Bundesregierung gegen Continentale Versicherung

Seitens der Bundesregierung ist geplant, im Streit um Umsetzung der Gesundheitsreform gegen die Continentale Krankenversicherung vorzugehen. Wie die Bundesgesundheitsministerin am Freitag mitteilte habe sie Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gebeten über die Aufsichtsbehörde BaFin zu prüfen, in wie weit die Continentale die gesetzlichen Vorschriften einhält. Strittig ist die Tatsache, dass die Continental Krankenversicherung Nicht-Vesicherte zwar wie in der Gesundheitsreform vorgesehen wieder aufnehmen

Weiterlesen

AXA lockt mit Angeboten in der KFZ-Versicherung

Der Wettbewerb um die KFZ-Versicherungskunden beginnt in diesem Jahr bereits im Sommer. Die AXA bietet jedem Neukunden, der sich schon jetzt für einen Versicherungswechsel zum Jahresende entschließt einen Frühbucherrabatt von 10 %. Eine ähnliche Aktion hatte die AXA bereits im vergangenen Jahr vorgenommen und war damit sehr erfolgreich. Für die Kunden spielt allerdings nicht nur die Versicherungsprämie ein große Rolle

Weiterlesen

Kritik an Reformen aus der Wirtschaft

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat sich kritisch zu den seitens der Bundesregierung vorgenommenen Reformen geäußert. Das Institut, das dem Unternehmerlager zuzuordnen ist, kritisierte, dass ‚"Die boomende Konjunktur kann nicht verdecken, daß einige der jüngsten Reformmaßnahmen der Bundesregierung dem Wachstums- und Beschäftigungsklima in Deutschland alles andere als zuträglich sind." Grundlage für diese Aussage der IW ist das

Weiterlesen

Kündigungsrecht für private Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung kann einen Versicherungsvertrag nicht nur aus dem Grund kündigen, weil der Versicherungsnehmer trotz Krankmeldung weiterhin berufstätig ist. Der Bundesgerichtshof hat dies in einer aktuellen Entscheidung eingeschränkt. Für die Kündigung der Versicherung müsse ein wichtiger Grund vorliegen, dies können nicht allein die Tatsache sein, dass der Versicherungsnehmer weiter arbeitet, obwohl er Krankgeschrieben ist. Es müssten vielmehr alle Umstände

Weiterlesen

Geschäftsbericht 2006 von Europa Versicherung

Vor kurzem wurden der Geschäftsbericht der Europa Lebensversicherung AG und der Europa Sachversicherung AG für das Jahr 2006 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass die Europa Versicherung mit Ihrem Ergebnis erneut über dem Branchendurschnitt liegt. Dabei ist besonders beachtlich, dass die Versicherung sowohl im Bereich Ertrag als auch im Bereich Wachstum zulegen konnte, was zwei Bereiche sind, die sich häufig gegenseitig

Weiterlesen

Unfall durch Unaufmerksamkeit

Allein die Tatsache, dass ein Autofahrer während der Fahrt kurz unaufmerksam gewesen ist, reicht nicht aus, das die Vollkaskoversicherung im Falle eines Unfalls nicht zahlen muss. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes in Hamm hervor. In dem verhandelten Fall hatte der Fahrer eines Fahrzeuges die Kontrolle über den PKW verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum

Weiterlesen

Verkehrsrechtsschutzversicherung

Gerade wer viel mit dem Auto unterwegs ist sollte auf jeden Fall ein Verkehrsrechtsschutzversicherung besitzen. In der Zeitschrift ‚"Finanztest" der Stiftung Warentest wird in der aktuellen Ausgabe darauf hingewiesen, worauf man beim Abschluss einer solchen Versicherung achten sollte. Die Bedingungen der einzelnen Rechtsschutzversicherungen sind dermaßen unterschiedlich, dass man sich vor Abschluss einer Versicherung mit diesen unbedingt befassen sollte, damit man

Weiterlesen

Muss die Versicherung bei Wasserschäden immer zahlen

Wer eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden hat, der ist in der Regel auf der sicheren Seite, wenn es zu einem Schadenfall kommt. Wenn ein Versicherungsnehmer allerdings seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt, so kann es sein, dass die Versicherung bei einem Leitungswasserschaden nicht zahlen muss. In einem aktuellen Fall wurde von dem Landgericht München eine Streitigkeit zwischen einem Besitzer eines Ferienhauses und seiner

Weiterlesen

Übernimmt die Deutsche Bank Abbey Life?

Die Deutsche Bank soll an der Übernahme der Abbey Life Versicherung interessiert sein. Dies geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Die Versicherung wird von der Lloyds TSB zum Verkauf angeboten. Wie die ‚"Financial Times Deutschland" (FTD) unter Berufung auf ihr britisches Schwesterblatt berichtet, wird die Deutsche Bank in die nächste Bieterrunde kommen. Der Preis soll bei rund eine Milliarde Pfund liegen,

Weiterlesen

Schlechte Beratung bei Krankenkassen

Die Stiftung Warentest hat 20 Krankenkassen auf Ihre Beratungsqualität hin überprüft. Von den 20 getesteten Krankenkassenangeboten konnten lediglich 5 Kassen mit ‚"gut" bewertet werden. Nach Informationen der Verbraucherschutz-Organisation gehörten zu den Testsiegern vier Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) und die Techniker Krankenkasse. Schwerpunkt bei dem vorgenommenen Test war die Beratungsqualität der Krankenkassenmitarbeiter. Dabei stellte sich heraus, das zwischen der Beratungsqualität und dem

Weiterlesen
1 234 235 236 237 238 365