Familienunterstützung im Pflegefall

Eine repräsentative Umfrage vom Institut für Demoskopie in Allensbach hat ergeben, dass die meisten Deutschen im Pflegefall hautsächlich Unterstützung aus der eigenen Familie erwarten. Erst im zweiten Schritt wird die Hilfe von Pflegediensten oder stationären Einrichtungen gewünscht. Die Umfrage wurde im Auftrag vom Deutschen Ring vorgenommen. Es wurde 1000 Menschen befragt, die zwischen 25 und 65 Jahren alt sind. Fast

Weiterlesen

Intensivere Prävention gegen Aids

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gab im Vorfeld des Deutsch-Ästerreichischen Aids-Kongresse bekannt, das geplant sei, die Prävention gegen HIV und Aids zu intensivieren. Die Zahl der HIV-Neudiagnosen ist in Deutschland seit dem Jahre 2002 deutlich angestiegen. Homosexuelle Männer stellen dabei die größte Gruppe mit den höchsten Zuwachsraten da. Vom Bundesministerium für Gesundheit wurden jetzt die Mittel für die Aidsprävention aufgestockt.

Weiterlesen

PKW auf der Tankstelle gestohlen

Ein Diebstahl des Autos auf der Tankstelle in der kurzen Zeit wo der Fahrer zum Bezahlen an der Kasse ist, gehört sicherlich zu dem dreistesten Diebstählen, die es geben kann. Wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht abgeschlossen hat und zudem der Schlüssel im Zündschloss steckt ist er allerdings aber auch extrem einfach. Wie ein Experte Der ARAG in Düsseldorf mitteilte,

Weiterlesen

Achtung bei privater Pflegeversicherung

Aktuell wird in Deutschland intensiv über die Reform der Pflegeversicherung diskutiert. Dies führt dazu, dass sich immer mehr Menschen mit der Frage beschäftigen, ob eine private Zusatzpflegeversicherung notwendig ist. Für die Versicherungswirtschaft ist diese Nachdenklichkeit ein guter Ansatz, Ihre Versicherungsprodukte anzubieten. Verbraucherschützer warnen jetzt davor, voreilig eine private Pflegeversicherung abzuschließen, da es aus ihrer Sicht wichtigere Versicherungen gibt. Eine dieser

Weiterlesen

Ab 01.07.2007 hat jeder das Recht auf eine Krankenversicherung

Jeder Bundesbürger hat ab kommenden Sonntag das Recht auf eine Krankenversicherung. Diese neue Regelung ist nach Meinung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ein Kernstück der Gesundheitsreform. Auch Bürger, die früher privat Versichert waren und ihren Schutz verloren haben, haben dann wieder das Recht auf eine Krankenversicherung. Das Rückkehrrecht aus der Gesundheitsreform gilt für alle Bürger, die ehemals gesetzlich Versichert waren schon

Weiterlesen

Lebensversicherungspolice verschenken

Wer plant, seine Lebensversicherungspolice zu verschenken, um Steuern zu sparen, der sollte die auf jeden Fall noch in diesem Jahr vornehmen. Eine Verschenkte Versicherung wird vom Finanzamt geringer bewertet, als der ausgezahlte Betrag. Es ist allerdings in Planung, dass diese Regelung zum Ablauf des Jahres wegfallen soll. Steuerexperten der Länder arbeiten derzeit an einem Konzept, welches die Vermögensbewertung von Erbschaft

Weiterlesen

Renteneinstiegsalter in Deutschland steigt

Die Deutschen Rentenversicherung Bund teilte am heutigen Montag in Berlin mit, dass das durchschnittliche Zugangsalter bei den Altersrenten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Vor zehn Jahren lag das Renteneinstiegesalter bei Frau etwa 0,8 Jahre niedriger als heute, bei Männern sogar 1,2 Jahre. Im Jahre 2006 gingen in Deutschland Frauen mit etwa 63,2 Jahren in Rente, Männer mit 63,3

Weiterlesen

Allianz droht Klagewelle in den USA

900 Millionen Euro könnte die Allianz eine drohende Klagewelle in den USA kosten. Grund für diesen Streit sind angebliche unlautere Vertriebesmethoden, die der Konzern in den USA angewandt haben soll. Seitens der Allianz werden diese Vorwürfe zurückgewiesen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, hat eine Bundesrichterin in Minnesota letzte Woche zwei Klagen gegen eine US-Tochter der Allianz stattgegeben, wegen angeblich

Weiterlesen

Niederlage vor Gericht für die Allianz

Im Streit um Vertreterprovisionen wurde eine Entscheidung vor Gericht gesucht, die für die Allianz Versicherung mit einer Niederlage endete. Geklagt wurde vor dem Münchner Landgericht von zwei Vertretern gegen die Allianz, die ihrer Ansicht nach zu geringe Provisionen bei der Vermittlung von Kfz-Versicherungen erhalten hatten. Betroffen war die Vergütung für die Vermittlung des billigeren ‚"Kompakttarif" der Versicherung. Bevor dieser günstige

Weiterlesen

Kyrill verursacht drei Milliarden Euro Schaden

Der Schaden, den der Sturm Kyrill angerichtet hat, belastet die Ergebnisse der Versicherungen und wird voraussichtlich zu einem Rückgang des versicherungstechnischen Gewinns in diesem Jahr führen. Der geschätzte Gewinn wird bei ca. 1,3 Milliarden Euro liegen und nicht wie im Vorjahr bei 3,9 Milliarden. Alle für Schäden, die durch den Sturm Kyrill entstanden sind, werden nach aktuellen Schätzungen drei Milliarden

Weiterlesen
1 246 247 248 249 250 366