Fonds am Zweitmarkt verkaufen

Der Verkauf von geschlossenen Fonds an Zweitmärkten war im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Der Umsatz stieg um ca. 40 Prozent auf 410 Millionen Euro. Für das Jahr 2007 ist geplant, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhält. Anbieter haben beispielsweise über das Emissionshaus Nordcapital die Möglichkeit, Ihre Anteile auf der Handelsplattform Deutschen Sekundärmarkt zu handeln. Der Kontakt kommt dabei zu Nordcapital per

Weiterlesen

Rente mit 67 doch noch nicht durch?

Bei den beiden großen deutschen Parteien CDU und SPD scheinen die Zweifel an der Rente mit 67 immer größer zu werden. Einem Bericht des Spiegels kann man jetzt entnehmen, dass diese Zweifel sogar dazu führen könnten, dass die Rente mit 67 gar nicht eingeführt wird. Dies ist durchaus noch möglich, da es in dem vor kurzem verabschiedeten Gesetz eine Ausstiegsklause

Weiterlesen

Word Trade Center – Vergleich zwischen Versicherungen

Zwei Milliarden Dollar werden von sieben Versicherungen für den Wiederaufbau des World Trade Centers in New York gezahlt. Dies wurde jetzt bei einem Vergleich zwischen den Versicherungen festgelegt. Zuvor hatte es über Jahre einen Streit zwischen den sieben Versicherungen gegeben. Die Versicherungen sind die Allianz Global Risk, die Zurich American, die Travelers Companies, Employers Insurance, Swiss Re, Industrial Risk Insurers

Weiterlesen

Prognosen von Lebensversicherungen häufig zu hoch

Eine Untersuchung des Branchendienstes Map – Report hat ergeben, dass viele Lebensversicherungen ihre Renditeprognosen die sie bei Vertragsabschluss aufgestellt haben nicht einhalten können. Betrachte wurden Lebensversicherungen, die vor 12 Jahren geschlossen wurden. Besonders hat sind davon Versicherungsnehmer betroffen, deren Policen jetzt auslaufen, da diese extrem unter dem Börsencrash von 2000 leiden und die Lücke zwischen der Prognose und dem tatsächlichen

Weiterlesen

Kritik an Unfallversicherungen

Viele Bundesbürger haben gleich mehrere Unfallversicherungen z. B. über eine Kreditkarte, eine Reiseversicherung oder über die typische Unfallversicherung als extra Versicherungsvertrag. Die Zeitschrift ‚"Finanztest" hat jetzt Unfallversicherungen getestet und festgestellt, dass viele Unfallversicherungen Ihr Geld nicht wert sind. In Deutschland gibt es ca. 30 Millionen Unfallversicherungsverträge. Von Finanztest wurde das Preis – Leistungsverhältnis untersucht, ebenso unter welchen Bedingungen der Versicherte

Weiterlesen

Fahrzeugcheck vor Urlaubsantritt

Pfingsten steht vor der Tür und das lange Wochenende lädt zu einem Kurzurlaub ein. Aber auch der Sommerurlaub steht vor der Tür. Immerhin beginnt nächste Woche schon der Juni. Viele Bundesbürger legen den Weg zu Ihrem Urlaubsziel mit dem eigenen PKW zurück. Die Deutschen KFZ – Versicherer raten jeden PKW Nutzer vor Fahrtantritt auf jeden Fall dazu, das Fahrzeug vorher

Weiterlesen

Beratung vor Versicherungsabschluss in Anspruch nehmen

Vor Abschluss einer Versicherung sollten Verbraucher auf jeden Fall eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen. Ein Verzicht auf eine Beratung ist leichtfertig und kann später zu einem Bösen erwachen führen. Das Gesetzt schreibt eine Dokumentation aller wesentlichen Vereinbarungen und Absprachen im Zuge eines Vertragsabschlusse vor, welche im Zweifel das Durchsetzen von Ansprüchen helfen kann. Das Beratungsgespräch sollte daher auf gar

Weiterlesen

Gewitterschäden und Sturmschäden

Schäden die durch Gewitter entstehen sollten möglichst schnell der Versicherung gemeldet werden. Beschädigungen durch Blitzschlag oder durch Überspannung werden von der Hausratversicherung abgedeckt. Entsteht ein Schaden am PKW so kommt dafür die Teilkaskoversicherung auf. Auf jeden Fall sollte man einen Schaden sofort bei seiner Versicherung melden. Die meisten Versicherungen haben eine Telefonhotline, die man auch an Wochenende oder abends erreichen

Weiterlesen

90 Prozent aller Direktversicherungen sind ungültig

Die meisten Anbieter von Direktversicherungen verwenden die Beiträge der ersten Jahre für Provisionen und Abschlusskosten, was diese Direktversicherungen ungültig macht. Die geschätzte Zahl der betroffenen Direktversicherungen liegt bei 90 Prozent. Es ist unzulässig, Abschluss- und Vertriebskosten mit den Beiträgen der betrieblichen Altersvorsorge aus den ersten Jahren zu verrechnen. Dies erläutete Erk Schaarschmidt von der Verbraucherzentrale in Brandenburg. Betroffen hiervon sind

Weiterlesen

Gekündigte Lebensversicherung zwischen 1994 und 2001

Für alle Versicherungsnehmer, die Ihre Lebensversicherung zwischen 1994 und 2001 gekündigt haben, was ein Urteil des BGH vom Oktober 2005 sicherlich eine erfreuliche Nachricht. Demnach kann der Kunde eine Neuberechung des Rückkaufwertes von seinem Versicherungsgeber verlangen. Mit dem Urteil wurde festgelegt, dass aus dem ursprünglichen Vertrag ein Nachschlag gezahlt werden muss. Viele Versicherer berufen sich allerdings auf die 5 jährige

Weiterlesen
1 261 262 263 264 265 366