Lebensversicherung kündigen oder verkaufen?

Wer wen seine eigene Lebensversicherung finanziell nicht mehr tragbar ist, hat zwei Möglichkeiten: sie zu kündigen oder si zu verkaufen. Der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e. V. (BVZL) sieht in dem Verkauf der Police zwei große Vorteile gegenüber der Kündigung. So erhält der Versicherungsnehmer in der Regel mehr Geld für seine Police als der Rückkaufwert der Versicherung bei einer

Weiterlesen

Allianz-Kunden: Nachzahlung für Lebensversicherung

Wie Allianz-Vorstandschef Maximilian Zimmerer Medien gegenüber äußerte, können sich Allianz-Kunden, deren Lebensversicherung zum 1.1.2008 ausgelaufen ist, auf eine Nachzahlung freuen, da sich das Unternehmen freiwillig dazu entschieden habe, diese Kunden nun doch an den stillen Reserven zu beteiligen. Hintergrund dieser Entscheidung ist das neue Versicherungsvertragsgesetz, nach dem die Kunden zum ersten Mal Anspruch auf Zuzahlungen aus den stillen Reserven ihres

Weiterlesen

Vorsicht bei kreditfinanzierten Renten- und Lebensversicherungen

Vielversprechend und plausibel erscheinen die in der Vergangenheit massenhaft vertriebenen kreditfinanzierten Renten- und Lebensversicherungen, dennoch ist hier Vorsicht geboten, denn es handelt sich hierbei um ein hoch spekulatives Geschäft mit enormen Verlustrisiken. Unter verschiedenen Bezeichnungen werden diese Modelle angepriesen, die auf folgendem Prinzip basieren: Der Anleger nimmt einen Kredit auf, der über eine Laufzeit von 10 oder 15 Jahren geht.

Weiterlesen

Risikolebensversicherung für Nichtraucher von Interrisk

Nichtraucher können seit Anfang 2008 das Todesfallrisiko bei der InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group zu besonders günstigen Prämien absichern – durch einen eintrittsalterunabhängigen Sofortrabatt von bis zu 70 %. Für Raucher beträgt der Sofortrabatt – sowohl bei Männern als auch bei Frauen – je nach Eintrittsalter nach wie vor bis zu 55 %. Nichtraucher leben gesünder und werden seit Anfang

Weiterlesen

Unterschrift bei Änderung der Lebensversicherung unabdingbar

Nach dem Urteil des Landgerichts Essen muss ein Versicherungsnehmer, der das Bezugsrecht seiner Lebensversicherung ändern will, dies nicht nur schriftlich erklären, sondern diese Erklärung auch unterschreiben. Ohne Unterschrift sei eine Erklärung auch dann ungültig, wenn sie zweifelsfrei von dem Versicherten stammt, so die Richter (Az.: 1 O 270/06). Im konkreten Fall hatte der Ehemann der Klägerin im Jahr 1977 eine

Weiterlesen

Lebensversicherung muss nicht zur Prozessfinanzierung eingesetzt werden

Eine Lebensversicherung, die der Altersvorsorge dient, muss nicht zwangsläufig verkauft werden, damit gerichtliche Prozesskosten abgedeckt werden können, so das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken. Im konkreten Fall hatte das Amtsgericht Zweibrücken einer Frau die Prozesskostenhilfe für ein familienrechtliches Verfahren verweigert, da – so die Begründung des Gerichts – die Frau über eine Lebensversicherung mit einem aktuellen Rückkaufwert von 4200 Euro

Weiterlesen

Alkoholerkrankung muss bei Lebensversicherung angegeben werden

Das Oberlandesgericht Hamm entschied in einem aktuellen Urteil, dass eine Alkoholerkrankung bei dem Abschluss einer Lebensversicherung immer angegeben muss, ein Verschweigen dieser Erkrankung stellt eine arglistige Handlung dar, welche die Versicherung von ihrer Leistungspflicht befreit. Im vorliegenden Fall ist ein Mann mehrmals wegen seiner Alkoholprobleme in ärztlicher Behandlung gewesen, was er dem Versicherungsagenten, bei dem er eine Lebensversicherung abschloss, auch

Weiterlesen

Jetzt Nachschlag für gekündigte Lebensversicherung einfordern

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig gekündigt hat und dafür nur einen Bruchteil der eingezahlten Summe erhalten hat, kann bei dem Versicherungsunternehmen Nachschlag verlangen. Dieses Recht haben mehrere Gerichte in ihren Urteilen bestätigt und dem Kunden eine Mindesterstattung zugesprochen, die ungefähr der Hälfte der eingezahlten Prämien entspricht. Obwohl 7-10 Millionen Kunden von dieser Regelung betroffen sind, haben nur etwa 5% von ihnen

Weiterlesen

Umstrittene Werbung von CosmosDirekt

Der Werbespot der CosmosDirekt Versicherung, in dem Mutter und Tochter das Geld aus der Lebensversicherung des Vaters aufteilen, wenn dieser einmal Tot ist, hat für viel Aufregung bei den Zuschauern geführt. Die CosmosDirekt hat die Werbung daher jetzt selbst zensiert und strahlt den Werbespot in einer abgewandelten Form aus. Mutter und Tochter unterhalten sich in dem Werbespot darüber, was sie

Weiterlesen

Britische Lebensversicherung am Attraktivsten

Die Deutsche Bank hat mit dem Kauf eines der interessantesten englischen Versicherer, der Abbey Life, die Attraktivität des britischen Lebensversicherungsmarktes unterstrichen. Die Möglichkeit, hohe Renditen zu erzielen und trotzdem eine große Freiheit in der Kapitalanalage zu haben, macht den britischen Markt so interessant für Privatanleger und offensichtlich auch für Deutschen Banken. Britische Lebensversicherungen erzielen, abhängig vom Versicherer und von der

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
1 9 10 11 12 13 19