Mehr Geld aus der Lebensversicherung holen

In der aktuellen Wirtschaftslage lösen jeden Monat rund 100.000 Menschen vorzeitig ihre Lebensversicherung auf.¬† Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit, es gibt viele Gründe, warum das Geld anderweitig benötigt wird. In erster Linie profitieren die Versicherungen von den Kündigungen. In den ersten Jahren ist der Rückkaufswert quasi bei Null. Da lohnt sich ein Blick auf andere Märkte. Man kann die Lebensversicherung auch an

Weiterlesen

Unfallschutz bei Lebensversicherungen überflüssig

Wie die Zeitschrift „Finanztest“ in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt, sind Lebensversicherungen, die eine Zusatzversicherung für den Fall eines Unfalltods beinhalten, überflüssig. In Deutschland gibt es rund 21 Millionen Kapitallebensversicherungen, die eine solche Zusatzversicherung beinhalten. „Finanztest“ kommt zu dem Ergebnis, dass eine Zusatzversicherung, die im Fall eines Unfalltods des Versicherten eine doppelte Todesfallleistung an die Hinterbliebenen zahlt, nicht nur überflüssig ist,

Weiterlesen

Englische Lebensversicherung: Jetzt Vorteile nutzen

Eine englische Lebensversicherung überzeugt im Gegensatz zur deutschen Lebensversicherung durch die Flexibilität sowie meist zweistellige Renditen. Britische Lebensversicherungen erzielen im Durchschnitt um die 12-13% Rendite. Mit der Englischen Lebensversicherung sichern Sie im Todesfall die finanzielle Zukunft der Hinterbliebenen und Ihre eigene Alterversorgung ab. Von einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt erhalten Sie eine einmalige Kapitalzahlung. Englische Lebensversicherungen werden in Deutschland immer

Weiterlesen

Änderung des Bezugsberechtigten bei Lebensversicherung

Ob Kapitallebensversicherung oder Risikolebensversicherung, diese Art der eigenen Altersvorsorge oder die Absicherung der eigenen Familie im Notfall, ist bei den Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Bei einer Kapitallebensversicherung ist der Bezugsberechtigte in aller Regel der Versicherte selbst. Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung muss der Versicherte einen oder mehrere Bezugsberechtigte namentlich angeben, die im Leistungsfall (Tod des Versicherten) begünstigt werden. Ist

Weiterlesen

Kunden klagen gegen Lebensversicherer

Wer eine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, verliert Geld. Mit einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof diese Verluste im vergangenen Jahr allerdings begrenzt und die Versicherungen verpflichtet, mindestens die Hälfte der eingezahlten Beiträge zu erstatten. In der Vergangenheit hatte der Rückkaufswert oftmals deutlich unter dieser Marke gelegen. Für Kunden, früher mit entsprechend niedrigen Summen abgefunden wurden, besteht nun Hoffnung auf Nachzahlungen. Diese Ansprüche

Weiterlesen

Lebensversicherungen: Für manche könnte es eng werden

Erst einmal, im Jahr 2003, stand ein deutscher Lebensversicherer vor der Insolvenz. Damals wurde die Mannheimer Lebensversicherung vom Rest der Branche mit einem Kraftakt aufgefangen, die Kundengelder waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Nun befürchten Experten, dass es für einige Lebensversicherungen demnächst ähnlich eng werden könnte wie 2003 für die Mannheimer. Als Gründe werden die geplanten gesetzlichen Neuregelungen bezüglich der

Weiterlesen

Fast 8 Millionen neue Lebensversicherungen

Wer gedacht hat, nach der Einschränkung der steuerlichen Privilegien habe die Lebensversicherung an Attraktivität verloren, der sieht sich beim Blick in die Statistik für das Jahr 2005 eines Besseren belehrt: Fast 8 Millionen neue Policen wurden in Deutschland im vergangenen Jahr abgeschlossen. Diese Zahl entspricht zwar einem deutlichen prozentualen Rückgang gegenüber 2004 – die Werte sind jedoch nur bedingt vergleichbar,

Weiterlesen

Alte Lebensversicherungsverträge verursachen Probleme

Lebensversicherungsverträge aus vergangenen Jahrzehnten bereiten den Assekuranzen zunehmend Kopfzerbrechen. Grund sind die deutlich höheren Garantieverzinsungen frührer Jahre. Der Mindestzins gilt während der gesamten Laufzeit. Am Kapitalmarkt lassen sich diese Renditen mit vergleichsweise risikolosen Anlagen derzeit aber nicht erzielen. Die Versicherungen müssen deshalb entweder draufzahlen oder den Aktienanteil erhöhen – damit steigt dann allerdings nicht nur der mögliche Ertrag, sondern auch

Weiterlesen

Lebensversicherer: Sicherheit von Rendite

Die Lebensversicherer sind vorsichtiger geworden, wenn es um Geldanlagen geht. Hatten sie Ende der 1990er Jahre noch in großem Stil auch in riskantere Aktien investiert, um die Rendite zu steigern, geht seit dem Börsencrash Sicherheit vor. Die Kunden bekommen das in Form deutlich gesunkener Überschussbeteiligungen zu spüren. Von sechs oder sieben Prozent Gesamtverzinsung pro Jahr (Garantiezins plus Gewinnanteile) wie vor

Weiterlesen

Lebensversicherer wollen kundenfreundlicher werden

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat am 1. März seine Vorschläge für mehr Transparenz bei Lebensversicherungen vorgestellt. Der Verband schaltet sich damit in die laufende Diskussion um eine grundlegende Erneuerung des mehr als 100 Jahre alten deutschen Versicherungsrechts ein. Die GDV-Vorschläge betreffen unter anderem die Modellrechnungen, die von den Beratern vor Vertragsabschluss vorgelegt werden. Viele Kunden fühlten sich in

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 13 14 15 16 17 19