der Kapitalanlage unterliegt. Die Garantiere Verzinsung liegt

Weiterlesen

Neues Gesetz für Versicherungsvermittler

Für Versicherungsvermittler gilt ab dem 22.05.07 zukünftig die Registrierungspflicht. Versicherungsvermittler und Versicherungsberater dürfen demnach erst selbstständig tätig werden, wenn sie von der IHK nachgewiesen haben, dass sie sachkundig sind und wenn sie eine Haftpflichtversicherung vorgelegt haben. Diese Vorraussetzungen müssen erfüllt werden, wenn die Jahresprämie des Versicherungsvermittlers über 500 Euro beträgt, wenn die Versicherung nicht an ein Gerät oder eine Produkt

Weiterlesen

Neues Gesetz für Versicherungsvermittler

Für Versicherungsvermittler gilt ab dem 22.05.07 zukünftig die Registrierungspflicht. Versicherungsvermittler und Versicherungsberater dürfen demnach erst selbstständig tätig werden, wenn sie von der IHK nachgewiesen haben, dass sie sachkundig sind und wenn sie eine Haftpflichtversicherung vorgelegt haben. Diese Vorraussetzungen müssen erfüllt werden, wenn die Jahresprämie des Versicherungsvermittlers über 500 Euro beträgt, wenn die Versicherung nicht an ein Gerät oder eine Produkt

Weiterlesen

Achtung vor Wildunfällen

Die Gefahr von Wildunfällen ist im Frühjahr besonders groß und alle Autofahrer sollten besonders vorsichtig und aufmerksam fahren, insbesondere an Waldstücken. Insbesondere in der Früh- und Abenddämmerung ist das Risiko von Wildwechsel über häufig viel befahrene Straßen am höchsten. Doch nicht nur in Waldgebieten lauert die Gefahr. Wenn eine Straße beidseitig mit Bäumen bewachsen ist, hat dies den gravierenden Nachteil,

Weiterlesen

Krankenzusatzversicherung

Brillen oder Heilpraktikerleistungen werden schon lange nicht mehr von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen. Auch bei privaten Krankenversicherungen ist dies nicht immer der Fall, so das man sich überlegen muss, ob eine Krankenzusatzversicherung sinn macht. Angebote für eine Krankenzusatzversicherung sollten auf jeden Fall eingehend geprüft werden. Die Zusatzversicherung muss eine sinnvolle Ergänzung zu den Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung darstellen, dies

Weiterlesen

Hausratversicherungen vergleichen

Ein Testvergleich der Zeitschrift FINANZtest hat ergeben, dass es bei Hausratversicherungen zum Teil erhebliche Unterschiede in den Leistungen aber auch in den Preisen gibt. Es wurden dabei 63 Hausratversicherungen verglichen. Für den gleichen Schutz müsste man bei dem teuersten Anbieter mehr als das Dreifache zahlen, als bei dem Günstigsten. Insbesondere wer im Besitz eines Fahrrades ist, sollte bei den Bedingungen

Weiterlesen

Neuer Vorstand bei der KRAVAG

Die Aufsichtsräte der KRAVAG-Gesellschaften wählten Dr. Edgar Martin mit Wirkung zum 01.05.2007 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bei der KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG, der KRAVAG Sachversicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG und der KRAVAG Allgemeine Versicherungs-AG. Dr. Edgar Martin ist promovierter Betriebwirt und kam 1989 zur R+V Versicherung, bei der er in unterschiedlichen Funktionen im Controlling aktiv war. Zu diesen Bereichen zählte unter anderen das

Weiterlesen

Viele Kündigungen bei Lebensversicherungen

Ca. 100.000 Lebensversicherungen werden jeden Monat vorzeitig gekündigt. Diese hohe Zahl ist sicherlich auch der Grund dafür, dass es immer mehr Firmen gibt, die sich mit der Zweitvermarktung von Lebensversicherungen beschäftigen. Das Prinzip der Zweitvermarkter ist relativ einfach. Sie zahlen dem Kunden zwischen 2 – 15 % mehr Geld aus der Lebensversicherung aus, als er bei Kündigung der Versicherung bekommt.

Weiterlesen
1 264 265 266 267 268 366