Auslands-Krankenversicherung

Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt, sollte sich bewusst sein, dass die gesetzliche Krankenversicherung im Ausland nicht alle anfallenden Kosten übernimmt. Wer also auf Nummer sicher gehen will, der sollte vor Reiseantritt eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Gute Auslandskrankenversicherungen müssen dabei nicht teuer sein. Es gibt schon Versicherungen, bei denen zahlt der Urlauber für sehr gute Leistungen um Falle einer Erkrankung oder

Weiterlesen

Krankenzusatzversicherung

Brillen oder Heilpraktikerleistungen werden schon lange nicht mehr von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen. Auch bei privaten Krankenversicherungen ist dies nicht immer der Fall, so das man sich überlegen muss, ob eine Krankenzusatzversicherung sinn macht. Angebote für eine Krankenzusatzversicherung sollten auf jeden Fall eingehend geprüft werden. Die Zusatzversicherung muss eine sinnvolle Ergänzung zu den Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung darstellen, dies

Weiterlesen

Höhere Arzneimittelausgaben im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2006 sind die Ausgaben für Arzneimittel bei den gesetzlichen Krankenkassen um 4,1 % gestiegen. Demnach gaben die Krankenkassen in der Zeit von Januar bis März 6,1 Milliarden Euro für Medikamente aus. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es lediglich 5,9 Milliarden Euro. Diese Zahlen wurden von der Bundesvereinigung der Apothekenverbände (ABDA) mitgeteilt. Die Hauptschuld an dieser Erhöhung

Weiterlesen

AOK und Barmer mit weniger Mitgliedern

Die AOK hatte im ersten Quartal dieses Jahres einen Mitgliederverlust von 157 433 Versicherten zu verzeichnen. Dies geht aus Krankenkassenangaben und Zahlen des Dienstes für Gesellschaftspolitik hervor. Mit einer Mitgliederzahl von 17,89 Millionen Versicherten hat die AOK damit fast 1 % weniger Mitglieder als noch im Dezember 2006. Auch die Barmer Ersatzkasse hat einen Rückgang an Mitgliedern zu verzeichnen. Die

Weiterlesen

Deutsche sollen dünner werden

Nachdem eine Studie ergeben hat, das ein Großteil der Bundesbürger zu dick ist und damit das Gesundheitssystem und die Krankenkassen massiv mit Kosten belastet werden, beschäftigt sich jetzt auch die Bundesregierung mit diesem Thema. Das Kabinett in Berlin hat jetzt eine Initiative beschlossen. Die Bundesregierung will bis 2020 das Bewegungs- und das Ernährungsverhalten der Deutschen nachhaltig verbessern. Zudem soll die

Weiterlesen

Finanzen der Krankenkasse 2006 im Plus

Von den gesetzlichen Krankenkassen wurden 2006 Überschüsse in Höhe von 1,7 Milliarden Euro erzielt. Hauptsächlich verantwortlich für dieses positive Ergebnis sind Bundeszuschüsse und ein geringer Anstieg der Ausgaben. Seitens des Bundesgesundheitsministeriums wurden die Zahlen als ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der gesetzlichen Krankenkasse bewertet. Mann muss allerdings dazu sagen, dass die Kassen ohne den Bundeszuschuss für versicherungsfreie Leistungen ein Defizit

Weiterlesen

Krankenzusatzversicherung

Die Eigenbeteiligung an Behandlungskosten steigt immer weiter, Medikamentenzuzahlungen sind nicht zu verachten und viele Kliniken sind überfüllt. Zudem werden die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen immer geringer und die Beiträge steigen. Nicht wenige Menschen schließen aus diesen Gründen eine Krankenzusatzversicherung ab. Insbesondere für Personen, die weiterhin in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben wollen oder müssen, ist die interessant. Es besteht dabei die

Weiterlesen

Deutschen sind zu dick

Aus einer Studie geht jetzt hervor, dass in Deutschland 37 Millionen Erwachsene an übergewicht leiden. Zudem sind ca. 2 Millionen Kinder betroffen. Fast die Hälfte aller Deutschen seinen körperlich viel zu wenig Aktiv. Zudem nehme die körperliche Fitness bei Kinder und Jugendlichen immer weiter ab. Dies ist ein alarmierendes Signal, da Übergewicht bereits im Kinderalter zu irreparablen Langzeitschäden führen kann.

Weiterlesen

Starke PKV Versicherer

Vom Wirtschaftmagazin Focus Money wurden unter mehreren Tausend Angeboten die leistungsstärksten für die private Krankenversicherung herausgesucht. Die Untersuchung wird in der Ausgabe 17/2007 veröffentlicht. Untersucht wurde die Beitragsstabilität ebenso wie der Leistungsumfang. Die uniVersa Krankenversicherungs AG liegt bei allen Testbeispielen als einer von wenigen Anbietern unter den leistungsstärksten Angeboten für Selbstständige und Arbeitnehmer. Die uniVersa verwendet erwirtschaftete Überschüsse als Versicherungsverein

Weiterlesen

PKV wird teurer

Ab 2008 rechnen Experten mit einem massiven Anstieg der Beiträge zur Privaten Krankenversicherung. Zwei Neuregelungen, die durch die Gesundheitsreform 2007 eingeführt wurden, sind hierfür verantwortlich. Zum einen können ab 2008 die Altersrückstellungen mitgenommen werden und zum anderen wird ein Basistarif eingeführt. Bisher können Rückstellungen nicht mitgenommen werden sondern bleiben den nicht wechselnden Versicherten erhalten. Die Beitragserhöhung aus diesem Grunde dürfte

Weiterlesen
1 42 43 44 45 46 62