Rentenerhöhung in 2008?

Peter Weiß, der rentenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, kündigte an, dass im nächsten Jahr eine Rentenerhöhung in Höhe von 1% stattfinden könnte. Davon wären aktuell ca. 20 Millionen deutsche Rentner betroffen. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute errechneten für 2008 eine höhere Rentenanpassung, in ihrem Herbstgutachten ist von einer Rentenanpassung in Höhe von 1,5% die Rede. Peter Weiß schließt sich diesen Berechnungen nicht an,

Weiterlesen

Kinderzulage bei Riester-Rente ab 2008

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat sich die Riester-Rente zu einer beliebten Form der Altersvorsorge entwickelt, immer mehr Bürger möchten die mit ihr verbundenen Vorteile nutzen und von den staatlichen Zuschüssen profitieren. Diese sollen nach Wunsch der Bundesregierung im Jahr 2008 mit einer zusätzlichen Kinderzulage noch weiter aufgestockt werden. Das Bundesfinanzministerium und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales planen eine jährliche Kinderzulage

Weiterlesen

Rechtsschutz muss bei Klage auf Studienplatz zahlen

Hochschulbewerber, deren Antrag auf Aufnahme von den Universitäten abgelehnt wird, können einen Studienplatz einklagen. Wie der Bund der Versicherten (BdV) mitteilte, sind die Rechtsschutzversicherungen verpflichtet, die hierbei entstehenden Kosten zu übernehmen, auch wenn viele Versicherungsunternehmen versuchen, sich dieser Pflicht zu entziehen. Dies wurde von dem Oberlandesgericht Celle entschieden, wobei allerdings eine Obergrenze für die Anzahl der Verfahren zu beachten ist,

Weiterlesen

Aktueller Vergleich der Kfz-Versicherungen

Alle Jahre wieder im September und Oktober preisen die verschiedenen Versicherungsunternehmen ihre Kfz-Versicherungen an, denn bis zum 30.November können die Kunden auch ohne Fahrzeugwechsel o.ä. einen Versicherungswechsel vornehmen. Oftmals verzichten die meisten Versicherungsnehmer aus Unkenntnis oder Bequemlichkeit auf einen Versicherungsvergleich, doch wie die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „Finanztest“ betont, lassen sich durch einen sorgfältigen Vergleich und

Weiterlesen

Haftung bei Unfällen durch nasses Laub

Was im Winter Schnee und Eis, ist im Herbst das feuchte und dadurch rutschige Laub auf den Gehwegen. Wenn Passanten hierauf ausrutsche und sich dadurch einen gesundheitlichen Schaden zufügen, können sie mit der Begründung der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht Schadenersatz von dem oder den Verantwortlichen verlangen, denn diese sind dazu verpflichtet, sämtliche Gefahren auf den Gehwegen so zu beseitigen, dass keine

Weiterlesen

Keine Einigung auf bezahlten Pflegurlaub

Der Plan von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), Angehörige von Pflegebedürftigen bis zu zehn Tage bezahlten Urlaub zu gewähren wurde vorerst auf Eis gelegt und ist an der Union gescheitert. Der bezahlte Urlaub ist definitiv vom Tisch, hieß es am Donnerstag nach einem Spitzentreffen der Koalitionsfraktionen in Berlin aus Unionskreisen. Angehörige können sich höchstens unbezahlt zur Organisation der Pflege von Familienmitgliedern

Weiterlesen

Marderbiss Kfz Versicherung

Die Deutsche Internet Versicherung AG bieten neben dem Basistarif nun auch einen einen Comforttarif an, der dann zusätzlich Versicherungsschutz gegen Wildschaden und Marderbiss enthält. Im Comforttarif der Deutschen Internet Versicherung sind neben den Marderbissschäden nun auch Folgeschäden die durch Marder im KFZ bis zu einer Höhe von 1.000 Euro entstanden sind, mit versichert. Ferner gibt es für Familien und Angehörigen

Weiterlesen

ALG I: Streit um Arbeitslosengeld I

SPD Parteichef Kurt Beck sein Vorschlag über die verlängerte Zahlung von Arbeitslosengeld I hat eine heute eine heftige neue Debatte entfacht. Beck schlug eine längere Bezugsdauer des Arbeitslosengelds I an. Die Dauer für das ALG I war unter SPD-Kanzler Gerhard Schröder von max. 32 Monaten auf 12 Monate beziehungsweise 18 Monate für Menschen über 55 gekürzt worden. Bundesarbeitsminister und Vizekanzler

Weiterlesen

Biokraftstoff: Keine Steuererhöhung für Biosprit

Ausgelöst durch die Krise in der deutschen Biosprit-Branche plant die Bundesregierung nun nach Informationen der „Berliner Zeitung“ Steuererleichterungen für Äko-Treibstoff. Die zum 1.1.2008 anstehende Steuererhöhung für Biodiesel um sechs Cent je Liter soll angeblich ausgesetzt werden. Die stellvertretende Unionsfraktionschefin im Bundestag, Katherina Reichesagte gegenüber der Berliner Zeitung: „Die nächste Steuerstufe könnte das Aus vieler mittelständischer Betriebe bedeuten. Deswegen muss schnell

Weiterlesen

Tattoo-Bilder an Krankenkassen melden

Die Kassen forden Ärzte dazu auf, dass sie künftig Komplikationen melden, welche durch Schönheitsoperationen, Tätowierungen oder Piercings auftreten. Die Ärzte lehnen dieses strikt ab, da es ein Generalangriff auf die ärztliche Schweigepflicht wäre, so die Bundesärztekammer. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte einen Bericht des Magazins „Der Spiegel“, demnach eine entsprechende Gesetzesänderung in Planung ist. Auf diese Weise könnten unter bestimmten Voraussetzungen, Patienten

Weiterlesen
1 228 229 230 231 232 366