Krankenversicherung für Studenten wird teurer

Die Krankenversicherung für Studenten hatte zwei ‚"Nullrunden" im Beitrag, wo es nicht zu einer Erhöhung gekommen ist. Dies wird mit dem nächsten Wintersemester vorbei sein. Ab dann steigt der Beitrag zur Krankenversicherung von momentan 47,53 Euro pro Monat auf 49,40 Euro. Der Beitrag zur Pflegeversicherung hingegen bleibt unverändert. Studenten, die ihr Studium durch Bafög finanzieren werden diese Erhöhung kaum zu

Weiterlesen

Künstlersozialabgabe wird geprüft

Die Künstlersozialabgabe wurde bisher von der Künstlersozialkasse vorgenommen. Zukünftig wird die Deutsche Rentenversicherung die Prüfung bei den Arbeitgebern vornehmen. Diese Änderung wurde aufgrund einer Anpassung im Künstlersozialversicherungsgesetz vorgenommen. Mit dieser Änderung wird das Ziel verfolgt, möglichst viele abgabepflichtige Unternehmen im Bereich der Künstlersozialversicherung zu erfassen. Die Neuregelung ist seit dem 15.05.2007 in Kraft. Neben der Prüfung der Ordnungsgemäßen Zahlung der

Weiterlesen

Neues Umweltschadensgesetzt tritt in Kraft

Auf Deutschlands Strassen sind jährlich fast 160 Millionen Tonnen an Gefahrgütern unterwegs. Für die Transporteure dieser Güter hat die Änderung des Umweltschadensgesetztes gravierende Konsequenzen. Der Fahrzeuginhaber haftet bei einem Unfall nach der neuen Gesetzbebung für die Sanierung von Gewässern und Böden sowie für die Renaturierung des Lebensraums von geschützten und selten Pflanzen und Tieren. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 30.04.2007

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit bei Burnout-Syndrom

Erstmalig wurde von einem Gericht jetzt ein Burnout-Syndrom als Anlass für eine Berufsunfähigkeit anerkannt. Dies hatte zur Folge, dass die Versicherung leistungspflichtig wurde. Das Burnout-Syndrom kommt besondere häufig bei Führungskräften vor, die in Ihrem Job viel Verantwortung und damit auch Druck haben. Die Zahl der psychisch Kranken, die dadurch Berufsunfähig werden hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Da aber

Weiterlesen

Armutsfeste Rente

Die Gewahr, dass die Altersarmut anwächst wird nach Meinung des Sozialverbandes Deutschland in den nächsten Jahren immer größer. Der Verband fordert daher ein schnelles Gegensteuern der Bundesregierung und hat einen Katalog an Vorschlägen erarbeitet, der insbesondere darauf abzielt, Beschäftigten mit Niedriglöhnen eine bessere Absicherung fürs Alter zu geben. Um niedrige Rentenansprüche auszugleichen müssten nach Meinung des Sozialverbandes Steuergelder verwendet werden.

Weiterlesen

Sturmschäden im Sommer

Das Wetter in Deutschland wird auch im Sommer immer unberechenbarer. Stürme und Gewitter, die große Schäden anrichten werden wir zukünftig wohl jedes Jahr wieder erleben. Die Frage nach dem ausreichenden Versicherungsschutz z. B. für den eigenen PKW wird sich dabei wohl immer häufiger stellen. Der Bund der Versicherten (BdV) hat jetzt darauf hingewiesen, dass Sturm und Überschwemmungsschäden in der KFZ-Versicherung

Weiterlesen

Mindestlohn-Streit: Struck empört

Und weiter geht es im Streit um den “Mindestlohn-Kompromiss” der Großen Koalition. Nachdem Vizekanzler Franz Müntefering sich als erstes empört über den Kompromiss geäußert hat, folgt nun SPD-Fraktionschef Peter Struck und ist ebenfalls empört und kritisiert die Bundeskanzlerin. Merkel hätte einsehen müssen, dass bei diesem Thema “ein soziales Problem gelöst werden muss”, so Struck in einem Interview. Er ist empört

Weiterlesen

Zentralruf der Versicherer hilft

Wer im Urlaub im Ausland einen Unfall mit dem PKW erleidet, der trifft häufig auf Sprachbarrieren mit dem Unfallgegner und mit den Behörden in dem fremden Land. Um Urlaubern innerhalb der EU bei solchen Problemen unter die Arme zu greifen wurde der Zentralruf der Versicherer eingerichtet. Jede europäische Versicherung hat für diesen Zweck in jedem Mitgliedsland stellvertretende Sachverständige benannt. Wer

Weiterlesen

Gothaer Versicherung mit hohem Gewinn

Die Gothaer Versicherung hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Konzernergebnis von 120 Millionen Euro erzielt und damit zum vierten Mal in Folge das beste Konzernergebnis erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 16 Prozent. Mit diesem Ergebnis hat sich die Ertragslage des Konzerns in den letzten Jahren stetig verbessert. Der Umsatz des Unternehmens betrug im vergangenen Jahr ca.

Weiterlesen

Anspruch auf Rente für Ausländer

Wer in Deutschland arbeitet und in die Rentenkasse einzahlt erwirbt sich damit einen Anspruch auf gesetzliche Rente. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Arbeitnehmer aus Deutschland stammt oder aus einem anderen Land. Wenn das Heimatland des Arbeitnehmers und die Bundesrepublik ein Sozialversicherungsabkommen haben oder das Heimatland in der EU ist, können Rentenansprüche aus den beiden Ländern auch zusammengelegt werden.

Weiterlesen
1 249 250 251 252 253 366