Klage gegen Gesundheitsreform

Die Gesundheitsreform wurde erst vor kurzem von der Bundesregierung verabschiedet und ist seit einigen Tagen gestartet und schon plant der erste Versicherer eine Verfassungsklage. Die Allianz Private Krankenversicherung überlegt innerhalb der laufenden Einjahresfrist Verfassungsklage gegen die Reform zu erheben. Dies sagte Vorstandsmitglied Wilfried Johannßen der Wirtschaftszeitung ‚"Euro am Sonntag". Die Vorbereitung einer solchen Klage bedarf allerdings noch einige Zeit und

Weiterlesen

Stabile Krankenversicherungsbeiträge

Die gute Wirtschaftslage macht es möglich. Der derzeitige Beitragssatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung liegt bei 13,92 Prozent. Laut Experteneinschätzung bestehen gute Chancen, dass dieser Beitragssatz auch bis in Jahr 2008 hinein stabil bleibt. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf die gute konjunkturelle Lage und die damit verbundenen höheren Einnahmen der Gesetzlichen Krankenkassen. Das Plus an Einnahmen für die Kassen wird auf ca.

Weiterlesen

IKK Direkt mit Beitragserhöhung

Die IKK Direkt ist die derzeit günstigste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland. Nun will die IKK Direkt die Beiträge anheben, aber trotzdem noch weiter die günstigste Krankenkasse belieben. Die Rede ist von einer Beitragserhöhung von 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte ab Janauar nächsten Jahres. Derzeit verlangt die IKK Direkt 12,0 Prozent und wäre dann selbst nach der Erhöhung noch sehr günstig. Als

Weiterlesen

Karstadt-Quelle Zahnersatz Video-Spot

Die Karstadt Quelle Versicherung fährt gerade eine crossmediale Kampange, sprich Produkte werden per Fernsehwebung beworben und gleichzeitig werden die Videos Online- Werbepartnern zur Einbindung auf Ihrer Website zur Verfügung gestellt. In diesem Fall eine gute Idee, da zum einen die Angebote und Produkte der Karstadt Quelle Versicherung eigentlich durchgängig überzeugen und zum anderen ist es sehr schlau potentiellen Kunden auch

Weiterlesen

AOK zahlt Gesundheitsbonus

Mit Inkrafttreten der neuen Gesundheitsreform zum 1. April dieses Jahres, will die AOK Brandenburg erstmalig Wahltarife mit Selbstbehalt anbieten, so Frank Michalak in einem Interview mit der MAZ. Ähnlich wie in der privaten Krankenversicherung können Versicherte dann einen Zusatzbonus erhalten, wenn sei das Jahr über keine größeren Leistungen in Anspruch nehmen. Die Rede ist über einen Bonus von 50 bis

Weiterlesen

Neue Gesundheitsreform: Was sich ändert

Am 01.04.07 tritt die neue Gesundheitsreform in Kraft, aber was und für wen ändert sich nun genau was? Hierzu haben wir in unserer neuen Kategorie: Versicherung Tipps mal einen ausführlichen Artikel zu den Änderungen mit der neuen Gesundheitsreform für Sie verfasst. Es gibt einige gravierende Änderungen mit der neuen Reform über die sich sich auf jeden Fall informieren sollten. So

Weiterlesen

Private Krankenversicherung

Das Landgericht Bielefeld hat einer Klage eines Mannes stattgegeben, der gegen seine Krankenversicherung vor Gericht gezogen war. Gemäß dem jetzt gefällten Urteil darf eine private Krankenversicherung einem Mitglied nicht wegen einer genetischen Erkrankung kündigen. In dem genannten Fall war die Ehefrau des Versicherungsnehmers im Jahre 2004 dem Vertrag des Mannes beigetreten und dafür Fragen nach Arztbesuchen und Vorerkrankungen beantworten müssen.

Weiterlesen

Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung

Die Beitragsbemessungsgrenze, also bis zu der Beitrag vom freiwillig gesetzlich Versicherten gezahlt wird, liegt in 2007 bei einem jährlichen Bruttogehalt von 42.750 Euro, was umgerechnet einem 3.562,50 Euro pro Monat entspricht. Die Beitragsbemessungsgrenze sagt also aus, bis zu welchem monatlichem Gehalt oder Einkommen ein freiwillig in der gesetzlichen Kasse Versicherter den Beitragssatz zur Kasse zahlen muß. Nicht zu verwechseln mit

Weiterlesen

Neue Tarife durch Gesundheitsreform

Durch die vor kurzem beschlossene Gesundheitsreform wird es in den gesetzlichen Krankenversicherungen zukünftig Wahltarife geben. Unter anderem ist seitens der Krankenkassen geplant, diese Wahltarife mit einem Selbstbehalt oder anderen Eigenbeteiligungsmöglichkeiten der Versicherten anzubieten. Gemäß einem Bericht des Magazin Focus will die DAK den neu ausgedehnten gesetzlichen Rahmen voll ausschöpfen und eine Zahl von über 10 neuen Individualtarifen anbieten. Andere Krankenkassen

Weiterlesen

Kassenpatienten warten länger

Einer Studie der AOK nach, müssen Kassenpatienten beim Arztbesuch deutlich länger warten als Privatversicherte Patienten. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sah darin ihre kritische Einschätzung des Sachverhalts bestätigt, den schon letztes Jahr machte sie auf diesen Umstand aufmerksam, wofür sie am Ende sogar noch beschimpft wurde. Sogar bei akuten Beschwerden musste gemäß der AOK-Studie jeder vierte gesetzlich Versicherte (25,3 Prozent) mindestens

Weiterlesen
1 43 44 45 46 47 62