Rente mit 67 ist der richtige Weg

Die Rente mit 67 wurde vom Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, als der richtige Weg bezeichnet, um das Umlageverfahren zu stabilisieren. Dies ist ein klare Bekenntnis seitens Rürup für die in ganz Deutschland viel diskutierten Anhebung des Renteneintrittsalters. Es sein notwendig, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und aufzuhören, immer neue rentenpolitischen Säue durchs Dorf zu treiben, so Rürup weiter.

Weiterlesen

Beratungspflicht auch im Internet

Wenn ein Versicherungsvermittler über eine Internetseite Versicherungen anbietet, fällt dies nicht unter das Fernabsatzgesetzt und es müssen daher die gleichen Pflichten erfüllt werden, wie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Fernabsatzgesetzt vereinfacht die Abwicklung von Geschäften zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher in dem der Kunde auf sein Beratungsrecht verzichtet, was im Internet durch Downloadmöglichkeit einfach dargestellt werden kann. Das Gesetzt

Weiterlesen

Westerwelle kritisiert Regierung

Auf einem Parteitag der FDP in Stuttgart hat der Vorsitzende der Liberalen Guido Westerwelle die beiden großen Regierungsparteien SPD und CDU hat kritisiert. Er warf der Koalition unter anderem mangelnden Reformwillen vor und betonte, dass man sich jetzt nicht auf den guten Konjunkturdaten ausruhen dürfe. Es müsse ein Neuanfang gemacht werden, da die Regierungsparteien sich mittlerweile ganz offen gegenseitig bekämpfen.

Weiterlesen

Haftung von Kindern bei Feuer

Die Fachzeitschrift ‚"NJW-Rechtssprechung-Report Zivilrecht" berichtet, dass ein siebenjähriges Kind nicht für einen von ihm verursachten Wohnungsbrand haftbar gemacht werden kann. Dies geht aus einem Urteil des Landgerichtes in Bielefeld hervor. In dem verhandelten Fall forderte die Feuerversicherung von dem Kind und von den Eltern Schadenersatz für den durch ein Feuer entstanden Schaden. Der Junge hatte mit Streichhölzern, die er in

Weiterlesen

Pleite der Göttinger Gruppe jetzt amtlich

Am Donnerstagnachmittag wurde über das Vermögen der Securenta AG vom Amtsgericht in Göttingen das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist die Pleite der Göttinger Gruppe amtlich. Zum Insolvenzverwalter wurde der Hamburger Steuerberater Peter Knöpfel ernannt. Knöpfel war vom Gereicht bereits vor einigen Wochen als vorläufiger Zwangsverwalter eingesetzt worden, nachdem ein Anleger den Insolvenzantrag gestellt hatte. Das dann erstelle Abschlussgutachten des Insolvenzverwalters ergab,

Weiterlesen

Rentner unter 65 dürfen mehr verdienen

Für Rentner, die das 65. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, gelten ab dem 01.07.2007 neue Grenzen für den Nebenverdienst, ohne dass Ihnen die Rente gekürzt wird. Dies gab die Deutsche Rentenversicherung Bund jetzt in Berlin bekannt. Rentner, die mehr als EURO 350,00 im Monat hinzuverdienen erhalten eine Teilrente, die in drei Stufen eingeteilt ist. In welche Stufe der Rentner eingestuft

Weiterlesen

Abgespeckte Pflegereform

Aufgrund zu großer Meinungsverschiedenheiten in der Großen Koalition ist eine schnelle Einigung im Streit um die Pflegeversicherung unwahrscheinlich. Aus Regierungskreisen war jetzt zu hören, dass eine abgespeckte Version der Pflegereform umgesetzt werden soll. Diese Version sieht vor, dass lediglich strukturelle Veränderungen an der bestehenden Pflegeversicherung vorgenommen werden bei denen z. B. Leistungen für Demenzkranke ausgebaut werden sollen. Eine richtige Reform

Weiterlesen

KFZ – Versicherung muss günstig sein

Eine Studie hat ergeben, dass bei der Wahl der KFZ – Versicherung der Preis die wichtigste Rolle spielt. Ca. 81 % Prozent der befragten Direktversicherungskunden und ca. 57 % der klassischen Versicherungskunden gaben an, dass dies für sie das Argument war, um in den letzten 10 Jahren die Versicherung zu wechseln. Bei den klassischen Versicherungskunden spielt in erster Linie das

Weiterlesen

Pflichtverstöße müssen von Versicherung bewiesen werden

Wenn eine Versicherung im Falle einer Leistungsforderung selbige verweigert so muss sie den Pflichtverstoß beweisen. Dies geht aus einem Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichtes in Saarbrücken hervor. Verhandelt wurde ein Fall, in dem eine Versicherung Zahlungen aus der Lebensversicherung des verstorbenen Ehemannes zu Gunsten der Ehefrau verweigert hatte. Der Mann hatte die Lebensversicherung bei der Versicherung beantragt und wurde noch vor

Weiterlesen

DA Direkt mit sehr gutem Onlineauftritt

Die Alternus GmbH hat eine Studie mit der Bezeichnung ‚"Versicherung Online 2007" vorgenommen, bei der der Intertauftritt von 74 Unternehmen untersucht wurde. Die DA Direktversicherung gehört dabei zu den besten der deutschen Versicherungsbranche. Die wichtigsten Faktoren bei der Analyse waren die Qualität, die Nutzerfreundlichkeit und der Umfang an Informationen zu denen dann noch die Produktvorstellung, die individuelle Bedarfanalyse und der

Weiterlesen
1 252 253 254 255 256 366