Krankenversicherung für Studenten wird teurer

Studenten und Praktikanten können sich in der studentischen Krankenversicherung versichern lassen. Die Beiträge sind dabei bei allen gesetzlichen Krankenversicherungen identisch. Ab dem Wintersemester 2007/2008 kommt es allerdings zu einer Beitragserhöhung, so dass Studenten ab dann mehr zahlen müssen. Ab dem 01.10.2007 steigen die Beiträge zur Krankenversicherung von jetzt 10,2 % auf dann 10,6 %. In diesem Beitragssatz ist der zu

Weiterlesen

AXA biete neue Versicherung für Gebrauchtwagen

Die AXA Versicherung hat einen neuen Versicherungsschutz für Gebrauchtwagen im Angebot. Wer sich einen Gebrauchtwagen kauft, der noch recht jung ist, der wird diesen in der Regel Vollkasko versichern. Erleidet das Fahrzeug dann einen Totalschaden, so tritt die Vollkaskoversicherung zwar in der Regel für den Schaden ein, es entsteht dem Versicherungsnehmer aber in der Regel ein Wertverlust zum Kaufpreis des

Weiterlesen

Versicherungsmarkt soll neu geordnet werden

Von der EU Kommission ist eine Neuordnung des Versicherungsmarktes geplant, die unter dem Namen Solvency II laufen soll. Die EU Kommission vertritt die Meinung, dass die Rücklagen der Versicherungen zu hoch sind und es daher notwendig ist die Risiken genauer zu berechnen. Eine Folge davon könnten dann geringere Beiträge sein. Insbesondere im Bereich der Haftpflichtversicherungen, Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebensversicherung und

Weiterlesen

Rückkaufwert bei Lebensversicherung

Wenn ein Versicherungsnehmer seine Lebensversicherung kündigt, so wird von der Versicherung der Rückkaufwert berechnet, den der Versicherungsnehmer dann ausbezahlt bekommt. Dieser ist häufig wesentlich niedriger als die Summe der gezahlten Beiträge. Die Berechnung des Rückkaufswertes von der Versicherung ist allerdings nicht immer korrekt und sollte daher auf jeden Fall überprüft werden. Häufig stellen sich Versicherungen allerdings quer, wenn es darum

Weiterlesen

Versicherung gegen Knöllchen

In Dänemark gibt es jetzt ein komplett neues Versicherungsprodukt. Beim dänischen Automobilclub Fahrtklubben kann man sich jetzt gegen Verkehrsünden wie z. B. Falschparken oder Geschwindigkeitsüberschreitung versichern. Wer sich also gegen zu schnelles Fahren versichern möchte, kann dies für einen Betrag von umgerechnet 134 Euro tun. Abgedeckt sind mit diesem Betrag maximal vier Bußgeldbescheide und ein Gesamtbetrag von Euro 1346. Auch

Weiterlesen

Rückkaufswert muss erläutert werden

Lebens- und Rentenversicherungen werden eigentlich geschlossen, um im Alter als Absicherung zu dienen. Trotzdem kommt es immer häufiger vor, dass eine solche Versicherung vorzeitig gekündigt wird. Der Versicherungsnehmer erhält dann den so genannten Rückkaufswert ausgezahlt. Um den Rückkaufswert nachvollziehen zu können, muss der Kunde bei seiner Versicherung eine genaue Aufstellung anfordern. Diese wird jedoch von vielen Versicherungen nicht ohne weiteres

Weiterlesen

27 Millionen Versicherungsnehmer sind zum Wechsel bereit

Das Marktforschungsinstitut Psyconomics AG hat eine Studie erstellt, aus der hervorgeht, dass knapp 42 Prozent der Deutschen Versicherungsnehmer derzeit über einen Wechsel einer privaten Versicherung nachdenken, bzw. eine neue abschließen wollen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei im Bereich der KFZ-Versicherung, die ohnehin zu den Versicherungen gehört, die am häufigsten gewechselt werden. In diesem Bereich gibt es aktuell 10 Millionen wechselwillige, was

Weiterlesen

Reisen mit dem Auto

Der Sommerurlaub steht an und viele Familien zieht es aufgrund des in Deutschland doch eher mäßigen Wetters ins Ausland, wo Sonne, Strand und Meer locken. Vor dem Urlaubsantritt sollte man sich aber auf jeden Fall noch einmal damit beschäftigen, ob man auch ausreichend abgesichert ist. Was viele Urlauber gern vergessen ist, dass man auch den Versicherungsschutz für den eigenen PKW

Weiterlesen

Der Krankenversicherung nichts verschweigen

Wer eine neue Krankenversicherung abschließt, muss alle relevanten Umstände, die das Versicherungsrisiko beeinflussen angeben. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn nach der Antragsstellung aber vor Vertragsabschluss neue Fakten hinzukommen. In einem aktuellen Fall vor dem Oberlandesgericht in Köln wurde in einem solchen Fall ein Urteil gefällt. In dem verhandelten Fall kamen wurden bei dem Antragssteller nach Einreichung des Antrages mittelschwere

Weiterlesen

Diebstahl bei offener Haustür

Wenn ein Haubesitzer sein Haustür offen stehen lässt und ein Dieb den Fahrzeugschlüssel aus der Wohnung klaut und im Anschluss direkt das ganze Fahrzeug, so sollte man meinen, dass dies auf jedem Fall grobe Fahrlässigkeit von Besitzer ist. Dies ist aber nicht in jedem Fall so. Dies hat ein Urteil vor dem Oberlandesgericht in Karlsruhe ergeben. In dem verhandelten Fall

Weiterlesen
1 236 237 238 239 240 366