Schärfere Informationspflichten für Versicherungsvermittler

Seitens der Bundesregierung werden schärfere Informationspflichten für Vermittler von Versicherungen geplant. Vom Justizministerium wurde jetzt bekannt gegeben, dass Kunden zukünftig von Versicherungsmaklern oder Versicherungsvertretern vor Vertragsabschluss über die Höhe der Verwaltungs- und der Vertriebskosten informiert werden muss. Um diese Pläne umzusetzen bedarf es noch einer internen Abstimmung innerhalb der Regierung, es ist aber eine Umsetzung im Zusammenhang mit dem neuen

Weiterlesen

Allianz kauft Selecta

Die Verkaufsautomaten Firma Selecta wurde für rund 1,1 Millarden Euro von der deutschen Allianz übernommen. Selecta war zuvor im Besitz des britischen Catering-Anbieter Compass Group. Abgewickelt wurde die Übernahme über die Beteiligungssparte Allianz Capital Partners. Dies wurde von Compass mitgeteilt. Sobald die Genehmigung der Wettbewerbesbehörden vorliegt, soll das Geschäft abgewickelt werden. Zielsetzung hierfür ist der Juli. Bei Selecta arbeiten aktuell

Weiterlesen

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben.

Der 31. Mai ist der Stichtag für die Abgabe der Einkommenssteuererklärung beim Finanzamt für das abgelaufene Jahr 2006. Dies gilt im Übrigen seit einigen Jahren auch für Rentner. Bekommt ein allein stehender Rentner pro Jahr mehr als 1575 EURO Rente (18900 EURO im Jahr) dann ist er dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklärung abzugeben. Der Termin dafür ist wie bei jedem anderen

Weiterlesen

Geringere Rentenbeiträge ab 2010

Der rentenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Peter Weiß sieht die Möglichkeit, dass die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung am 2010 sinken könnten. Dies geht aus einem Bericht der WirtschaftsWoche hervor. Ab dem Moment an dem die Nachhaltigkeitsreserve der Rentenkassen über 1,5 Monatsausgaben beträgt, müsse man den Beitrag zur Rentenversicherung senken, so die Einschätzung von Weiß. Er gehe davon aus, dass

Weiterlesen

Neue Unfallversicherung der IDEAL Versicherung AG

Zukünftig gibt es bei der IDEAL Versicherung AG eine spezielle Unfallversicherung für Senioren. Es gibt dabei zwei Angebote, eine sehr Leistungsstarke Variante und eine preisgünstige. Beide Angebote beinhalten eine Rentengarantiezeit von 10 Jahren. Es besteht dabei die Wahlmöglichkeit, bei Festlegung der Invalidität zu wählen, on der Versicherungsnehmer eine lebenslange Rente beziehen möchte oder ob er eine einmalige Kapitalauszahlung bevorzugt. Die

Weiterlesen

Die Rundrum sorglos Versicherung

Assistance-Leistungen in den unterschiedlichen Versicherungspolicen erscheinen bei immer mehr Versicherer im Angebot. Der Begriff ‚"Assistance" stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Unterstützung oder Beistand. Es gibt diese neue Form von Versicherungen im den Bereichen Haus, Auto, Unfall, Reise oder Gesundheit. Es geht dabei darum, dass nicht nur der reine Schadenersatz oder eventuelle Geldzahlungen von der Versicherung abgewickelt

Weiterlesen

Bundesbeteiligung an Betriebskosten für Krippenplätze

In dem Spitzengespräch zur Finanzierung der von Familienministerin Ursula von der Leyen geplanten zusätzlichen Krippenplätze in Deutschland scheint es zwischen Finanzminister Peer Steinbrück und der Ministerin tatsächlich zu einer Annäherung gekommen zu sein. Steinbrück sagte gegenüber der Saarbrücker Zeitung: ‚"Wenn man der Zielsetzung folgt, perspektivisch einen Rechtsanspruch zu verankern, dann kommt der Bund in eine Verpflichtung, sich an den Betriebskosten

Weiterlesen

Höhere Arzneimittelausgaben im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2006 sind die Ausgaben für Arzneimittel bei den gesetzlichen Krankenkassen um 4,1 % gestiegen. Demnach gaben die Krankenkassen in der Zeit von Januar bis März 6,1 Milliarden Euro für Medikamente aus. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es lediglich 5,9 Milliarden Euro. Diese Zahlen wurden von der Bundesvereinigung der Apothekenverbände (ABDA) mitgeteilt. Die Hauptschuld an dieser Erhöhung

Weiterlesen

Gericht muss über Wahltarife entscheiden

Die Frage, ob gesetzliche Krankenversicherungen im Zuge der neuen Gesundheitsgesetzgebung Wahltarife anbieten dürfen oder nicht, ist bisher nicht beantwortet. Bisher war dieses Privileg lediglich privaten Krankenversicherungen vorbehalten. Jetzt werden wohl Gerichte bald darüber entscheiden, ob Wahltarife bei den gesetzlichen Krankenkassen zulässig sind. Der Streit zwischen den gesetzlichen und den privaten Krankenkassen um das Thema Wahltarif hat sich in den letzten

Weiterlesen

AOK und Barmer mit weniger Mitgliedern

Die AOK hatte im ersten Quartal dieses Jahres einen Mitgliederverlust von 157 433 Versicherten zu verzeichnen. Dies geht aus Krankenkassenangaben und Zahlen des Dienstes für Gesellschaftspolitik hervor. Mit einer Mitgliederzahl von 17,89 Millionen Versicherten hat die AOK damit fast 1 % weniger Mitglieder als noch im Dezember 2006. Auch die Barmer Ersatzkasse hat einen Rückgang an Mitgliedern zu verzeichnen. Die

Weiterlesen
1 264 265 266 267 268 365